Solved

Glasfaser liegt seit Dezember im Haus - 2 Jahre und dann wechsel zur Telekom möglich ?

1 month ago

Hallo Telekom, 

ist es möglich das ich nach den 2 Jahren Zwangsbindung vom heutigen Glasfaser Anbieter zur Telekom wechsele ? 

VDSL 100 habe ich noch bei euch und ihr seit gut angebunden im Westen und Osten habt ihr Glasfaser angeschlossen. Ich bin in der Mitte und musste zu einem lokalen Anbieter. Dieser ist aber schlecht und ich würde gern wieder vollkommen bei der Telekom  sein. 

(Giffinet) 

104

10

  • Accepted Solution

    accepted by

    1 month ago

    th.timm

    ist es möglich das ich nach den 2 Jahren Zwangsbindung vom heutigen Glasfaser Anbieter zur Telekom wechsele ? 

    Hallo Telekom, 

    ist es möglich das ich nach den 2 Jahren Zwangsbindung vom heutigen Glasfaser Anbieter zur Telekom wechsele ? 

    VDSL 100 habe ich noch bei euch und ihr seit gut angebunden im Westen und Osten habt ihr Glasfaser angeschlossen. Ich bin in der Mitte und musste zu einem lokalen Anbieter. Dieser ist aber schlecht und ich würde gern wieder vollkommen bei der Telekom  sein. 

    (Giffinet) 

    th.timm
    ist es möglich das ich nach den 2 Jahren Zwangsbindung vom heutigen Glasfaser Anbieter zur Telekom wechsele ? 

    Nur wenn es eine Kooperation zwischen der Telekom und diesem Anbieter gibt

    0

  • Official Solution

    accepted by

    1 month ago

    Hallo @th.timm,

     

    schön, dass du mit der Anfrage bei uns gelandet bist.

     

    Dank @CobraCane wurde deine Frage bereits super beantwortet. Besten Dank. 🙌 

    Auch meine Recherche anhand deiner gespeicherten Daten hat leider keine Verfügbarkeit gegeben. Schade, aber leider können bzw. dürfen wir so nicht die vorhandene Infrastruktur nutzen. 

     

    Mein Tipp: Erkundige dich gerne mal bei Giffinet, ob es geplant ist, deren Leitung (über das GIGABIT-Geschäftssystem) auch anderen Anbietern zur Verfügung zu stellen. 

     

    Bei weiteren Fragen sind wir gerne für dich da. 😊 

     

    VG & eine schöne Woche 🌞 

    Ina 

    4

    Answer

    from

    1 month ago

    BigWoelfi2

    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Telekom einfach nicht für ihre Kunden tätig werden möchte.

    Ina B.

    Auch meine Recherche anhand deiner gespeicherten Daten hat leider keine Verfügbarkeit gegeben. Schade, aber leider können bzw. dürfen wir so nicht die vorhandene Infrastruktur nutzen. 

    Hallo @th.timm,

     

    schön, dass du mit der Anfrage bei uns gelandet bist.

     

    Dank @CobraCane wurde deine Frage bereits super beantwortet. Besten Dank. 🙌 

    Auch meine Recherche anhand deiner gespeicherten Daten hat leider keine Verfügbarkeit gegeben. Schade, aber leider können bzw. dürfen wir so nicht die vorhandene Infrastruktur nutzen. 

     

    Mein Tipp: Erkundige dich gerne mal bei Giffinet, ob es geplant ist, deren Leitung (über das GIGABIT-Geschäftssystem) auch anderen Anbietern zur Verfügung zu stellen. 

     

    Bei weiteren Fragen sind wir gerne für dich da. 😊 

     

    VG & eine schöne Woche 🌞 

    Ina 

    Ina B.
    Auch meine Recherche anhand deiner gespeicherten Daten hat leider keine Verfügbarkeit gegeben. Schade, aber leider können bzw. dürfen wir so nicht die vorhandene Infrastruktur nutzen. 

    Auch, wenn hier eine noch andere Firma GF ausbaut, nämlich Opik, so ist es hier auch so.

    Erst schriftlich mitteilen, dass sie für OpenAccess und wenn es darum geht, den Vertrag zu buchen, plötzlich nichts OpenAccess.

    Man muss 2 Jahre bei Opik bleiben und könnte dann wechseln zur Telekom, aber nur, wenn die Telekom mit Opik einen Vertrag abschließt.

    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Telekom einfach nicht für ihre Kunden tätig werden möchte.

    Ihr lasst uns einfach ins Messer laufen.

    Ich habe mich dazu entschlossen, wenn die Telekom sich nicht rührt und ich bei Opik lande, dass ich die Telekom im Festnetz dann für immer verlassen werde. Meine Tochter übrigens auch. Ich habe keinen Bock auf dieses Provider-Hopping und mich dann jedes Mal umstellen muss.

    Ich müsste, bei Vertragsbeginn bei Opik zusehen, was aus meinem Mail M wird und auch MagentaTV Smart müsste ich auf ohne Internet-Anbieter wechseln und vermutlich könnte ich dann nicht einmal RTL+ Max ohne Musik könnte ich nicht wieder zubuchen.

    Ich bin ein ziemlich sesshafter Typ, wenn es um Festnetz- und Mobilfunkanbieter geht.

    Aber, wie gesagt, wenn der Telekom das zu umständlich ist, bin ich halt weg, meine Tochter auch und alle anderen unserer Familie vermutlich ebenfalls.

