Solved
Glasfaser Schule
4 years ago
Hallo zusammen,
wir haben an unsere Schule einen Glasfaseranschluss bekommen und im Keller einen eigenen Server stehen. Die Telekom haben uns die Digitalisierungsbox Basic für den Anschluss zur Verfügung gestellt. Reicht diese aus (Stichwort Durchsatz). Wir haben knapp 1400 Personen an unserer Schule, die natürlichen fast alle von zu Hause auf den Server zugreifen möchten.
VG F.Stummeyer
2999
16
This could help you too
361
0
5
236
0
5
4 years ago
Da stellt sich für mich erst mal die Frage, was für ein Anschluß überhaupt gebucht ist. Bei 1400 Personen die auch nur imEndferntesten darauf zugreifen sollen ist entweder der Anschluß oder der Router hoffnungslos unterdimensioniert. Bei so etwas braucht man häufig externe Serverkapazität., damit die die eigentliche Last abfangen. Dann hängt es eher davon ab wieviele Streams wirklich durch den Anschluß gehen, nicht die Anzahl der Teilnehmer. Wenn es hingegen primär um Mails und Arbeitsdokumente geht, die gehen durch jeden besseren Heimanschluss 100 Mbps aufwärts.
1
Answer
from
4 years ago
Ich weiß nur, dass wir um Download bis zu 1000Mbits/s und im Upload bis zu 500Mbits/s haben sollten.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
0
4 years ago
Die Digitalisierungsbox Basic ist ein umgelabelter Zyxel VMG8825, der hat im Test bei Heise gut 800 Mbit/s Datendurchsatz bei PPPoE-Einwahl (wie von der Telekom verwendet) geschafft. Für einen Gigabit-Anschluss ist diese Box also knapp unterdimensioniert.
Was die 1400 User angeht: Was machen die denn auf dem Server? 1400 Kanäle Videokonferenz gleichzeitig wird ein einzelner Server, selbst an einem Glasfaseranschluss, nicht schaffen. Email für 1400 User sind dagegen weniger problematisch.
2
Answer
from
4 years ago
Die Videokonferenzen sind nicht das Problem, da diese von IServ sofort auf andere Server verteilt werden. Man verteilt Aufgaben, Klassenweise, die auch Dateien enthalten können und dann von Server wieder heruntergeladen werden. Die Schüler laden dann wieder ihre Dateien hoch, der Kolleg korrigiert diese....Es gibt ein Forum und ein Messenger, hier werden überwiegend Texte verschoben. Der Stundenplan kann darüber abgerufen werden. Man schreibt zeitgleich an Texten...
Answer
from
4 years ago
Gut, das ist wirklich nichts wildes. Das sollte für heutige Systeme keinen echten Aufwand bedeuten. Texte inklusive eingebetteter Bilder sind in heutigen Umgebungen keine Herausforderung mehr. Audiodaten waren vor einiger Zeit noch ein Thema, während man heute eher über die Anzahl an 4K Videostreams oder FullHD Streams spricht die von mehreren Leuten genutzt werden. Da läßt sich nicht allzuviel Mehrbedarf begründen. Obwohl natürlich ineffizient geschriebene Software auch derartige Reserven an die Wand fahren kann.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @Friedrich.Stummeyer,
herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.
Hier sind bereits einige Hinweise eingegangen.
Ein weiterer Tipp wäre noch bei der Hotline für telekom@school nachzufragen.
Lieben Gruß, Melanie B.
1
Answer
from
4 years ago
Danke, da werde ich eine Mail hinschicken.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Nachtrag. Wir haben uns gestern auf die Digitalisierungsbox eingeloggt. Und mehrere Geschwindigkeits Test gemacht. Die Bandbreite war massiv. Z.B hatte wir im Upload von 80Mbits bis 6Mbits alles dabei (in kürzester Zeit). Eigentlich sollten bis zu 500 im Upload möglich sein.
Die Test haben wir über: Wie ist meine IP durchgeführt.
Haben wir ein Denkfehler/Durchführungsfehler gemacht?
4
Answer
from
4 years ago
Das sind Werte die eher auf WLAN hindeuten. Bei solchen Grundgeschwindigkeiten mißt man so eher die eigenen Netzwerkkomponenten, oder die anvisierten Server. Und mit realen WLAN sind die Werte immer weit unter allen Maxima, weil das reale WLAN immer gestört ist und wenn es durch den Router selbst ist (mehrere Antennen und die Reflektionen erzeugen immer interessante Interferenzmuster).
Answer
from
4 years ago
Wir waren per LAN angeschlossen.
Answer
from
4 years ago
Nein. Wir haben uns via LAN mit der Box verbunden.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
hatten Sie denn schon einmal bei telekom@school nachgefragt?
Viele Grüße Martina Ha.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Problem scheint gelöst zu sein. IServ hat jetzt eine direkte Verbindung zu unserem Server, es ist kein Router und keine Digibox zwischengeschaltet. Diese Geräte waren dann wohl doch nicht für eine Schule geeignet.
Seid dem haben wir keine Abbrüche mehr...
1
Answer
from
4 years ago
Es gab ein Problem in Form von Abbrüchen? Vielleicht wäre es hilfreich gewesen diese Problematik im Verlauf der Diskussion wenigstens kurz zu erwähnen.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from