Solved
Glasfaser innerhalb des Hauses zur Wohnung via alter Telefondose möglich?
9 months ago
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus, wo in dem vorderen Hausteil die Wohnung schon mit Glasfaser versorgt ist, weil die Wohnung direkt über dem Hausanschluss im Keller liegt und dort vom Keller nach oben in die Wohnung eine Glasfaserdose gelegt wurde.
Der Telekom Mitarbeiter sagte bei der Besichtigung / Vorbesprechung, dass ggf. innerhalb des Hauses auch die vorhandene Kupfer/Telefonleitung bis zur Telefondose verwendet werden kann ohne eine neue Leitung ziehen zu müssen. Bedeutet, die Glasfaserbox bzw. Hausanschluss liegt an der Vorderseite des Hauses, neben dem ankommenden "alten" Telefonanschluss, von wo auch die Leitung zu meiner TAE -Dose weiter geht. Wäre es nun möglich, dort den Glasfaseranschluss auf meine Telefonleitung zu legen mittels Wandler oder ähnlichem, so dass dieser via vorhandenem Kupferkabel innerhalb des Hauses zu meiner TAE Telefondose ankommt? Das würde natürlich auch einiges an Arbeit ersparen, selbst wenn dabei etwas Leistungsverlust vom Glasfaser entstünde. Wenn möglich, würde ich das gerne auf diesem Weg in die Wohnung dann realisieren.
Die Ausbaufirma konnte mir dazu leider nicht weiterhelfen und macht nur die Ausbauten via Leitung in die Wohnung und Terminorganisation. Bei der Telekom Glasfaser Hotline hatte ich nachgefragt und die sagten mir, dass die Ausbaufirma auch dafür zuständig wäre. Weiß jemand dazu Bescheid und/oder kann mir weiterhelfen, an wen ich mich wenden kann mit Kontakt / Rufnummer? Gerne darf man mich von Seiten der Telekom zu dem Thema auch direkt kontaktieren, Kontaktdaten E-Mail und Telefon sind in meinem Profil hinterlegt.
Schöne Grüße
Thomas Pint
891
4
This could help you too
480
0
2
3 years ago
2224
0
3
9 months ago
Bedeutet, die Glasfaserbox bzw. Hausanschluss liegt an der Vorderseite des Hauses, neben dem ankommenden "alten" Telefonanschluss, von wo auch die Leitung zu meiner TAE -Dose weiter geht. Wäre es nun möglich, dort den Glasfaseranschluss auf meine Telefonleitung zu legen mittels Wandler oder ähnlichem, so dass dieser via vorhandenem Kupferkabel innerhalb des Hauses zu meiner TAE Telefondose ankommt? Das würde natürlich auch einiges an Arbeit ersparen, selbst wenn dabei etwas Leistungsverlust vom Glasfaser entstünde. Wenn möglich, würde ich das gerne auf diesem Weg in die Wohnung dann realisieren.
Geht so nicht, in jede Wohnung muß eine GF-TA gelegt werden.
0
Accepted Solution
accepted by
9 months ago
Du sprichst von FTTB , das ist bei dir aber nicht möglich, da schon auf FTTH entschieden wurde.
FTTH Bedeutet, es muss Glas in jede Wohnung gelegt werden.
0
9 months ago
Hallo, Danke für die Antworten. Ja genau es ist FTTH steht auch so bei der Terminvergabe und im Auftrag drin.
Also funktioniert das damit via TAE Dose wohl nicht.
Danke für die Info.
Schöne Grüße
Thomas Pint
0
9 months ago
Wenn es sich um ein Einfamilienhaus gehandelt hätte, und der Router im Obergeschoss aufgestellt werden soll, die GF-TA aber im Untergeschoss an der Wand hängt, hätte man bei kleineren Bandbreiten durchaus das alte Telefonkabel auf eine kurze Distanz nutzen können. Wenn man im Unter- wie im Obergeschoss eine RJ45 Netzwerkdose an das Kabel anschließt und die Kontakte 1, 2, 3 und 6 auf beiden Seiten verbindet, würde auf 10-20 Metern eine Verbindung von bis zu 100 MBit möglich sein. Dann kann das Glasfasermodem neben der GF-TA installiert, und über die alte Kabelverbindung kann der Router im Obergeschoss mit dem Glasfasermodem unten verbunden werden. Im Mehrfamilienhaus würde ich das nur empfehlen, wenn das Glasfasermodem in einem nur von Dir genutzten Kellerraum hängt. Sobald Glasfasertarife über 100 MBit genutzt werden, würde die Leistung auf 100 MBit reduziert werden. Spätestens im Rahmen der nächsten Renovierung sollte so ein Provisorium aber gegen eine vernünftige Glasfaserleitung, oder wenn das Modem unten bleiben soll, gegen eine Netzwerkleitung mit mindestens CAT6a ersetzt werden.
Viele Grüße
Jens
0
Unlogged in user
Ask
from