Solved

Glasfaser Modem 2 Firmware

6 months ago

Hallo,

 

Ich bin auf der Suche nach einem Firmware Update für mein Glasfaser Modem 2.

Auf meinem Glasfaser Modem 2 ist die Version 090144.1.0.001 installiert. Ich weiß aber, dass die Telekom in der Zwischenzeit schon mindestens zwei (!) neuere Versionen für Kunden ausgerollt hat:

 

090144.1.0.004
090144.1.0.006

 

Auf der Suche nach der Firmware habe ich im Service & Hilfe Bereich folgendes gefunden:

 

Die Firmware für Ihr Digitalisierungsbox Glasfaser Modem wird automatisch über OMCI aktualisiert. Somit ist ein manuelles Firmware-Update nicht nötig.

 

Das ist schön und gut, dies scheint aber bei mir nicht zu funktionieren. Möglicherweise liegt es daran, dass ich nicht direkt im Netz der Deutschen Telekom bin, sondern indirekt über Glasfaser Nordwest (Joint Venture von Telekom und EWE).

 

Da die Telekom das Glasfaser Modem 2 frei verkauft und ich als Käufer somit Kunde der Telekom bin, möchte ich gerne Firmware Updates bekommen. Das Glasfaser Modem 2 bietet die Möglichkeit, die Firmware über das Webinterface zu aktualisieren. Ich bitte daher um die Firmwareupdates als Datei Download, um mein Modem aktualisieren zu können.

 

WICHTIG:

ich habe an dieser Stelle keine Lust zu diskutieren, warum ich ein Update machen möchte. Jeder der das in Frage stellen möchte, kann sich den Kommentar direkt sparen.

 

Danke für die Unterstützung!

3837

69

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 months ago

      Hallo @0x00234f8 ,

      meines Wissens geht das nicht manuell. Ich habe dazu auch „alte“ Beiträge gefunden:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Glasfaser-Modem-2-Manuelles-Update/td-p/5707890#commentslist
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Firmware-Update-fuer-das-Glasfaser-Modem-2/td-p/5847451

      Bestimmt gibt es da noch mehr. Und mir ist es egal, warum Sie das Update machen wollen Fröhlich

       

      Viele Grüße,

       Coole Katze 

      2

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo Coole Katze,


      doch, ein manuelles Firmwareupdate ist problemlos über das Webinterface des Glasfaser Modem 2 möglich. Hier ein Screenshot:

       

      Screenshot 2024-10-13 at 00-57-14 Glasfaser-Modem 2 Konfigurationsprogramm.png

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo @0x00234f8 ,

      genau das ist hier beschrieben:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Glasfaser-Modem-2-Manuelles-Update/td-p/5707890#commentslist

       

      Es gibt die Möglichkeit zur Eingabe, aber keine Firmware zum Runterladen, also geht es nicht. Nur deswegen hatte ich mich auch erinnert, weil es irgendwie schon doof ist. Ob es natürlich mittlerweile geht, weiß ich nicht, würde ich aber auch nicht erwarten.

      Ich hatte das damals eher als „nur für den Techniker“ verstanden.

       

      Viele Grüße,

       Coole Katze 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Coole Katze

      aber keine Firmware zum Runterladen

      aber keine Firmware zum Runterladen
      Coole Katze
      aber keine Firmware zum Runterladen

      Genau das ist der Grund für diesen Thread.

      Ich möchte jemanden vom Telekom Hilft Team, der mir einen Download Link bereitstellen kann.

      2

      Answer

      from

      6 months ago

      0x00234f8

      Thread. Ich möchte jemanden vom Telekom Hilft Team, der mir einen Download Link bereitstellen kann.

      Thread.

      Ich möchte jemanden vom Telekom Hilft Team, der mir einen Download Link bereitstellen kann.

      0x00234f8

      Thread.

      Ich möchte jemanden vom Telekom Hilft Team, der mir einen Download Link bereitstellen kann.


