Gelöst

Glasfaser - kein Netzabschluss in Wohnung?

vor 9 Monaten

Guten Abend zusammen,

 

ich plane eine Wohnung anzumieten und habe Unklarheiten zu den Anschlussmöglichkeiten im Glasfaserbereich. 

 

  • Neubau 2019, Mehrfamilienhaus 5 WE
  • Medienverteiler im Flur (siehe Foto)
  • In allen Räumen mehrere Netzwerkdosen, keine weiteren Dosen (GF TA / TAE / UAE vorhanden)
  • lt. Telekom Verfügbarkeitsprüfung: Kartenansicht Glasfaser bis 1000 Mbit; bei Adresseingabe "Glasfaser ist bei Ihnen verfügbar. Der Glasfaser-Ausbau wird bei Ihnen voraussichtlich zwischen dem 21.08.2024 und dem 10.09.2024 erfolgen."  Dieses Datum verschiebt sich je nach Anfrage immer auf einen Tag nach Verfügbarkeitsanfrage. 
  • Es lassen sich nur Glasfaser-Tarife auswählen (keine DSL mehr)
  • Bisher nur Besichtigung der Wohnung

 

Ich vermute, dass Glasfaser im Keller / Technikraum anliegt. Jetzt meine Unklarheiten: Es gibt keine Glasfaser-Anschlussdose (GF TA) in der Wohnung bzw. im Medienverteiler (siehe Anhang). Im Patchpanel im Medienverteiler ist ein Anschluss mit "Zul AMT DSL" beschriftet. Kann es sein, dass hier in den Kellerräumen nach dem HÜP separat je Wohnung ein Glasfasermodem ( ONT ) hängt und von dort in die einzelnen Wohnung lediglich ein Netzwerkkabel zum Anschluss des Routers verlegt wurde?  Laut meinen Recherchen ist dies derzeit nicht mehr zulässig (der Netzabschluss gehört in die Wohnung oder?). Kann es hier Probleme geben, wenn ich einen neuen Anschluss beauftrage (Verlegung GF TA / ONT in Wohnung)? Ich bin kein Experte auf dem Gebiet, entschuldigt daher wenn ich hier Begrifflichkeiten verwechsele, aber vielleicht könnt ihr helfen. 

 

Vielen Dank.

718

32

    • vor 9 Monaten

      Solange du nicht bestellst, wird keine Dose in deine Wohnung gebaut. 

      Ein ONT im Keller ist nicht zulässig.

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Wofür ist dann der Anschluss im Patchpanel (Zuleitung AMT DSL). Der Vormieter hatte auch Internet und ich glaube kaum, dass die die Dose wieder abgebaut haben...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Für DSL. 

      Der Eigentümer hat dann mal wieder nur Kupfer geplant. 
      Frag ihn, was genau mit Glasfaser ist - du wirst ja nicht die erste Person sein dort. 

      0

    • vor 9 Monaten

      Und was wenn das Kabel welches mit Zuleitung Amt DSL eine Kupferverbindung zum APL der Telekom im Keller ist? Hier muß nicht zwangsläufig Glasfaser vorhanden sein. Und wenn es ein MFH ist baut die Telekom ganz sicher keine Glasfaser-TA im Keller. Also gehe mal davon aus das es sich hier um ein Kupferversorgtes Haus handelt.

      4

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      FTTB ist Glasfaser. Auch wenn in deiner Wohnung kein Glasfaser-TA installiert ist. Was hatte denn der Vormieter?

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Das weiß ich leider nicht, die Wohnung steht bereits leer.

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Woodthreep

      Das weiß ich leider nicht, die Wohnung steht bereits leer.

      Das weiß ich leider nicht, die Wohnung steht bereits leer.
      Woodthreep
      Das weiß ich leider nicht, die Wohnung steht bereits leer.

      Dann gehe doch mal in den Keller wenn möglich, suche den Hausanschlußraum in der Hoffnung das er nicht verschlossen ist und halte Ausschau ob Glasfaser vorhanden ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Woodthreep

      Der Glasfaser-Ausbau wird bei Ihnen voraussichtlich zwischen dem 21.08.2024 und dem 10.09.2024 erfolgen."

