Solved
Glasfaser Verfügbarkeit Hamburg Poppenbüttel
2 years ago
Hallo liebe Community,
Hallo liebes Telekom Team,
war heute beim Telekom Glasfaser Infotruck in Hamburg Poppenbüttel und dort hat man mir die Karte anbei mit dem geplanten Ausbaugebiet ausgehändigt.
Meinen ungefähren Wohnort habe ich weiss/blau gekennzeichnet und befindet sich direkt in der Mulde knapp über dem geplanten Glasfasergebiet. Also sehr bitter, wenn es an ein paar Metern scheitern sollte und ich mich deswegen an Home_Net wenden muss.
Meine Fragen dazu:
1) Hat es bestimmte technische Gründe, dass es diese "Senke" gibt, während links und rechts darum Glasfaser geplant ist?
2) Wie stehen meine Chancen, dass die wenigen Meter mehr verlegt wird und mein Haus kurzfristig an Euer Glasfaser-Netz angeschlossen werden kann?
Wenn ich die Onlineverfügbarkeit checke, wird mir allerdings auch für die paar von mir getesten abgedeckten Adressen derzeit noch keine Glasfaser-Verfügbarkeit angezeigt, hoffe also, dass noch etwas möglich ist.
Danke und Gruß,
Yappa
672
13
This could help you too
326
0
2
2 years ago
283
0
5
2 years ago
2545
0
5
1 year ago
181
0
3
1 year ago
153
0
3
2 years ago
Hallo liebe Community, Hallo liebes Telekom Team, war heute beim Telekom Glasfaser Infotruck in Hamburg Poppenbüttel und dort hat man mir die Karte anbei mit dem geplanten Ausbaugebiet ausgehändigt. Meinen ungefähren Wohnort habe ich weiss/blau gekennzeichnet und befindet sich direkt in der Mulde knapp über dem geplanten Glasfasergebiet. Also sehr bitter, wenn es an ein paar Metern scheitern sollte und ich mich deswegen an Home_Net wenden muss. Meine Fragen dazu: 1) Hat es bestimmte technische Gründe, dass es diese "Senke" gibt, während links und rechts darum Glasfaser geplant ist? 2) Wie stehen meine Chancen, dass die wenigen Meter mehr verlegt wird und mein Haus kurzfristig an Euer Glasfaser-Netz angeschlossen werden kann? Wenn ich die Onlineverfügbarkeit checke, wird mir allerdings auch für die paar von mir getesten abgedeckten Adressen derzeit noch keine Glasfaser-Verfügbarkeit angezeigt, hoffe also, dass noch etwas möglich ist. Danke und Gruß, Yappa
Hallo liebe Community,
Hallo liebes Telekom Team,
war heute beim Telekom Glasfaser Infotruck in Hamburg Poppenbüttel und dort hat man mir die Karte anbei mit dem geplanten Ausbaugebiet ausgehändigt.
Meinen ungefähren Wohnort habe ich weiss/blau gekennzeichnet und befindet sich direkt in der Mulde knapp über dem geplanten Glasfasergebiet. Also sehr bitter, wenn es an ein paar Metern scheitern sollte und ich mich deswegen an Home_Net wenden muss.
Meine Fragen dazu:
1) Hat es bestimmte technische Gründe, dass es diese "Senke" gibt, während links und rechts darum Glasfaser geplant ist?
2) Wie stehen meine Chancen, dass die wenigen Meter mehr verlegt wird und mein Haus kurzfristig an Euer Glasfaser-Netz angeschlossen werden kann?
Wenn ich die Onlineverfügbarkeit checke, wird mir allerdings auch für die paar von mir getesten abgedeckten Adressen derzeit noch keine Glasfaser-Verfügbarkeit angezeigt, hoffe also, dass noch etwas möglich ist.
Danke und Gruß,
Yappa
Würde ja gerne für dich nachschauen ob du mit dabei ist, aber mit leeren Straßennamen kann ich nix anfangen.
11
Answer
from
2 years ago
*PazVizsla* @Yappadappadu Habs mal geprüft, schlechte Kunde überbringt der Bote Nix in Sachen GF/ FTTH bei dir verfügbar oder geplant. Ich würde mal an deiner Stelle beim Infrastrukturbeauftragten der Stadt anfragen wer denn dann mal gedenkt den muckeligen Anschluss bei dir auch mal zu pushen. @Yappadappadu Habs mal geprüft, schlechte Kunde überbringt der Bote Nix in Sachen GF/ FTTH bei dir verfügbar oder geplant. Ich würde mal an deiner Stelle beim Infrastrukturbeauftragten der Stadt anfragen wer denn dann mal gedenkt den muckeligen Anschluss bei dir auch mal zu pushen. *PazVizsla* @Yappadappadu Habs mal geprüft, schlechte Kunde überbringt der Bote Nix in Sachen GF/ FTTH bei dir verfügbar oder geplant. Ich würde mal an deiner Stelle beim Infrastrukturbeauftragten der Stadt anfragen wer denn dann mal gedenkt den muckeligen Anschluss bei dir auch mal zu pushen. Da hätte der „Infrastrukturbeauftragte“ - ich muss unbedingt mal bei Wirtschaftssenator und Verkehrssenator nachfragen, ob wir so etwas haben - aber viel zu tun. Es gibt hier ca. 1,04 Mio Haushalte und auch wenn die Telekom vollmundig den Ausbau von Glasfaser verspricht, so wird es noch sehr, sehr lange dauern, bis jeder zweite einen Glasfaseranschluss bekommen kann. Hier, etwas dichter zum Stadtkern als Poppenbüttel, rechne ich nicht damit das noch zu erleben.