      Der erste Step in diese Richtung wäre ein befülltes  > Profil < ohne geht so oder so nichts 

      Answer

      from

      6 months ago

      der_Lutz

      Der erste Step in diese Richtung wäre ein befülltes > Profil < ohne geht so oder so nichts

      Der erste Step in diese Richtung wäre ein befülltes  > Profil < ohne geht so oder so nichts 

      der_Lutz

      Der erste Step in diese Richtung wäre ein befülltes  > Profil < ohne geht so oder so nichts 


      Warum sollte ein "befülltes Profil" notwendig sein, um einen Download Link zu bekommen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      @0x00234f8  schrieb:
      Das ist schön und gut, dies scheint aber bei mir nicht zu funktionieren. Möglicherweise liegt es daran, dass ich nicht direkt im Netz der Deutschen Telekom bin, sondern indirekt über Glasfaser Nordwest (Joint Venture von Telekom und EWE).

      Ja, das ist auch mein letzter Informations-Stand. Im Gebiet der Glasfaser-Nordwest wird das automatische FW -Update beim Glasfaser Modem 2 nicht durchgeführt.

       

      In einem "regulären" FTTH -Gebiet der Telekom sollte sich die Firmware des Glasfaser-Modem dagegen bereits beim anschließen (quasi sofort) updaten, auch ohne Freischaltung des ONT am OLT . Also theoretisch könnte man den ONT auch mal irgendwo mit hinnehmen an einen solchen originären FTTH -Anschluss und dort ohne Freischaltung des ONT einfach kurzzeitig anschließen, um ein FW -Update zu erhalten.

       

      Andererseits ist wohl ein Firmware-Update nach derzeitigen Kenntnissen auch nicht zwingend erforderlich. Man kann aber wohl damit rechnen, das auch im Gebiet der Glasfaser-Nordwest irgendwann ein FW -Update stattfinden könnte, spätestens zumindest wenn es tatsächlich mal notwendig werden sollte.

      14

      Answer

      from

      6 months ago

      Verklopper

      Lösungsvorschläge?

      Lösungsvorschläge?
      Verklopper
      Lösungsvorschläge?

      einfach ignorieren, wenn die Telekom meint dass Update wäre in Verbindung mit dem OLT nicht nötig wird es schon Gründe dafür geben.

      Answer

      from

      6 months ago

      Verklopper

      und habe das Glasfasermodem 2 letztes Jahr mithilfe der Telefonhotline der Telekom selbst eingerichtet

      und habe das Glasfasermodem 2 letztes Jahr mithilfe der Telefonhotline der Telekom selbst eingerichtet
      Verklopper
      und habe das Glasfasermodem 2 letztes Jahr mithilfe der Telefonhotline der Telekom selbst eingerichtet

       

      Verklopper

      Jetzt ist nur noch die Frage ob ich schon auf GGS migriert wurde oder noch nicht

      Jetzt ist nur noch die Frage ob ich schon auf GGS migriert wurde oder noch nicht
      Verklopper
      Jetzt ist nur noch die Frage ob ich schon auf GGS migriert wurde oder noch nicht

      Wenn Du das GF Modem2 selbst eingerichtet hast und dort keine Installationskennung ( PLOAM Passwort) auf dessen Oberfläche eingegeben hast, dann ist es GGS.

       

      Genau darum ging es beim erwähnten FW Update im Übrigen.

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo in die Runde, 

       

      ich steige hier unserseits noch einmal (final!) ein. 

       

      Wie bereits geschrieben, ist kein manuelles Update des GF Modems 2 notwendig bzw. erforderlich. Was das für einen Hintergrund hat, können wir euch nicht sagen. Aber gewisse Dinge muss man auch einfach mal akzeptieren. 😉 

       

      Zum Thema FTTH 1.7 / Gigabit Geschäftssystem (GGS) kann ich sagen, dass alle Anschlüsse vollständig migriert wurden (bereits im Sommer). Die Frage erübrigt sich also. 😊

       

      Ich bedanke mich bei euch allen für eure Neugier und euren Support hier im Thread, möchte aber nochmal darauf aufmerksam machen, dass wir: 

       

      • offen, sachlich und konstruktiv
      • höflich, freundlich und respektvoll
      • tolerant – auch, wenn jemand Ihre Ansicht nicht teilt

       

      kommunizieren. Daher wäre es klasse, wenn das bei einigen Usern nächstes Mal etwas optimiert wird. 🤗

       

      Schönes Wochenende zusammen & LG 🌞

      Ina 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      @0x00234f8 Nach meinem Kenntnisstand gibt es offiziell keine Firmwaredatei die man dir zusenden oder zum Download bereitstellen könnte.  Auch ist es vermutlich nicht notwendig ein Firmwareupdate zu installieren. Sollte es sicherheitskritische Gründe geben ein Firmwareupdate durchführen zu müssen hätte die Telekom a. schon lange darauf verwiesen und b. in diesem Fall eine Firmware offiziell zum Download angeboten. 