    Mir ist es nicht wirklich egal aber ich lasse mich auch nicht veralbern.

    Im November werde ich 75 und brauche so etwas nicht.

    BigWoelfi2
    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Telekom einfach nicht für ihre Kunden tätig werden möchte.

    @BigWoelfi2 

    ich glaube Du stellst Dir das zu einfach vor. Bevor sich ein Anbieter in ein fremdes Netz einmietet müssen gewisse Dinge geregelt sein. Angefangen mit den Mietkosten für den Provider. Meines Wissens ist es im Glasfasernetz nicht durch die BNetzA geregelt, wieviel der Netzbetreiber von den anderen Anbietern nehmen darf, das ist frei verhandelbar. Weiter muss auch geklärt sein, wie es im Falle einer Störung läuft (da kommt ja kein Techniker der Telekom, sondern vom Netzbetreiber). Weiter geht es ggfs auch um Messmöglichkeiten um eventuell schon Vorprüfungen zu machen. Wenn sich beide Anbieter in diesem Themen und vllt auch noch anderen nicht einigen oder es sich Kostentechnisch nicht rechnet, dann kommt man halt nicht zusammen. 

    BigWoelfi2

    was aus meinem Mail M

    Ina B.

    Auch meine Recherche anhand deiner gespeicherten Daten hat leider keine Verfügbarkeit gegeben. Schade, aber leider können bzw. dürfen wir so nicht die vorhandene Infrastruktur nutzen. 

    Hallo @th.timm,

     

    schön, dass du mit der Anfrage bei uns gelandet bist.

     

    Dank @CobraCane wurde deine Frage bereits super beantwortet. Besten Dank. 🙌 

    Auch meine Recherche anhand deiner gespeicherten Daten hat leider keine Verfügbarkeit gegeben. Schade, aber leider können bzw. dürfen wir so nicht die vorhandene Infrastruktur nutzen. 

     

    Mein Tipp: Erkundige dich gerne mal bei Giffinet, ob es geplant ist, deren Leitung (über das GIGABIT-Geschäftssystem) auch anderen Anbietern zur Verfügung zu stellen. 

     

    Bei weiteren Fragen sind wir gerne für dich da. 😊 

     

    VG & eine schöne Woche 🌞 

    Ina 

    Ina B.
    Auch meine Recherche anhand deiner gespeicherten Daten hat leider keine Verfügbarkeit gegeben. Schade, aber leider können bzw. dürfen wir so nicht die vorhandene Infrastruktur nutzen. 

    Auch, wenn hier eine noch andere Firma GF ausbaut, nämlich Opik, so ist es hier auch so.

    Erst schriftlich mitteilen, dass sie für OpenAccess und wenn es darum geht, den Vertrag zu buchen, plötzlich nichts OpenAccess.

    Man muss 2 Jahre bei Opik bleiben und könnte dann wechseln zur Telekom, aber nur, wenn die Telekom mit Opik einen Vertrag abschließt.

    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Telekom einfach nicht für ihre Kunden tätig werden möchte.

    Ihr lasst uns einfach ins Messer laufen.

    Ich habe mich dazu entschlossen, wenn die Telekom sich nicht rührt und ich bei Opik lande, dass ich die Telekom im Festnetz dann für immer verlassen werde. Meine Tochter übrigens auch. Ich habe keinen Bock auf dieses Provider-Hopping und mich dann jedes Mal umstellen muss.

    Ich müsste, bei Vertragsbeginn bei Opik zusehen, was aus meinem Mail M wird und auch MagentaTV Smart müsste ich auf ohne Internet-Anbieter wechseln und vermutlich könnte ich dann nicht einmal RTL+ Max ohne Musik könnte ich nicht wieder zubuchen.

    Ich bin ein ziemlich sesshafter Typ, wenn es um Festnetz- und Mobilfunkanbieter geht.

    Aber, wie gesagt, wenn der Telekom das zu umständlich ist, bin ich halt weg, meine Tochter auch und alle anderen unserer Familie vermutlich ebenfalls.

    Mir ist es nicht wirklich egal aber ich lasse mich auch nicht veralbern.

    Im November werde ich 75 und brauche so etwas nicht.

    BigWoelfi2
    was aus meinem Mail M

    Mail M kann man auch bei Freemail buchen, die Bezahlung erfolgt dann über Paypal oder Kreditkarte

    Answer

    from

    1 month ago

    ho.mueller

    ich glaube Du stellst Dir das zu einfach vor.

    BigWoelfi2

    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Telekom einfach nicht für ihre Kunden tätig werden möchte.

    Ina B.

    Auch meine Recherche anhand deiner gespeicherten Daten hat leider keine Verfügbarkeit gegeben. Schade, aber leider können bzw. dürfen wir so nicht die vorhandene Infrastruktur nutzen. 

    Hallo @th.timm,

     

    schön, dass du mit der Anfrage bei uns gelandet bist.

     

    Dank @CobraCane wurde deine Frage bereits super beantwortet. Besten Dank. 🙌 

    Auch meine Recherche anhand deiner gespeicherten Daten hat leider keine Verfügbarkeit gegeben. Schade, aber leider können bzw. dürfen wir so nicht die vorhandene Infrastruktur nutzen. 

     

    Mein Tipp: Erkundige dich gerne mal bei Giffinet, ob es geplant ist, deren Leitung (über das GIGABIT-Geschäftssystem) auch anderen Anbietern zur Verfügung zu stellen. 

