Solved

Glasfaser TA wegen Renovierung abnehmen

1 year ago

Hallo zusammen,

nachdem unser Glasfaseranschluss nun einwandfrei funktioniert stellt sich mir nur noch eine Frage: es wurde eine Glasfaser TA neuester Generation gesetzt, Aufputz - wie geht man mit dieser um wenn einmal tapeziert werden soll?

Selbst die bisherige Unterputz TAE musste man rausschrauben wenn man nicht gerade "drumrumpfuschen" will. Sauber tapezieren und die TAE wieder in die Wand schrauben.

 

Kann man die Glasfaser TA abnehmen? So, dass hinterher noch alles funktioniert? Die reflexartige Antwort wäre: Finger weg - aber das ist ja keine Lösung.

Danke und Gruß

279

8

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Grüße @deb01 

      deb01

      wie geht man mit dieser um wenn einmal tapeziert werden soll?

      wie geht man mit dieser um wenn einmal tapeziert werden soll?
      deb01
      wie geht man mit dieser um wenn einmal tapeziert werden soll?

      Man schneidet die Tapete aus.

      Geht ganz easy.

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      →Mataimaki←

      Grüße @deb01 deb01 wie geht man mit dieser um wenn einmal tapeziert werden soll? wie geht man mit dieser um wenn einmal tapeziert werden soll? deb01 wie geht man mit dieser um wenn einmal tapeziert werden soll? Man schneidet die Tapete aus. Geht ganz easy.

      Grüße @deb01 

      deb01

      wie geht man mit dieser um wenn einmal tapeziert werden soll?

      wie geht man mit dieser um wenn einmal tapeziert werden soll?
      deb01
      wie geht man mit dieser um wenn einmal tapeziert werden soll?

      Man schneidet die Tapete aus.

      Geht ganz easy.

      →Mataimaki←

      Grüße @deb01 

      deb01

      wie geht man mit dieser um wenn einmal tapeziert werden soll?

      wie geht man mit dieser um wenn einmal tapeziert werden soll?
      deb01
      wie geht man mit dieser um wenn einmal tapeziert werden soll?

      Man schneidet die Tapete aus.

      Geht ganz easy.


       

      @deb01

      Damit nicht zuviel Kleister auf der GF-TA landet, einfach mit Maler-Kreppband abkleben

       

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Marcel2605

      Damit nicht zuviel Kleister auf der GF-TA landet, einfach mit Maler-Kreppband abkleben

      Damit nicht zuviel Kleister auf der GF-TA landet, einfach mit Maler-Kreppband abkleben
      Marcel2605
      Damit nicht zuviel Kleister auf der GF-TA landet, einfach mit Maler-Kreppband abkleben

      oder danach mit einem feuchten Tuch abwischen. 😉

      Answer

      from

      1 year ago


      @→Mataimaki←  schrieb:
      @Marcel2605  schrieb:
      Damit nicht zuviel Kleister auf der GF-TA landet, einfach mit Maler-Kreppband abkleben

      oder danach mit einem feuchten Tuch abwischen. 😉


       

      Ja.

      Ich selber würde ungern Kleister an dem Stecker haben wollen 😅

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      deb01

      Hallo zusammen, nachdem unser Glasfaseranschluss nun einwandfrei funktioniert stellt sich mir nur noch eine Frage: es wurde eine Glasfaser TA neuester Generation gesetzt, Aufputz - wie geht man mit dieser um wenn einmal tapeziert werden soll? Selbst die bisherige Unterputz TAE musste man rausschrauben wenn man nicht gerade "drumrumpfuschen" will. Sauber tapezieren und die TAE wieder in die Wand schrauben. Kann man die Glasfaser TA abnehmen? So, dass hinterher noch alles funktioniert? Die reflexartige Antwort wäre: Finger weg - aber das ist ja keine Lösung. Danke und Gruß

      Hallo zusammen,

      nachdem unser Glasfaseranschluss nun einwandfrei funktioniert stellt sich mir nur noch eine Frage: es wurde eine Glasfaser TA neuester Generation gesetzt, Aufputz - wie geht man mit dieser um wenn einmal tapeziert werden soll?

      Selbst die bisherige Unterputz TAE musste man rausschrauben wenn man nicht gerade "drumrumpfuschen" will. Sauber tapezieren und die TAE wieder in die Wand schrauben.

       

      Kann man die Glasfaser TA abnehmen? So, dass hinterher noch alles funktioniert? Die reflexartige Antwort wäre: Finger weg - aber das ist ja keine Lösung.

      Danke und Gruß

      deb01

      Hallo zusammen,

      nachdem unser Glasfaseranschluss nun einwandfrei funktioniert stellt sich mir nur noch eine Frage: es wurde eine Glasfaser TA neuester Generation gesetzt, Aufputz - wie geht man mit dieser um wenn einmal tapeziert werden soll?

      Selbst die bisherige Unterputz TAE musste man rausschrauben wenn man nicht gerade "drumrumpfuschen" will. Sauber tapezieren und die TAE wieder in die Wand schrauben.

       

      Kann man die Glasfaser TA abnehmen? So, dass hinterher noch alles funktioniert? Die reflexartige Antwort wäre: Finger weg - aber das ist ja keine Lösung.

      Danke und Gruß


      Techniker nach Aufwand bestellen der es dir abnimmt, dann noch einen Techniker bestellen der es wieder anbringt wenn du dein Kunstwerk erledigt hast. Nicht billig, aber wenn man keine Tapetenzuschneiden kann die Lösung. 

      0

    • 1 year ago

      Jeder etwas handwerklich begabte Mensch wird selbst in der Lage sein, eine AP von der Wand zu lösen und hinterher wieder anzubringen (wahrscheinlich nur zwei gedübelte Schrauben), das ist doch kein Hexenwerk. Und bei UP noch einfacher, nur die Abdeck-Blende entfernen.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      fdi

      eine AP von der Wand zu lösen

      eine AP von der Wand zu lösen
      fdi
      eine AP von der Wand zu lösen

      Die Glasfaser Dose von der Wand zu lösen, vor allem wenn das Kabel direkt "aus der Wand" kommt, würde ich nicht empfehlen...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Man könnte auch im Bereich der Anschlussdose mit etwas mehr Sorgfalt bzw. kleinem Pinsel arbeiten. Und nicht mit dem Kladdatsch draufhauen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from