      Also. Lehn dich entspannt zurück und genieße deinen Glasfaseranschluß mit der dir aktuell zur Verfügung stehenden Firmware.

       

      0x00234f8

      Warum sollte ein "befülltes Profil" notwendig sein, um einen Download Link zu bekommen?

      Warum sollte ein "befülltes Profil" notwendig sein, um einen Download Link zu bekommen?
      0x00234f8
      Warum sollte ein "befülltes Profil" notwendig sein, um einen Download Link zu bekommen?

      Ganz einfach. Weil du dich als Telekom-Kunde legitimieren mußt. Immer! Und dazu gehört auch ein vorheriges Telefonat in dem du dich dann mit deiner Kundennummer und den letzten 6 Ziffern deiner IBAN legitimieren mußt. Ist keine Idee von der Telekom falls du fragst.

      18

      Answer

      from

      6 months ago

      0x00234f8

      Mit dir zu diskutieren ist müßig und nicht zielführend.

      Mit dir zu diskutieren ist müßig und nicht zielführend.
      0x00234f8
      Mit dir zu diskutieren ist müßig und nicht zielführend.

      Immerhin hat es dazu geführt dass dein Profil befüllt ist, der erste Schritt Richtung Ziel wurde damit getan.

       

      Answer

      from

      6 months ago

      0x00234f8

      Verkaufen tut die Telekom die Geräte gerne an jeden, auch vermeintlichen "nicht-Telekom Kunden", aber Updates sollen nur diejenigen (per OMCI) bekommen, die im Telekom Netz unterwegs sind? Das kann nicht sein.

      Verkaufen tut die Telekom die Geräte gerne an jeden, auch vermeintlichen "nicht-Telekom Kunden", aber Updates sollen nur diejenigen (per OMCI) bekommen, die im Telekom Netz unterwegs sind? Das kann nicht sein.
      0x00234f8
      Verkaufen tut die Telekom die Geräte gerne an jeden, auch vermeintlichen "nicht-Telekom Kunden", aber Updates sollen nur diejenigen (per OMCI) bekommen, die im Telekom Netz unterwegs sind? Das kann nicht sein.

      Und was ist mit den anderen GPON ONTs die man kaufen kann und für die es keine frei verfügbare Firmware zum Download gibt?

       

      Man kann davon ausgehen, sollte ein Gerät vom Hersteller noch supportet werden und es sich herausstellen, dass ein Update zwingen erforderlich ist, dann wird es vermutlich auch eines zum Download geben. Wenn nicht, dann jedoch nicht. Wie sollte man da auch einen Anspruch gegenüber dem Hersteller geltend machen können wenn keine Probleme mit der Auslieferungsfirmware bekannt sind?

       

      Oder gibt es bekannte Probleme mit der 1. Auslieferungs Firmware beim GM 2?

      Answer

      from

      6 months ago

      NDiTF

      Wie sollte man da auch einen Anspruch gegenüber dem Hersteller geltend machen können wenn keine Probleme mit der Auslieferungsfirmware bekannt sind?

      Wie sollte man da auch einen Anspruch gegenüber dem Hersteller geltend machen können wenn keine Probleme mit der Auslieferungsfirmware bekannt sind?

      NDiTF

      Wie sollte man da auch einen Anspruch gegenüber dem Hersteller geltend machen können wenn keine Probleme mit der Auslieferungsfirmware bekannt sind?


      Du meinst wohl eher:

      Wie sollte man da auch einen Anspruch gegenüber dem Hersteller geltend machen können wenn keine Release Notes veröffentlicht werden? Security by Obscurity. Nach dem Motto: wenn alles geheim gehalten wird, kann niemand Fragen stellen. Zum Thema Notwendigkeit hatte ich schon folgendes geschrieben:

       

      Wenn es nicht nötig wäre, warum verteilt die Telekom die Telekom dann Updates an eigene Kunden? Dieser Aufwand wird bestimmt nicht betrieben, wenn es unnötig ist.