     

    Bei weiteren Fragen sind wir gerne für dich da. 😊 

     

    VG & eine schöne Woche 🌞 

    Ina 

    Ina B.
    Auch meine Recherche anhand deiner gespeicherten Daten hat leider keine Verfügbarkeit gegeben. Schade, aber leider können bzw. dürfen wir so nicht die vorhandene Infrastruktur nutzen. 

    Auch, wenn hier eine noch andere Firma GF ausbaut, nämlich Opik, so ist es hier auch so.

    Erst schriftlich mitteilen, dass sie für OpenAccess und wenn es darum geht, den Vertrag zu buchen, plötzlich nichts OpenAccess.

    Man muss 2 Jahre bei Opik bleiben und könnte dann wechseln zur Telekom, aber nur, wenn die Telekom mit Opik einen Vertrag abschließt.

    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Telekom einfach nicht für ihre Kunden tätig werden möchte.

    Ihr lasst uns einfach ins Messer laufen.

    Ich habe mich dazu entschlossen, wenn die Telekom sich nicht rührt und ich bei Opik lande, dass ich die Telekom im Festnetz dann für immer verlassen werde. Meine Tochter übrigens auch. Ich habe keinen Bock auf dieses Provider-Hopping und mich dann jedes Mal umstellen muss.

    Ich müsste, bei Vertragsbeginn bei Opik zusehen, was aus meinem Mail M wird und auch MagentaTV Smart müsste ich auf ohne Internet-Anbieter wechseln und vermutlich könnte ich dann nicht einmal RTL+ Max ohne Musik könnte ich nicht wieder zubuchen.

    Ich bin ein ziemlich sesshafter Typ, wenn es um Festnetz- und Mobilfunkanbieter geht.

    Aber, wie gesagt, wenn der Telekom das zu umständlich ist, bin ich halt weg, meine Tochter auch und alle anderen unserer Familie vermutlich ebenfalls.

    Mir ist es nicht wirklich egal aber ich lasse mich auch nicht veralbern.

    Im November werde ich 75 und brauche so etwas nicht.

    BigWoelfi2
    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Telekom einfach nicht für ihre Kunden tätig werden möchte.

    @BigWoelfi2 

    ich glaube Du stellst Dir das zu einfach vor. Bevor sich ein Anbieter in ein fremdes Netz einmietet müssen gewisse Dinge geregelt sein. Angefangen mit den Mietkosten für den Provider. Meines Wissens ist es im Glasfasernetz nicht durch die BNetzA geregelt, wieviel der Netzbetreiber von den anderen Anbietern nehmen darf, das ist frei verhandelbar. Weiter muss auch geklärt sein, wie es im Falle einer Störung läuft (da kommt ja kein Techniker der Telekom, sondern vom Netzbetreiber). Weiter geht es ggfs auch um Messmöglichkeiten um eventuell schon Vorprüfungen zu machen. Wenn sich beide Anbieter in diesem Themen und vllt auch noch anderen nicht einigen oder es sich Kostentechnisch nicht rechnet, dann kommt man halt nicht zusammen. 

    BigWoelfi2

    was aus meinem Mail M

    Ina B.

    Auch meine Recherche anhand deiner gespeicherten Daten hat leider keine Verfügbarkeit gegeben. Schade, aber leider können bzw. dürfen wir so nicht die vorhandene Infrastruktur nutzen. 

    Hallo @th.timm,

     

    schön, dass du mit der Anfrage bei uns gelandet bist.

     

    Dank @CobraCane wurde deine Frage bereits super beantwortet. Besten Dank. 🙌 

    Auch meine Recherche anhand deiner gespeicherten Daten hat leider keine Verfügbarkeit gegeben. Schade, aber leider können bzw. dürfen wir so nicht die vorhandene Infrastruktur nutzen. 

     

    Mein Tipp: Erkundige dich gerne mal bei Giffinet, ob es geplant ist, deren Leitung (über das GIGABIT-Geschäftssystem) auch anderen Anbietern zur Verfügung zu stellen. 

     

    Bei weiteren Fragen sind wir gerne für dich da. 😊 

     

    VG & eine schöne Woche 🌞 

    Ina 

    Ina B.
    Auch meine Recherche anhand deiner gespeicherten Daten hat leider keine Verfügbarkeit gegeben. Schade, aber leider können bzw. dürfen wir so nicht die vorhandene Infrastruktur nutzen. 

    Auch, wenn hier eine noch andere Firma GF ausbaut, nämlich Opik, so ist es hier auch so.

    Erst schriftlich mitteilen, dass sie für OpenAccess und wenn es darum geht, den Vertrag zu buchen, plötzlich nichts OpenAccess.

    Man muss 2 Jahre bei Opik bleiben und könnte dann wechseln zur Telekom, aber nur, wenn die Telekom mit Opik einen Vertrag abschließt.

    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Telekom einfach nicht für ihre Kunden tätig werden möchte.

    Ihr lasst uns einfach ins Messer laufen.

    Ich habe mich dazu entschlossen, wenn die Telekom sich nicht rührt und ich bei Opik lande, dass ich die Telekom im Festnetz dann für immer verlassen werde. Meine Tochter übrigens auch. Ich habe keinen Bock auf dieses Provider-Hopping und mich dann jedes Mal umstellen muss.

    Ich müsste, bei Vertragsbeginn bei Opik zusehen, was aus meinem Mail M wird und auch MagentaTV Smart müsste ich auf ohne Internet-Anbieter wechseln und vermutlich könnte ich dann nicht einmal RTL+ Max ohne Musik könnte ich nicht wieder zubuchen.