      Der Glasfaser-Ausbau wird bei Ihnen voraussichtlich zwischen dem 21.08.2024 und dem 10.09.2024 erfolgen." 
      Woodthreep
      Der Glasfaser-Ausbau wird bei Ihnen voraussichtlich zwischen dem 21.08.2024 und dem 10.09.2024 erfolgen." 

      Was bedeutet, das noch nicht final ausgebaut ist aber in Planung, weil.....

       

      Woodthreep

      Es lassen sich nur Glasfaser-Tarife auswählen (keine DSL mehr)

      Es lassen sich nur Glasfaser-Tarife auswählen (keine DSL mehr)
      Woodthreep
      Es lassen sich nur Glasfaser-Tarife auswählen (keine DSL mehr)

      Könnte aber auch FTTB bedeuten. 

      0

    • vor 9 Monaten

      @Woodthreep 

      Tja hier kollidieren wohl der (unter FTTH 1.7) erfolgte Geizbau (Modem im Keller) mit den neuen Regeln, welche den passiven Abschluss in den Wohnräumen vorschreiben.

      Solltest du dort Glasfaser haben wollen, wird das sicher eine größere Angelegenheit, zw. Telekom und Vermieter. Mit Glück sind nutzbare Leerrohre vorhanden.

      Kann natürlich auch sein das lediglich der GF-AP im Keller gesetzt wurde und mehr nicht getan wurde. Dann müsste dein Vormieter aber noch DSL gehabt haben.

      So oder so, da steckt Aufwand drin dich zu versorgen.

      6

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hey @Woodthreep ,

       

      lass uns das Ganze doch mal telefonisch besprechen, hinterlasse dafür bitte einma hier deine Rückrufnummer und ein Zeitfenster, in dem du erreichbar bist.😉

       

      Lieben Gruß

      Umut

       

       

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Vielen Dank, die Nummer ist hinterlegt. Ich bin zu erreichen.

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hey @Woodthreep,

       

      ich habe gerade versucht dich auf der hinterlegten Nummer zu erreichen. Leider warst du nicht erreichbar. Wir versuchen es später gerne nochmal! Fröhlich

       

      Viele Grüße

      ^Christian

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      @RoadrunnerDD 

      Genau das ist meine Befürchtung. Aber was hätte ich für eine Alternative? Es ginge dann ja auch kein normales (V)DSL mehr oder? 

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Woodthreep

      Aber was hätte ich für eine Alternative?

      Aber was hätte ich für eine Alternative?
      Woodthreep
      Aber was hätte ich für eine Alternative?

      A)

      Den Vermieter mal fragen? Vielleicht ist der ja äußert kooperativ und sagt: wenn die Telekom das will, kann das sofort losgehen...?

       

      B) andere Wohnung suchen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Ich muss hier anscheinend den Kontakt mit dem Vermieter suchen. Habe bloß die Befürchtung, dass ich keine kompetente Aussage bekommen.  Habe Sorge, dass ich die Wohnung anmiete, Glasfaser bestellte, die Telekom kommt mir sagt, dass sie das nur anschließen dürfen wenn der GF TA / ONT in die Wohnung kommt. Dann müsste eine Glasfaserleitungen gezogen werden und das könnte u.U.  Probleme geben.

      0

    • vor 9 Monaten

      Noch kurze Ergänzung: 

       

      1&1 Verfügbarkeitscheck: Nur Glasfaser bis 1000MBit

      Vodafone Verfügbarkeit:  DSL ist bei Dir nicht verfügbar, an Deiner Adresse ist Glasfaser-Internet mit bis zu 1000 Mbit/s möglich

       

      Kann doch nur bedeuten:

      • Glasfaser bis zum Keller (dort jeweils ONT ) und dann bis in die Wohnung Cat7 Kabel (also eigentlich als FTTH anzusehen, wenn es ein Einfamilienhaus wäre) oder
      • FTTB und dann Umwandler auf Kupfernetz (über Cat7 Kabel)

       

      liege ich da richtig?

