Glasfaser selbst verlegen - Wie/Womit verlegt man um Ecken

vor 4 Stunden

Guten Tag,

ich möchte in meinem Haus ein Glasfaserkabel vom Keller bis in mein Arbeitszimmer legen. Der Weg ist ca. 35 - 40 Meter weit, daher muss ich es selbst machen. Die Telekom-Box ist seit Weihnachten im Keller montiert, aber ich finde nirgends eine qualifizierte Antwort, wie ich das Kabel um 90-Grad-Ecken legen kann.

Löcher sind bereits gebohrt, eine FritzBox 5590 Fiber steht ebenfalls bereit. Von der Telekom wurde mir wegen des geringeren Biegeradius Glasfaserkabel nach dem Standard G.657.A2 empfohlen, diese würde ich vorkonfektioniert kaufen.

Wie komme ich jetzt um eine 90 Grad Zimmerecke? Ich möchte die Kabelkanäle an den Decken entlang führen und habe allein im meinem Arbeitszimmer sechs Ecken.

Genügt ein 20 x 20mm Kabelkanal, der auf Gärung gesägt, um das Kabel beschädigungsfrei um die 90-Grad-Ecken zu bekommen? Zum Beispiel das G.657.A2-Kabel von FS (Biegeunempfindliche Faser & 7.5mm. Min. Biegeradius)

Vielen Dank!

31

1

  • vor 3 Stunden

    Hallo @user_4b2267,

     

    herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für die Anfrage zur Verlegung der Glasfaserleitung.

     

    Zu dem Biegeradius habe ich hier einen Ratgeber.

     

    Allgemein kann man sagen: Verschiedene Glasfaser-Leitungen haben konstruktionsbedingte Unterschiede und Charakteristiken, weshalb sich auch die möglichen Krümmungsradien der einzelnen Leitungen unterscheiden. Gewöhnlicherweise sind Glasfaser-Leitungen mit einem vorgeschriebenen minimalem Biegeradius versehen. Im Allgemeinen ist empfohlen, dass der minimale Krümmungsradius etwa 10-mal größer ist als der Durchmesser der Leitung selbst. Beispielsweise sollte der Verlegeradius einer 4 mm Leitung nicht unter 40 mm sein.

     

    Alternativ kann auch eine Glasfaser-Verlängungsbox genutzt werden.

     

    Lieben Gruß, Melanie 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von