    Ich bin ein ziemlich sesshafter Typ, wenn es um Festnetz- und Mobilfunkanbieter geht.

    Aber, wie gesagt, wenn der Telekom das zu umständlich ist, bin ich halt weg, meine Tochter auch und alle anderen unserer Familie vermutlich ebenfalls.

    Mir ist es nicht wirklich egal aber ich lasse mich auch nicht veralbern.

    Im November werde ich 75 und brauche so etwas nicht.

    BigWoelfi2
    was aus meinem Mail M

    Mail M kann man auch bei Freemail buchen, die Bezahlung erfolgt dann über Paypal oder Kreditkarte

    ho.mueller
    ich glaube Du stellst Dir das zu einfach vor.

    Das hat man mir schon öfter erklärt und es ändert nichts daran, dass die Telekom-Kunden dabei auf der Strecke bleiben.

    Ob die BNA das zur Pflicht macht oder nicht, es gehört sich so einfach nicht.

    Die Telekom hat sicher Jahrzehnte daran verdient, dass sie alle anderen auf ihre letzte Meile lassen musste und könnte jetzt mal was Gleiches für ihre Kunden in die andere Richtung tun.

    Sich einfach verschließen, weil es ihr nicht genug Gewinn einbringt, halte ich für sehr schlecht.

    Was man mit Mail M macht, ist mir bekannt.
    Das war aber nicht das Thema, sondern dass ich es überhaupt machen muss.

    Answer

    from

    1 month ago

    BigWoelfi2

    Das hat man mir schon öfter erklärt und es ändert nichts daran, dass die Telekom-Kunden dabei auf der Strecke bleiben.

    ho.mueller

    ich glaube Du stellst Dir das zu einfach vor.

    BigWoelfi2

    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Telekom einfach nicht für ihre Kunden tätig werden möchte.

    Ina B.

    Auch meine Recherche anhand deiner gespeicherten Daten hat leider keine Verfügbarkeit gegeben. Schade, aber leider können bzw. dürfen wir so nicht die vorhandene Infrastruktur nutzen. 

    Hallo @th.timm,

     

    schön, dass du mit der Anfrage bei uns gelandet bist.

     

    Dank @CobraCane wurde deine Frage bereits super beantwortet. Besten Dank. 🙌 

    Auch meine Recherche anhand deiner gespeicherten Daten hat leider keine Verfügbarkeit gegeben. Schade, aber leider können bzw. dürfen wir so nicht die vorhandene Infrastruktur nutzen. 

     

    Mein Tipp: Erkundige dich gerne mal bei Giffinet, ob es geplant ist, deren Leitung (über das GIGABIT-Geschäftssystem) auch anderen Anbietern zur Verfügung zu stellen. 

     

    Bei weiteren Fragen sind wir gerne für dich da. 😊 

     

    VG & eine schöne Woche 🌞 

    Ina 

    Ina B.
    Auch meine Recherche anhand deiner gespeicherten Daten hat leider keine Verfügbarkeit gegeben. Schade, aber leider können bzw. dürfen wir so nicht die vorhandene Infrastruktur nutzen. 

    Auch, wenn hier eine noch andere Firma GF ausbaut, nämlich Opik, so ist es hier auch so.

    Erst schriftlich mitteilen, dass sie für OpenAccess und wenn es darum geht, den Vertrag zu buchen, plötzlich nichts OpenAccess.

    Man muss 2 Jahre bei Opik bleiben und könnte dann wechseln zur Telekom, aber nur, wenn die Telekom mit Opik einen Vertrag abschließt.

    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Telekom einfach nicht für ihre Kunden tätig werden möchte.

    Ihr lasst uns einfach ins Messer laufen.

    Ich habe mich dazu entschlossen, wenn die Telekom sich nicht rührt und ich bei Opik lande, dass ich die Telekom im Festnetz dann für immer verlassen werde. Meine Tochter übrigens auch. Ich habe keinen Bock auf dieses Provider-Hopping und mich dann jedes Mal umstellen muss.

    Ich müsste, bei Vertragsbeginn bei Opik zusehen, was aus meinem Mail M wird und auch MagentaTV Smart müsste ich auf ohne Internet-Anbieter wechseln und vermutlich könnte ich dann nicht einmal RTL+ Max ohne Musik könnte ich nicht wieder zubuchen.

    Ich bin ein ziemlich sesshafter Typ, wenn es um Festnetz- und Mobilfunkanbieter geht.

    Aber, wie gesagt, wenn der Telekom das zu umständlich ist, bin ich halt weg, meine Tochter auch und alle anderen unserer Familie vermutlich ebenfalls.

    Mir ist es nicht wirklich egal aber ich lasse mich auch nicht veralbern.

    Im November werde ich 75 und brauche so etwas nicht.

    BigWoelfi2
    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Telekom einfach nicht für ihre Kunden tätig werden möchte.

    @BigWoelfi2 

    ich glaube Du stellst Dir das zu einfach vor. Bevor sich ein Anbieter in ein fremdes Netz einmietet müssen gewisse Dinge geregelt sein. Angefangen mit den Mietkosten für den Provider. Meines Wissens ist es im Glasfasernetz nicht durch die BNetzA geregelt, wieviel der Netzbetreiber von den anderen Anbietern nehmen darf, das ist frei verhandelbar. Weiter muss auch geklärt sein, wie es im Falle einer Störung läuft (da kommt ja kein Techniker der Telekom, sondern vom Netzbetreiber). Weiter geht es ggfs auch um Messmöglichkeiten um eventuell schon Vorprüfungen zu machen. Wenn sich beide Anbieter in diesem Themen und vllt auch noch anderen nicht einigen oder es sich Kostentechnisch nicht rechnet, dann kommt man halt nicht zusammen. 