       

      0

    • vor 9 Monaten

      Was soll eigentlich der Aufwand?

      Bestell halt einfach, statt hier tausende Fragen vorab klären zu wollen und jedes wenn, könnte, hätte, evtl., vielleicht abklären zu wollen. 

       

      Der Eigentümer hat doch mit der Telekom Sachen für das Gebäude abgeklärt - wenn du nicht der Eigentümer bist, hast du damit doch nichts weiter zutun?

       

      Verstehe dein Problem nicht...

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      CyberSW

      Was soll eigentlich der Aufwand?

      Was soll eigentlich der Aufwand?
      CyberSW
      Was soll eigentlich der Aufwand?

      Ich lese da heraus dass er die Wohnung noch nicht gemietet hat. Wenn man weiß was eventuell auf einen zu kommt (das könnte eben auch länger dauern wenn der Vermieter nicht mitspielt) kann man sich auch ne andere Wohnung suchen, wenns halt wichtig ist... 🤔

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @CyberSW

      Die Wohnung ist noch nicht angemietet. Sofern die Telekom hier wirkliche eine GF-Anschlussdose in die Wohnung setzen muss, müssen Glasfaserkabel gezogen werden. Dies ist nicht unproblematisch und Bedarf der Abstimmung mit dem Eigentümer (es sind alles Eigentumswohnungen die über eine Hausverwaltung laufen). Sollte es hier Probleme geben, sitze ich ggf. sehr lange ohne Netz da (DSL ist anscheinend nicht buchbar). Das kann ich mir in Zeiten von Homeoffice nicht leisten. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Ich habe nun Rückmeldung von der Hausverwaltung. Im Keller liegt inzwischen Glasfaser und ist auch angeschlossen. Da zum damaligen Bau noch keine Glasfaser verfügbar war, wurden Cat7 Kabel in die Wohnungen verlegt. Damit sollte meine Vermutung, ONTs im Keller und dann per Patchkabel in den Medienverteiler in der Wohnung korrekt sein. Anscheinend jetzt nicht mehr erlaubt.

      7

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo @Woodthreep,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch! Fröhlich


      Freut mich sehr, dass meine Ausführungen zu dem Thema so weit geholfen haben! Gib uns gerne Bescheid, wenn der Mietvertrag steht, dann regeln wir telefonisch den Rest! 😜 

       

      Viele Grüße

      ^Christian

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Besten Dank Christian für die kompetente und schnelle Hilfe ! Ich melde mich dann.

       

      Generell möchte ich ein großes Lob an das "Telekom hilft Team" aussprechen. Diesen guten Service kenne ich von anderen Anbietern so nicht. Hier gibt es freundliche kompetente Ansprechpartner, die wissen wovon sie reden und sich vorher schon mit dem Problem auseinander gesetzt haben. Sollte doch noch mal eine Rückfrage nötig sein, erhält man umgehend Rückmeldung. Und dabei bin ich noch gar kein Kunde. Macht weiter so, dass ist ein starker Mehrwert!!

       

      Schönen Gruß 

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @RoadrunnerDD  schrieb:
      @Ina B.  schrieb:
      Daher sind die Glasfaserdosen noch im Keller

      Da wäre ich mir nicht so sicher. Erst wenn ich es mit eigenen Augen sehe.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Monaten

      Hallo zurück @Woodthreep

       

      Ich habe nun eine Info für dich, das wird dich aber nicht erfreuen. 😐 

       

      Wie @RoadrunnerDD schon geschrieben hat, ist das keine korrekte Bauweise. Bei einer Bestellung würde also ein Prozess in Gang gesetzt werden, damit die Technik im Haus umgebaut wird. Das kann u.U. auch bedeuten, dass im Treppenhaus etc. noch Arbeiten durchgeführt werden müssen. 

       

      Es wäre schade, wenn das ein Grund für dich ist, die Wohnung nicht zu beziehen. Aber leider ist die Beauftragung des Anschlusses nicht ganz so einfach und schnell. 🙄 

       

      Wenn du weitere Fragen hast, sind wir gerne für dich da. 

       

      Beste Grüße
      Ina B. 

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von