       

      Allein die Existenz der Updates zeigt, dass sie notwendig sind. Kein Entwickler würde sich hinsetzen und Updates programmieren, die unnötig sind. Das wäre Verschwendung von Zeit und Geld. Daraus lässt sich schlussfolgern, dass es sich um notwendige Updates handelt.

       

      Über den Grad der Notwendigkeit kann man sicherlich streiten. Oh Pardon, kann man nicht. Die Telekom veröffentlicht ja keine Release Notes.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Achja und nochmal an alle die behaupten, ein Update sei ja gar nicht nötig (ich wusste dass das kommt):

       

      Ich finde es faszinierend, dass hier im Forum (auch an anderer Stelle) automatisch die Behauptung oder Vermutung aufgestellt wird, dass man die Updates ja gar nicht braucht. Wie kommt man zu so einer Meinung?

       

      Die Telekom veröffentlicht keine Release Notes, der tatsächliche Hardware Hersteller (Sercomm) tut dies ebenfalls nicht. Es hat also niemand von uns die Möglichkeit zu bewerten, ob es sich um notwendige oder gar kritische Updates handelt. Jedoch die Tatsache DASS Updates verteilt werden, gibt Aufschluss darüber dass es notwendig ist.

       

      Wenn es nicht nötig wäre, warum verteilt die Telekom die Telekom dann Updates an eigene Kunden? Dieser Aufwand wird bestimmt nicht betrieben, wenn es unnötig ist.

       

      Allein die Existenz der Updates zeigt, dass sie notwendig sind. Kein Entwickler würde sich hinsetzen und Updates programmieren, die unnötig sind. Das wäre Verschwendung von Zeit und Geld. Daraus lässt sich schlussfolgern, dass es sich um notwendige Updates handelt.

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      0x00234f8

      Jedoch die Tatsache DASS Updates verteilt werden, gibt Aufschluss darüber dass es notwendig ist.

      Jedoch die Tatsache DASS Updates verteilt werden, gibt Aufschluss darüber dass es notwendig ist.
      0x00234f8
      Jedoch die Tatsache DASS Updates verteilt werden, gibt Aufschluss darüber dass es notwendig ist.

      Wenn die Gründe für Updates nicht bekannt sind, kann man nicht automatisch eine solche Schlussfolgerung treffen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      @0x00234f8 

      willst du nun diskutieren oder die Firmware?

      Wenn zweiteres befülle einfach dein  > Profil < fertig, ansonsten können wir hier Schluss machen.

      0

    • 6 months ago

      Alle schreiben das Profil muss unbedingt befüllt sein, aber keiner sagt wieso. Nur weil "das muss so sein".

       

      Ich habe das Profil jetzt ausgefüllt. Nun bin ich mal gespannt auf die ganzen konstruktiven Beiträge, die jetzt kommen werden.

      8

      Answer

      from

      6 months ago

      0x00234f8

      Was denn nun?

      Was denn nun?
      0x00234f8
      Was denn nun?

      beides.

      Das Team weiß schon, wie es auf welche Anfragen reagieren muss.

      Warte einfach auf Antwort.

       

       

      Answer

      from

      6 months ago

      0x00234f8

      Alle schreiben das Profil muss unbedingt befüllt sein, aber keiner sagt wieso. Nur weil "das muss so sein".

      Alle schreiben das Profil muss unbedingt befüllt sein, aber keiner sagt wieso. Nur weil "das muss so sein".
      0x00234f8
      Alle schreiben das Profil muss unbedingt befüllt sein, aber keiner sagt wieso. Nur weil "das muss so sein".

      Ganz einfach. Die Mitarbeiter treten nur mit persönlich in Kontakt wenn du dein Profil befüllt hast.  Was ja nun teilweise geschehen ist.

       

      Warum gibt es keinen Downloadlink? Weil keine Notwendigkeit besteht. Und ob diese Notwendigkeit besteht entscheidet im Grunde nicht mal die Telekom, sondern der Hersteller in Absprache mit der Telekom. 