    BigWoelfi2

    was aus meinem Mail M

    Ina B.

    Auch meine Recherche anhand deiner gespeicherten Daten hat leider keine Verfügbarkeit gegeben. Schade, aber leider können bzw. dürfen wir so nicht die vorhandene Infrastruktur nutzen. 

    Hallo @th.timm,

     

    schön, dass du mit der Anfrage bei uns gelandet bist.

     

    Dank @CobraCane wurde deine Frage bereits super beantwortet. Besten Dank. 🙌 

    Auch meine Recherche anhand deiner gespeicherten Daten hat leider keine Verfügbarkeit gegeben. Schade, aber leider können bzw. dürfen wir so nicht die vorhandene Infrastruktur nutzen. 

     

    Mein Tipp: Erkundige dich gerne mal bei Giffinet, ob es geplant ist, deren Leitung (über das GIGABIT-Geschäftssystem) auch anderen Anbietern zur Verfügung zu stellen. 

     

    Bei weiteren Fragen sind wir gerne für dich da. 😊 

     

    VG & eine schöne Woche 🌞 

    Ina 

    Ina B.
    Auch meine Recherche anhand deiner gespeicherten Daten hat leider keine Verfügbarkeit gegeben. Schade, aber leider können bzw. dürfen wir so nicht die vorhandene Infrastruktur nutzen. 

    Auch, wenn hier eine noch andere Firma GF ausbaut, nämlich Opik, so ist es hier auch so.

    Erst schriftlich mitteilen, dass sie für OpenAccess und wenn es darum geht, den Vertrag zu buchen, plötzlich nichts OpenAccess.

    Man muss 2 Jahre bei Opik bleiben und könnte dann wechseln zur Telekom, aber nur, wenn die Telekom mit Opik einen Vertrag abschließt.

    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Telekom einfach nicht für ihre Kunden tätig werden möchte.

    Ihr lasst uns einfach ins Messer laufen.

    Ich habe mich dazu entschlossen, wenn die Telekom sich nicht rührt und ich bei Opik lande, dass ich die Telekom im Festnetz dann für immer verlassen werde. Meine Tochter übrigens auch. Ich habe keinen Bock auf dieses Provider-Hopping und mich dann jedes Mal umstellen muss.

    Ich müsste, bei Vertragsbeginn bei Opik zusehen, was aus meinem Mail M wird und auch MagentaTV Smart müsste ich auf ohne Internet-Anbieter wechseln und vermutlich könnte ich dann nicht einmal RTL+ Max ohne Musik könnte ich nicht wieder zubuchen.

    Ich bin ein ziemlich sesshafter Typ, wenn es um Festnetz- und Mobilfunkanbieter geht.

    Aber, wie gesagt, wenn der Telekom das zu umständlich ist, bin ich halt weg, meine Tochter auch und alle anderen unserer Familie vermutlich ebenfalls.

    Mir ist es nicht wirklich egal aber ich lasse mich auch nicht veralbern.

    Im November werde ich 75 und brauche so etwas nicht.

    BigWoelfi2
    was aus meinem Mail M

    Mail M kann man auch bei Freemail buchen, die Bezahlung erfolgt dann über Paypal oder Kreditkarte

    ho.mueller
    ich glaube Du stellst Dir das zu einfach vor.

    Das hat man mir schon öfter erklärt und es ändert nichts daran, dass die Telekom-Kunden dabei auf der Strecke bleiben.

    Ob die BNA das zur Pflicht macht oder nicht, es gehört sich so einfach nicht.

    Die Telekom hat sicher Jahrzehnte daran verdient, dass sie alle anderen auf ihre letzte Meile lassen musste und könnte jetzt mal was Gleiches für ihre Kunden in die andere Richtung tun.

    Sich einfach verschließen, weil es ihr nicht genug Gewinn einbringt, halte ich für sehr schlecht.

    Was man mit Mail M macht, ist mir bekannt.
    Das war aber nicht das Thema, sondern dass ich es überhaupt machen muss.

    BigWoelfi2
    Das hat man mir schon öfter erklärt und es ändert nichts daran, dass die Telekom-Kunden dabei auf der Strecke bleiben.

    Klar, warum sollte sich daran was ändern wenn man es dir mehrfach erklärt?
    Nur deswegen ändert die Telekom nicht ihre Entscheidung und sie ist auch kein Wohlfahrtsverein der hier überall wo er Lust und Laune hat gratis Glas verteilt.

    BigWoelfi2

    Sich einfach verschließen, weil es ihr nicht genug Gewinn einbringt, halte ich für sehr schlecht.

    ho.mueller

    ich glaube Du stellst Dir das zu einfach vor.

    BigWoelfi2

    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Telekom einfach nicht für ihre Kunden tätig werden möchte.

    Ina B.

    Auch meine Recherche anhand deiner gespeicherten Daten hat leider keine Verfügbarkeit gegeben. Schade, aber leider können bzw. dürfen wir so nicht die vorhandene Infrastruktur nutzen. 

    Hallo @th.timm,

     

    schön, dass du mit der Anfrage bei uns gelandet bist.

