Glasfaser ONT hat nur Koaxialport, Planlos wie Fritzbox 7530 angeschlossen werden soll
vor 2 Jahren
Hallo miteinander,
in einer Woche erhalte ich meinen Anschluss bei der Telekom. Eine Fritzbox 7530 habe ich geschenkt bekommen.
Nun ist die Frage, wie ich die Fritzbox mit dem ONT verbinden soll?
Die linke Box, nehme ich an, ist ein Gerät, was das Glasfasersignal aus der Box vom Keller hier zu mir in die Wohnung leitet(weißes Kabel oben rechts an der Box kommt von woanders). Die rechte Box müsste ja das ONT sein. Die grünen Kabel, die beide Boxen verbindet, ist ja ein Glasfaserverbindungskabel. Nun ist die Frage, wie ich den Router verbinden soll. Der Techniker kommt erst in einer Woche, aber ich will ja gut vorbereitet sein und nach 4 Wochen ohne Internet, will ich mich eigentlich nicht um weitere Probleme kümmern müssen.
Der einzige Port, der zur Verfügung steht, ist rechts das blaue(vermutlich Koaxialport). Es hängt noch ein Koaxialkabel herum, jedoch dient dieses um das TV signal in 2 zu teilen(siehe oben links im Kasten) für Wohn- & Schlafzimmer.
Beide oberen Boxen waren bereits angeschlossen. Ich habe lediglich die Fritzbox mit Strom versorgt und ein LAN Kabel von LAN1(wird zum WAN Port durch die Umstellung auf Glasfaser in der Benutzeroberfläche) und oben beim orangenen Kabel kam das andere Ende rein. Dies dient nur als Verlängerung durch die Wand, dass ich praktisch kein LAN Kabel durch die Wohnung ziehen muss.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
576
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
32074
0
3
365
0
2
RoadrunnerDD
vor 2 Jahren
Meine kurze, unwissende Meinung dazu:
Rechte weiße Kiste ist fürs TV. Eine der seltenen Geschichten wo eine separate Glasfaser ankommt und das in DVB-C umgesetzt wird. (läuft eventuell über den Mietvertrag?) Da kommst du mit deiner Fritzbox nicht ran. Die Fritzbox an sich würde ich dort sowieso wieder raus holen. Die kann ja ans andere Ende des orangenen LAN-Kabels (an WAN/LAN1) außerhalb der Metallkiste, die kein WLAN durchlassen würde.
Was hier noch fehlt ist das normale Glasfaser-Modem für den Internetzugriff, was in irgend einer Art an die linke weiße Kiste angeschlossen wird. Und dann per LAN-Kabel zur Fritzbox.
6
4
Ältere Kommentare anzeigen
natz-63
Antwort
von
RoadrunnerDD
vor 2 Jahren
Hallo @Sofian , AVM hat die Lösung wie folgt dokumentiert:
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7530/1167_FRITZ-Box-fur-Betrieb-am-Glasfaseranschluss-einrichten/
Rein technisch würde auch eine Fritz!Box 4040 (ohne DSL-Modem) ausreichen, aber die 7530 ist ja nun mal vorhanden.
VG
natz-63
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
RoadrunnerDD
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
vor 2 Jahren
Hallo @Sofian,
das sieht für mich auch nicht aus wie ein Telekom ONT .
Du brauchst da aber nichts vorzubereiten. Wenn kein ONT da ist, dann bringt der Techniker den mit und montiert ihn.
Wichtig ist nur, dass der Techniker vermutlich Zugang zu dem Raum im Haus braucht, an dem die Glasfaser ankommt. Der ist meist im Keller.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Inga Kristina J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sofian