      Und solange es keinen offiziellen Downloadlink in der Rubrik Glasfaser Modems

      gibt besteht auch nicht die Notwendigkeit Firmwareupdates zur Verfügung zu stellen. Und möglicherweise schon garnicht per Mail.

       

      0x00234f8

      Allein die Existenz der Updates zeigt, dass sie notwendig sind. Kein Entwickler würde sich hinsetzen und Updates programmieren, die unnötig sind. Das wäre Verschwendung von Zeit und Geld. Daraus lässt sich schlussfolgern, dass es sich um notwendige Updates handelt.

      Allein die Existenz der Updates zeigt, dass sie notwendig sind. Kein Entwickler würde sich hinsetzen und Updates programmieren, die unnötig sind. Das wäre Verschwendung von Zeit und Geld. Daraus lässt sich schlussfolgern, dass es sich um notwendige Updates handelt.
      0x00234f8
      Allein die Existenz der Updates zeigt, dass sie notwendig sind. Kein Entwickler würde sich hinsetzen und Updates programmieren, die unnötig sind. Das wäre Verschwendung von Zeit und Geld. Daraus lässt sich schlussfolgern, dass es sich um notwendige Updates handelt.

      Was wenn es unterschiedliche Hardware in den Glasfasermodems gibt und man entsprechend der verbauten Hardware eben Firmwareupdates verteilt hat. Dein Glasfasermodem aber eben aufgrund der verbauten Hardware kein Update benötigt?

      Was wenn man Updates an die Glasfasermodems verteilt hat um sie entsprechend der Gegenstelle ( BNG ) anzupassen und es in deinem Fall eben nicht notwendig ist? Muß die Telekom dir diese Informationen in Form von Release Notes mitteilen? Oder ist das Interna die für die Öffentlichkeit nicht bestimmt ist?

      Ich weiß garnicht warum für so ein schnödes Thema so ein Fass aufgemacht wird?

      Geht es ums Prinzip, Rechthaberei oder was auch immer? Fakt ist doch.

      1. Es gibt keinen offiziellen Downloadlink. Was bestätigt, das seitens des Kunden keine Notwendigkeit besteht selbst tätig zu werden. Selbst wenn er harrlich darauf besteht.

      2. Bisher wurde von  keinerlei Einschränkungen mangels des Updates berichtet.

      3. Sollte ein Update warum auch immer notwendig sein um zum Beispiel eine existentielle Funktion zu erweitern oder zu verbessern. Oder eine sicherheitskritische Lücke zu schließen. Genau dann wird die Telekom ein Firmwareupdate veröffentlichen und Updates verteilen.

      Alle Vermutungen hinsichtlich der Handlungsweise und des Umgangs mit Firmwareupdates seitens der Telekom sind somit Schall und Rauch.

      Und vielleicht ist ja 2027 das Glasfasermodem 2 schon EOL und somit die Diskussion oder die Notwendigkeit eines Firmwareupdates und der Umgang der Telekom damit hinsichtlich der für 2027 angedachten Regelung hinfällig.

       

      Answer

      from

      6 months ago

      HappyGilmore

      Die Mitarbeiter treten nur mit persönlich in Kontakt wenn du dein Profil befüllt hast.

      Die Mitarbeiter treten nur mit persönlich in Kontakt wenn du dein Profil befüllt hast.
      HappyGilmore
      Die Mitarbeiter treten nur mit persönlich in Kontakt wenn du dein Profil befüllt hast.

      Ja, daraus ergab sich aber die Frage: warum braucht es für ein Antwort auf diese simple Frage einen "persönlichen Kontakt"?

      Es ist durchaus so, dass das Team auch ohne diese Einträge  Fragen beantwortet.

      Die Antwort auf die berechtige Frage steht aus.

       

      HappyGilmore

      Es gibt keinen offiziellen Downloadlink.

      Es gibt keinen offiziellen Downloadlink.
      HappyGilmore
      Es gibt keinen offiziellen Downloadlink.

      Es gibt auch die Behauptung die Updates erfolgten automatisch , das ist bei @0x00234f8 wohl nicht geschehen.

      Dann gilt es zu Fragen: Warum nicht, wenn das doh immer(!) so sein soll?