     

    Dank @CobraCane wurde deine Frage bereits super beantwortet. Besten Dank. 🙌 

    Auch meine Recherche anhand deiner gespeicherten Daten hat leider keine Verfügbarkeit gegeben. Schade, aber leider können bzw. dürfen wir so nicht die vorhandene Infrastruktur nutzen. 

     

    Mein Tipp: Erkundige dich gerne mal bei Giffinet, ob es geplant ist, deren Leitung (über das GIGABIT-Geschäftssystem) auch anderen Anbietern zur Verfügung zu stellen. 

     

    Bei weiteren Fragen sind wir gerne für dich da. 😊 

     

    VG & eine schöne Woche 🌞 

    Ina 

    Ina B.
    Auch meine Recherche anhand deiner gespeicherten Daten hat leider keine Verfügbarkeit gegeben. Schade, aber leider können bzw. dürfen wir so nicht die vorhandene Infrastruktur nutzen. 

    Auch, wenn hier eine noch andere Firma GF ausbaut, nämlich Opik, so ist es hier auch so.

    Erst schriftlich mitteilen, dass sie für OpenAccess und wenn es darum geht, den Vertrag zu buchen, plötzlich nichts OpenAccess.

    Man muss 2 Jahre bei Opik bleiben und könnte dann wechseln zur Telekom, aber nur, wenn die Telekom mit Opik einen Vertrag abschließt.

    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Telekom einfach nicht für ihre Kunden tätig werden möchte.

    Ihr lasst uns einfach ins Messer laufen.

    Ich habe mich dazu entschlossen, wenn die Telekom sich nicht rührt und ich bei Opik lande, dass ich die Telekom im Festnetz dann für immer verlassen werde. Meine Tochter übrigens auch. Ich habe keinen Bock auf dieses Provider-Hopping und mich dann jedes Mal umstellen muss.

    Ich müsste, bei Vertragsbeginn bei Opik zusehen, was aus meinem Mail M wird und auch MagentaTV Smart müsste ich auf ohne Internet-Anbieter wechseln und vermutlich könnte ich dann nicht einmal RTL+ Max ohne Musik könnte ich nicht wieder zubuchen.

    Ich bin ein ziemlich sesshafter Typ, wenn es um Festnetz- und Mobilfunkanbieter geht.

    Aber, wie gesagt, wenn der Telekom das zu umständlich ist, bin ich halt weg, meine Tochter auch und alle anderen unserer Familie vermutlich ebenfalls.

    Mir ist es nicht wirklich egal aber ich lasse mich auch nicht veralbern.

    Im November werde ich 75 und brauche so etwas nicht.

    BigWoelfi2
    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Telekom einfach nicht für ihre Kunden tätig werden möchte.

    @BigWoelfi2 

    ich glaube Du stellst Dir das zu einfach vor. Bevor sich ein Anbieter in ein fremdes Netz einmietet müssen gewisse Dinge geregelt sein. Angefangen mit den Mietkosten für den Provider. Meines Wissens ist es im Glasfasernetz nicht durch die BNetzA geregelt, wieviel der Netzbetreiber von den anderen Anbietern nehmen darf, das ist frei verhandelbar. Weiter muss auch geklärt sein, wie es im Falle einer Störung läuft (da kommt ja kein Techniker der Telekom, sondern vom Netzbetreiber). Weiter geht es ggfs auch um Messmöglichkeiten um eventuell schon Vorprüfungen zu machen. Wenn sich beide Anbieter in diesem Themen und vllt auch noch anderen nicht einigen oder es sich Kostentechnisch nicht rechnet, dann kommt man halt nicht zusammen. 

    BigWoelfi2

    was aus meinem Mail M

    Ina B.

    Auch meine Recherche anhand deiner gespeicherten Daten hat leider keine Verfügbarkeit gegeben. Schade, aber leider können bzw. dürfen wir so nicht die vorhandene Infrastruktur nutzen. 

    Hallo @th.timm,

     

    schön, dass du mit der Anfrage bei uns gelandet bist.

     

    Dank @CobraCane wurde deine Frage bereits super beantwortet. Besten Dank. 🙌 

    Auch meine Recherche anhand deiner gespeicherten Daten hat leider keine Verfügbarkeit gegeben. Schade, aber leider können bzw. dürfen wir so nicht die vorhandene Infrastruktur nutzen. 

     

    Mein Tipp: Erkundige dich gerne mal bei Giffinet, ob es geplant ist, deren Leitung (über das GIGABIT-Geschäftssystem) auch anderen Anbietern zur Verfügung zu stellen. 

     

    Bei weiteren Fragen sind wir gerne für dich da. 😊 

     

    VG & eine schöne Woche 🌞 

    Ina 

    Ina B.
    Auch meine Recherche anhand deiner gespeicherten Daten hat leider keine Verfügbarkeit gegeben. Schade, aber leider können bzw. dürfen wir so nicht die vorhandene Infrastruktur nutzen. 

    Auch, wenn hier eine noch andere Firma GF ausbaut, nämlich Opik, so ist es hier auch so.

    Erst schriftlich mitteilen, dass sie für OpenAccess und wenn es darum geht, den Vertrag zu buchen, plötzlich nichts OpenAccess.

    Man muss 2 Jahre bei Opik bleiben und könnte dann wechseln zur Telekom, aber nur, wenn die Telekom mit Opik einen Vertrag abschließt.

    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Telekom einfach nicht für ihre Kunden tätig werden möchte.

    Ihr lasst uns einfach ins Messer laufen.

