Glasfaser Installation Probleme

1 year ago

Hallo zusammen,

 

Letztes Jahr im November oder Dezember habe ich einen Vertrag für Telekom Glasfaser unterschrieben. Ich habe mir zusätzlich ein Glasfasermodem angeschafft, da ich in meiner Wohnung bereits ein Mesh-Netzwerk habe, das ich nutzen möchte. Mit dem Wechsel vom Vodafone-Kupferkabel zur Telekom habe ich einen Speedport Smart Router erhalten (für den ich eine monatliche Gebühr zahle), sodass bis zur Glasfaserinstallation ein VDSL-Anschluss genutzt werden kann.

 

Seit ca. 2 Monaten steht der Glasfaseranschluss im Keller zur Verfügung, es besteht jedoch keine Möglichkeit, ihn zu nutzen, da die Telekom laut meiner Hausverwaltung bereits einige Termine für die Verlegung des Kabels vom Keller in die Wohnungen abgesagt hat. Gleichzeitig erhalte ich E-Mails, dass ich bezüglich eines Installationstermins nicht erreichbar sei – das stimmt nicht, ich habe die angegebene Telefonnummer angerufen und mir wurde gesagt, dass sie eigentlich die Hausverwaltung erreichen müssten.

 

Meine Enttäuschung und Frustration wächst von Monat zu Monat – mir wurde ein Dienst verkauft, den ich nicht habe, ich zahle monatliche Raten für einen Router, den ich nicht haben möchte, nur um eine Internetverbindung zu haben. Ich habe von der Telekom ein Glasfasermodem gekauft, was ich nicht nutzen kann, und es gibt keine Anzeichen dafür, dass der Glasfaseranschluss endlich hergestellt wird.

Wie kann ich diese Geschichte erfolgreich beenden? Ich rufe ständig bei meiner Hausverwaltung an und mir wurde mitgeteilt, dass es am 11. April einen Termin gibt, der bisher von der Telekom nicht abgesagt wurde (die letzten 4 bzw. 5 Termine wurden abgesagt).

 

Im Moment bin ich völlig unzufrieden, dass ich mich zum Abschluss eines Telekom-Glasfaser-Vertrags überreden ließ...

 

Mit freundlichen Grüßen

382

13

    • 1 year ago

      @cordi7  schrieb:
      ich zahle monatliche Raten für einen Router, den ich nicht haben möchte, nur um eine Internetverbindung zu haben.

      Du bist doch von Vodafone-DSL auf Telekom-DSL umgestiegen, da hättest du auch einfach doch den bestehenden Router weiter nutzen können.

      Oder war der Router so alt dass er kein VDSL kann?

       

      BTW: Wenn du den gemietet hast, dann hast du doch eh eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten. Die Mindestmietdauer endet nicht vorzeitig nur weil du Glasfaser bekommst.

      "Vertragsstrafe" bei vorzeitiger Beendigung sind 50% der zu erwartenden Restmiete.

       

      @cordi7  schrieb:
      Wie kann ich diese Geschichte erfolgreich beenden? Ich rufe ständig bei meiner Hausverwaltung an und mir wurde mitgeteilt, dass es am 11. April einen Termin gibt, der bisher von der Telekom nicht abgesagt wurde (die letzten 4 bzw. 5 Termine wurden abgesagt).

      Warte doch erst einmal den 11. April ab

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      @CobraCane  schrieb:

      Du bist doch von Vodafone-DSL auf Telekom-DSL umgestiegen, da hättest du auch einfach doch den bestehenden Router weiter nutzen können.

      Oder war der Router so alt dass er kein VDSL kann?

      Ich hatte einen Vodafone-Kabelrouter, den ich zurückgeben musste; Mit VDSL würde es jedenfalls nicht funktionieren. Mein bisheriges Setup: Anschlussdose -> Modem/Router (funktioniert nur als Modem) -> Mesh-WLAN-Router. Ich möchte mein Vodafone-Modem/Router auf ein Telekom-Glasfasermodem umstellen (das natürlich an einer anderen Steckdose angeschlossen ist Fröhlich ).

      Answer

      from

      1 year ago

      cordi7

      Ich hatte einen Vodafone-Kabelrouter, den ich zurückgeben musste

      Ich hatte einen Vodafone-Kabelrouter, den ich zurückgeben musste
      cordi7
      Ich hatte einen Vodafone-Kabelrouter, den ich zurückgeben musste

      Okay, das ist was anderes, bin davon ausgegangen dass du DSL bei Vodafone hattest weil du geschrieben hast:

      cordi7

      Mit dem Wechsel vom Vodafone-Kupferkabel

      Mit dem Wechsel vom Vodafone-Kupferkabel
      cordi7
      Mit dem Wechsel vom Vodafone-Kupferkabel

      Klar, ein Cable-Router hat kein VDSL-Modem integriert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Das ist wirklich ärgerlich. Du solltest mal in Erfahrung bringen bis zu welcher Netzebene die Glasfaser denn im Haus liegt. Normalerweise wird in Mehrfamilienhäusern bis Netzebene 4 verlegt (Gemeinschaftseigentum) und erst bei Auftrag durch die jeweiligen Nutzer direkt in die Wohnung (Was dann aber nicht mehr Sache der Hausverwaltung ist). Bei mir war es so, dass durch das vorhandene Rohr von der Stockwerksverteilung (Netzebene 4) einfach das Glasfaserkabel mit dem vorhandenen Kupferkabel in meine Wohnung gezogen wurde, das ja nicht mehr gebraucht wird. Anstelle der TAE Dose ist jetzt einfach die Glasfaserdose.

       

      Bei großen Wohnanlagen wird eigentlich auch immer ein Auskundungsprotokoll erstellt, nach dem dann definiert ist wie die Leitungen verzogen werden.

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @cordi7 ,

       

      super, danke dir. 😊


      Wir haben deinen Rückrufwunsch für Montag hinterlegt.

       

      Ich wünsche dir bis dahin ein erholsames Wochenende. 


      Viele Grüße

      Svenja P. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Morgen @cordi7 , 

       

      leider habe ich dich soeben nicht erreicht. Ich versuche es später erneut. 

       

      Liebe Grüße 

      Swetlana S. 

      Answer

      from

      1 year ago

      @cordi7

       

      vielen Dank für das freundliche Gespräch. 

       

      Wie eben besprochen, handelt es sich hier um einen Sammelauftrag, wo die Hausverwaltung die Termine mit uns vereinbart. 

       

      Ich drücke die Daumen, dass es bald zu einem neuen Termin kommt, der auch stattfinden wird 🙏

       

      Liebe Grüße 

      Swetlana S. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Vielen Dank für den Anruf – hoffentlich wird alles innerhalb des besprochenen Zeitplans abgeschlossen.

      0

    • 11 months ago

      Sehr geehrtes @Telekom hilft Team ,

       

      Können Sie mich bitte kontaktieren (bitte auf Englisch)? Die Geschichte hatte leider kein glückliches Ende.

       

      Mit freundlichen Grüßen
      Dom

      2

      Answer

      from

      11 months ago

      cordi7

      Die Geschichte hatte leider kein glückliches Ende.

      Die Geschichte hatte leider kein glückliches Ende.
      cordi7
      Die Geschichte hatte leider kein glückliches Ende.

      @Swetlana S. 

      Answer

      from

      11 months ago

      Hello @cordi7,

       

      thanks again for the nice call yesterday. 

       

      I'm glad we were able to figure out what happened and find a solution. 

       

      Kind regards

      Belana

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from