      Und die Frage geht natürlich an den Verkäufer des Geräts.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Also ich fasse das mal zusammen:

       

      • Das "Telekom Hilft"-Team leistet nur Support, wenn man sich identifiziert hat, wahlweise über Kundennummer oder Handynummer (in letzten Fall wird Kontakt aufgenommen).
      • Die Gründe für die Notwendigkeit der Identifizierung sind unbekannt bzw. werden von der Telekom nicht kommuniziert.
      • Die Identifizierung ist immer "notwendig", unabhängig vom Thema (selbst wenn es etwas so banales wie ein Download Link ist).

       

       Verstehe ich das richtig?

      0

    • 6 months ago

      Das sehe ich anders, aber da können wir geteilter Meinung sein. Das ist in Ordnung.

       

      Man kann aber in jedem Fall um die fraglichen Updates bitten und außerdem Transparenz fordern.

       

      Hier steht die Frage im Raum, ob man einen Anspruch auf die Updates hat. Spätestens ab 2027 ist die Telekom verpflichtet Sicherheitsupdates zu veröffentlichen, denn dann wird der von der EU beschlossene Cyber Resilience Act (CRA) wirksam, durch welchen Hersteller verpflichtet sind. Ab dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis irgendeine verwendete Library Sicherheitslücken aufweist und die Telekom somit Updates öffentlich machen MUSS. Natürlich kann sie sich bis 2027 noch quer stellen. Ein gutes Bild liefert das aber nicht ab.

       

      Nun könnte die Telekom argumentieren, dass es sich bei den bisherigen Updates gar nicht um Sicherheitsupdates handelt, sondern bloß Fehlerkorrekturen und Stabilitätsupdates. Aber habe ich als Verbraucher nicht auch Anspruch auf ein fehlerfreies und stabiles Produkt? Hier ist mindestens Transparenz erforderlich, was sich in den Updates geändert hat.

       

      Der Umgang mit Updates seitens der Telekom ist in jedem Fall fragwürdig. Schön und gut dass automatische Updates verteilt werden, aber man soll diese doch bitte auf Nachfrage auch bereit stellen. Inbesondere, wenn Kunden wie ich die Updates im Glasfaser Nordwest Netz diese Updates nicht automatisch bekommen.

       

      Wie unsinnig ist es, existierende Updates nicht zu verteilen?

       

      Ich glaube, die Wahrheit ist folgende:

      Die Telekom möchte die Firmwareupdates nicht als Datei zur Verfügung stellen, weil das Angreifern die Arbeit erleichtern würde, die Geräte durch Reverse Engineering zu analysieren und dadurch Schwachstellen zu finden. Diese Strategie ist klassisches Security by Obscurity, ein schlechtes Sicherheitskonzept. Die Benachteiligten sind die Nutzer.

      3

      Answer

      from

      6 months ago

      0x00234f8

      Ich glaube, die Wahrheit ist folgende: Die Telekom möchte die Firmwareupdates nicht als Datei zur Verfügung stellen, weil das Angreifern die Arbeit erleichtern würde, die Geräte durch Reverse Engineering zu analysieren und dadurch Schwachstellen zu finden.

      Ich glaube, die Wahrheit ist folgende:

      Die Telekom möchte die Firmwareupdates nicht als Datei zur Verfügung stellen, weil das Angreifern die Arbeit erleichtern würde, die Geräte durch Reverse Engineering zu analysieren und dadurch Schwachstellen zu finden.

      0x00234f8

      Ich glaube, die Wahrheit ist folgende:

      Die Telekom möchte die Firmwareupdates nicht als Datei zur Verfügung stellen, weil das Angreifern die Arbeit erleichtern würde, die Geräte durch Reverse Engineering zu analysieren und dadurch Schwachstellen zu finden.


      Du weißt doch noch gar nicht ob du die Firmware bekommst oder nicht, wie kannst du also solche Schlussfolgerungen ziehen?

      Answer

      from

      6 months ago

      Genau, ich weiß es nicht. Aber ich vermute es aufgrund der Tatsache, dass die Firmwares nirgendwo auf der Webseite zu finden sind. Das lässt den Eindruck entstehen, man möchte nicht, dass die Firmware Dateien im Urmlauf sind. Aber vielleicht liege ich falsch und es gibt einen ganz anderen Grund Zwinkernd

      Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

       

      Warten wir ab, was das @Telekom-hilft-Team dazu sagt.