    Ich habe mich dazu entschlossen, wenn die Telekom sich nicht rührt und ich bei Opik lande, dass ich die Telekom im Festnetz dann für immer verlassen werde. Meine Tochter übrigens auch. Ich habe keinen Bock auf dieses Provider-Hopping und mich dann jedes Mal umstellen muss.

    Ich müsste, bei Vertragsbeginn bei Opik zusehen, was aus meinem Mail M wird und auch MagentaTV Smart müsste ich auf ohne Internet-Anbieter wechseln und vermutlich könnte ich dann nicht einmal RTL+ Max ohne Musik könnte ich nicht wieder zubuchen.

    Ich bin ein ziemlich sesshafter Typ, wenn es um Festnetz- und Mobilfunkanbieter geht.

    Aber, wie gesagt, wenn der Telekom das zu umständlich ist, bin ich halt weg, meine Tochter auch und alle anderen unserer Familie vermutlich ebenfalls.

    Mir ist es nicht wirklich egal aber ich lasse mich auch nicht veralbern.

    Im November werde ich 75 und brauche so etwas nicht.

    BigWoelfi2
    was aus meinem Mail M

    Mail M kann man auch bei Freemail buchen, die Bezahlung erfolgt dann über Paypal oder Kreditkarte

    ho.mueller
    ich glaube Du stellst Dir das zu einfach vor.

    Das hat man mir schon öfter erklärt und es ändert nichts daran, dass die Telekom-Kunden dabei auf der Strecke bleiben.

    Ob die BNA das zur Pflicht macht oder nicht, es gehört sich so einfach nicht.

    Die Telekom hat sicher Jahrzehnte daran verdient, dass sie alle anderen auf ihre letzte Meile lassen musste und könnte jetzt mal was Gleiches für ihre Kunden in die andere Richtung tun.

    Sich einfach verschließen, weil es ihr nicht genug Gewinn einbringt, halte ich für sehr schlecht.

    Was man mit Mail M macht, ist mir bekannt.
    Das war aber nicht das Thema, sondern dass ich es überhaupt machen muss.

    BigWoelfi2
    Sich einfach verschließen, weil es ihr nicht genug Gewinn einbringt, halte ich für sehr schlecht.

    Werden sicherlich einige nicht so toll finden dass sie kein gratis Anschluss von der Telekom bekommen aber so ist es halt nunmal. Eine Firma hat nix zu verschenken, die müssen auch Gewinne erzielen um weiter zu leben, Mitarbeiter zu beschäftigen etc.

    BigWoelfi2

    Die Telekom hat sicher Jahrzehnte daran verdient,

    ho.mueller

    ich glaube Du stellst Dir das zu einfach vor.

    BigWoelfi2

    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Telekom einfach nicht für ihre Kunden tätig werden möchte.

    Ina B.

    Auch meine Recherche anhand deiner gespeicherten Daten hat leider keine Verfügbarkeit gegeben. Schade, aber leider können bzw. dürfen wir so nicht die vorhandene Infrastruktur nutzen. 

    Hallo @th.timm,

     

    schön, dass du mit der Anfrage bei uns gelandet bist.

     

    Dank @CobraCane wurde deine Frage bereits super beantwortet. Besten Dank. 🙌 

    Auch meine Recherche anhand deiner gespeicherten Daten hat leider keine Verfügbarkeit gegeben. Schade, aber leider können bzw. dürfen wir so nicht die vorhandene Infrastruktur nutzen. 

     

    Mein Tipp: Erkundige dich gerne mal bei Giffinet, ob es geplant ist, deren Leitung (über das GIGABIT-Geschäftssystem) auch anderen Anbietern zur Verfügung zu stellen. 

     

    Bei weiteren Fragen sind wir gerne für dich da. 😊 

     

    VG & eine schöne Woche 🌞 

    Ina 

    Ina B.
    Auch meine Recherche anhand deiner gespeicherten Daten hat leider keine Verfügbarkeit gegeben. Schade, aber leider können bzw. dürfen wir so nicht die vorhandene Infrastruktur nutzen. 

    Auch, wenn hier eine noch andere Firma GF ausbaut, nämlich Opik, so ist es hier auch so.

    Erst schriftlich mitteilen, dass sie für OpenAccess und wenn es darum geht, den Vertrag zu buchen, plötzlich nichts OpenAccess.

    Man muss 2 Jahre bei Opik bleiben und könnte dann wechseln zur Telekom, aber nur, wenn die Telekom mit Opik einen Vertrag abschließt.

    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Telekom einfach nicht für ihre Kunden tätig werden möchte.

    Ihr lasst uns einfach ins Messer laufen.

    Ich habe mich dazu entschlossen, wenn die Telekom sich nicht rührt und ich bei Opik lande, dass ich die Telekom im Festnetz dann für immer verlassen werde. Meine Tochter übrigens auch. Ich habe keinen Bock auf dieses Provider-Hopping und mich dann jedes Mal umstellen muss.

    Ich müsste, bei Vertragsbeginn bei Opik zusehen, was aus meinem Mail M wird und auch MagentaTV Smart müsste ich auf ohne Internet-Anbieter wechseln und vermutlich könnte ich dann nicht einmal RTL+ Max ohne Musik könnte ich nicht wieder zubuchen.

    Ich bin ein ziemlich sesshafter Typ, wenn es um Festnetz- und Mobilfunkanbieter geht.

    Aber, wie gesagt, wenn der Telekom das zu umständlich ist, bin ich halt weg, meine Tochter auch und alle anderen unserer Familie vermutlich ebenfalls.