@Yappadappadu Habs mal geprüft, schlechte Kunde überbringt der Bote Nix in Sachen GF/ FTTH bei dir verfügbar oder geplant. Ich würde mal an deiner Stelle beim Infrastrukturbeauftragten der Stadt anfragen wer denn dann mal gedenkt den muckeligen Anschluss bei dir auch mal zu pushen.
@Yappadappadu Habs mal geprüft, schlechte Kunde überbringt der Bote
Nix in Sachen GF/ FTTH bei dir verfügbar oder geplant. Ich würde mal an deiner Stelle beim Infrastrukturbeauftragten der Stadt anfragen wer denn dann mal gedenkt den muckeligen Anschluss bei dir auch mal zu pushen.
Da hätte der „Infrastrukturbeauftragte“ - ich muss unbedingt mal bei Wirtschaftssenator und Verkehrssenator nachfragen, ob wir so etwas haben - aber viel zu tun. Es gibt hier ca. 1,04 Mio Haushalte und auch wenn die Telekom vollmundig den Ausbau von Glasfaser verspricht, so wird es noch sehr, sehr lange dauern, bis jeder zweite einen Glasfaseranschluss bekommen kann. Hier, etwas dichter zum Stadtkern als Poppenbüttel, rechne ich nicht damit das noch zu erleben.
Was kann die Telekom für schlechte Anforderungen von Fördergeldern in Bonn?
Answer
from
2 years ago
OK. Noch folgende Frage zum Schluss: Ist es richtig, dass die Telekom auch bereits vorhandene Leitungen der Mitbewerber nutzt? Ich frage für den Fall, dass wenn ich jetzt Glasfaser bei Home_Net (lokaler Glasfaser Anbieter hier im Norden) buche, besteht dann die Möglichkeit, in ein paar Jahren über die gleichen Leitungen auch bei der Telekom zu buchen? Die würde doch nicht extra neu verlegen, was? Gruß, Yappa
OK.
Noch folgende Frage zum Schluss:
Ist es richtig, dass die Telekom auch bereits vorhandene Leitungen der Mitbewerber nutzt? Ich frage für den Fall, dass wenn ich jetzt Glasfaser bei Home_Net (lokaler Glasfaser Anbieter hier im Norden) buche, besteht dann die Möglichkeit, in ein paar Jahren über die gleichen Leitungen auch bei der Telekom zu buchen? Die würde doch nicht extra neu verlegen, was?
Gruß,
Yappa
Das kann durchaus sein, momentan sind halt nur wenige Pilotprojekte unterwegs wo so etwas umgesetzt wurde. Es gab mal Lüdinghausen mit der Dt. Glasfaser und regional auch Projekte in Bayern und Sachsen. Wann das aber landesweit kommt wird dir hier und heute niemand sagen können.
Answer
from
2 years ago
Ist es richtig, dass die Telekom auch bereits vorhandene Leitungen der Mitbewerber nutzt?
Es gibt verschiedene Vereinbarungen. In Hamburg z.B. will die Telekom Tarife über das Netz von Wilhelm.tel vertreiben. Stand März soll es damit Ende des Jahres losgehen. Eine Vereinbarung mit Home_net ist mir nicht bekannt. Kann natürlich noch kommen, ist aber - bis zu einer eventuellen Ankündigung - Spekulation.
Genauso ist es Spekulation ob die Telekom bei Dir noch selbst FTTH ausbauen wird. Bis Ende 2025 sollen es in Hamburg ja über 500.000 Haushalte werden (war zumindest mal der Plan). Da werden in den nächsten Jahren sicher noch viele Ausbaugebiete in Hamburg hinzukommen. Ob eins davon mal nördlich an das jetzige in Poppenbüttel anschließen wird ist letztlich auch Spekulation...
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@Yappadappadu Habs mal geprüft, schlechte Kunde überbringt der Bote
Nix in Sachen GF/ FTTH bei dir verfügbar oder geplant. Ich würde mal an deiner Stelle beim Infrastrukturbeauftragten der Stadt anfragen wer denn dann mal gedenkt den muckeligen Anschluss bei dir auch mal zu pushen.
LG
Der Sauger
0
Unlogged in user
Ask
from