      Answer

      from

      6 months ago

      der_Lutz

      0x00234f8 Ich glaube, die Wahrheit ist folgende: Die Telekom möchte die Firmwareupdates nicht als Datei zur Verfügung stellen, weil das Angreifern die Arbeit erleichtern würde, die Geräte durch Reverse Engineering zu analysieren und dadurch Schwachstellen zu finden. Ich glaube, die Wahrheit ist folgende: Die Telekom möchte die Firmwareupdates nicht als Datei zur Verfügung stellen, weil das Angreifern die Arbeit erleichtern würde, die Geräte durch Reverse Engineering zu analysieren und dadurch Schwachstellen zu finden. 0x00234f8 Ich glaube, die Wahrheit ist folgende: Die Telekom möchte die Firmwareupdates nicht als Datei zur Verfügung stellen, weil das Angreifern die Arbeit erleichtern würde, die Geräte durch Reverse Engineering zu analysieren und dadurch Schwachstellen zu finden. Du weißt doch noch gar nicht ob du die Firmware bekommst oder nicht, wie kannst du also solche Schlussfolgerungen ziehen?

      0x00234f8

      Ich glaube, die Wahrheit ist folgende: Die Telekom möchte die Firmwareupdates nicht als Datei zur Verfügung stellen, weil das Angreifern die Arbeit erleichtern würde, die Geräte durch Reverse Engineering zu analysieren und dadurch Schwachstellen zu finden.

      Ich glaube, die Wahrheit ist folgende:

      Die Telekom möchte die Firmwareupdates nicht als Datei zur Verfügung stellen, weil das Angreifern die Arbeit erleichtern würde, die Geräte durch Reverse Engineering zu analysieren und dadurch Schwachstellen zu finden.

      0x00234f8

      Ich glaube, die Wahrheit ist folgende:

      Die Telekom möchte die Firmwareupdates nicht als Datei zur Verfügung stellen, weil das Angreifern die Arbeit erleichtern würde, die Geräte durch Reverse Engineering zu analysieren und dadurch Schwachstellen zu finden.


      Du weißt doch noch gar nicht ob du die Firmware bekommst oder nicht, wie kannst du also solche Schlussfolgerungen ziehen?

      der_Lutz
      0x00234f8

      Ich glaube, die Wahrheit ist folgende: Die Telekom möchte die Firmwareupdates nicht als Datei zur Verfügung stellen, weil das Angreifern die Arbeit erleichtern würde, die Geräte durch Reverse Engineering zu analysieren und dadurch Schwachstellen zu finden.

      Ich glaube, die Wahrheit ist folgende:

      Die Telekom möchte die Firmwareupdates nicht als Datei zur Verfügung stellen, weil das Angreifern die Arbeit erleichtern würde, die Geräte durch Reverse Engineering zu analysieren und dadurch Schwachstellen zu finden.

      0x00234f8

      Ich glaube, die Wahrheit ist folgende:

      Die Telekom möchte die Firmwareupdates nicht als Datei zur Verfügung stellen, weil das Angreifern die Arbeit erleichtern würde, die Geräte durch Reverse Engineering zu analysieren und dadurch Schwachstellen zu finden.


      Du weißt doch noch gar nicht ob du die Firmware bekommst oder nicht, wie kannst du also solche Schlussfolgerungen ziehen?


      Sehe ich auch so, ist viel zu viel Aluhutkrams weil da jemand etwas rumstesten will. Schönen Restsonntag noch. 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Hätte der TE mal auf der ersten Seite die Links beachtet hätte er auch die Antwort vom Team gefunden Fröhlich 

       

      Aber es wird ja lieber ohne Ende getextet. 

       

      @0x00234f8  hier findest du weiterführende Links Fröhlich Also glaube ich mal nicht das du Erfolg haben wirst Fröhlich 

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Glasfaser-Modem-2-Firmware/m-p/6974901#M2325962

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      979

      0

      3

      in  

      1317

      0

      5

      in  

      1545

      0

      5