    Mir ist es nicht wirklich egal aber ich lasse mich auch nicht veralbern.

    Im November werde ich 75 und brauche so etwas nicht.

    BigWoelfi2
    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Telekom einfach nicht für ihre Kunden tätig werden möchte.

    @BigWoelfi2 

    ich glaube Du stellst Dir das zu einfach vor. Bevor sich ein Anbieter in ein fremdes Netz einmietet müssen gewisse Dinge geregelt sein. Angefangen mit den Mietkosten für den Provider. Meines Wissens ist es im Glasfasernetz nicht durch die BNetzA geregelt, wieviel der Netzbetreiber von den anderen Anbietern nehmen darf, das ist frei verhandelbar. Weiter muss auch geklärt sein, wie es im Falle einer Störung läuft (da kommt ja kein Techniker der Telekom, sondern vom Netzbetreiber). Weiter geht es ggfs auch um Messmöglichkeiten um eventuell schon Vorprüfungen zu machen. Wenn sich beide Anbieter in diesem Themen und vllt auch noch anderen nicht einigen oder es sich Kostentechnisch nicht rechnet, dann kommt man halt nicht zusammen. 

    BigWoelfi2

    was aus meinem Mail M

    Ina B.

    Auch meine Recherche anhand deiner gespeicherten Daten hat leider keine Verfügbarkeit gegeben. Schade, aber leider können bzw. dürfen wir so nicht die vorhandene Infrastruktur nutzen. 

    Hallo @th.timm,

     

    schön, dass du mit der Anfrage bei uns gelandet bist.

     

    Dank @CobraCane wurde deine Frage bereits super beantwortet. Besten Dank. 🙌 

    Auch meine Recherche anhand deiner gespeicherten Daten hat leider keine Verfügbarkeit gegeben. Schade, aber leider können bzw. dürfen wir so nicht die vorhandene Infrastruktur nutzen. 

     

    Mein Tipp: Erkundige dich gerne mal bei Giffinet, ob es geplant ist, deren Leitung (über das GIGABIT-Geschäftssystem) auch anderen Anbietern zur Verfügung zu stellen. 

     

    Bei weiteren Fragen sind wir gerne für dich da. 😊 

     

    VG & eine schöne Woche 🌞 

    Ina 

    Ina B.
    Auch meine Recherche anhand deiner gespeicherten Daten hat leider keine Verfügbarkeit gegeben. Schade, aber leider können bzw. dürfen wir so nicht die vorhandene Infrastruktur nutzen. 

    Auch, wenn hier eine noch andere Firma GF ausbaut, nämlich Opik, so ist es hier auch so.

    Erst schriftlich mitteilen, dass sie für OpenAccess und wenn es darum geht, den Vertrag zu buchen, plötzlich nichts OpenAccess.

    Man muss 2 Jahre bei Opik bleiben und könnte dann wechseln zur Telekom, aber nur, wenn die Telekom mit Opik einen Vertrag abschließt.

    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Telekom einfach nicht für ihre Kunden tätig werden möchte.

    Ihr lasst uns einfach ins Messer laufen.

    Ich habe mich dazu entschlossen, wenn die Telekom sich nicht rührt und ich bei Opik lande, dass ich die Telekom im Festnetz dann für immer verlassen werde. Meine Tochter übrigens auch. Ich habe keinen Bock auf dieses Provider-Hopping und mich dann jedes Mal umstellen muss.

    Ich müsste, bei Vertragsbeginn bei Opik zusehen, was aus meinem Mail M wird und auch MagentaTV Smart müsste ich auf ohne Internet-Anbieter wechseln und vermutlich könnte ich dann nicht einmal RTL+ Max ohne Musik könnte ich nicht wieder zubuchen.

    Ich bin ein ziemlich sesshafter Typ, wenn es um Festnetz- und Mobilfunkanbieter geht.

    Aber, wie gesagt, wenn der Telekom das zu umständlich ist, bin ich halt weg, meine Tochter auch und alle anderen unserer Familie vermutlich ebenfalls.

    Mir ist es nicht wirklich egal aber ich lasse mich auch nicht veralbern.

    Im November werde ich 75 und brauche so etwas nicht.

    BigWoelfi2
    was aus meinem Mail M

    Mail M kann man auch bei Freemail buchen, die Bezahlung erfolgt dann über Paypal oder Kreditkarte

    ho.mueller
    ich glaube Du stellst Dir das zu einfach vor.

    Das hat man mir schon öfter erklärt und es ändert nichts daran, dass die Telekom-Kunden dabei auf der Strecke bleiben.

    Ob die BNA das zur Pflicht macht oder nicht, es gehört sich so einfach nicht.

    Die Telekom hat sicher Jahrzehnte daran verdient, dass sie alle anderen auf ihre letzte Meile lassen musste und könnte jetzt mal was Gleiches für ihre Kunden in die andere Richtung tun.

    Sich einfach verschließen, weil es ihr nicht genug Gewinn einbringt, halte ich für sehr schlecht.

    Was man mit Mail M macht, ist mir bekannt.
    Das war aber nicht das Thema, sondern dass ich es überhaupt machen muss.

    BigWoelfi2
    Die Telekom hat sicher Jahrzehnte daran verdient,

    Woher der Glaube? Irgendwelche belegbaren Fakten oder glaubst du nur dass das so ist und schließt daraus dass die Telekom jetzt ihr Geld aus dem Fenster werfen soll?

    Unlogged in user

    Answer

    from