Glasfaser weit unter gebuchter Geschwindigkeit
vor 3 Jahren
Hallo,
ich habe inzwischen leider enorme Probleme mit meinem gebuchten Glasfaser-Anschluss.
Ich habe den MagentaZuhause XXL 500 MBit/s - nun ist mir natürlich bewusst, dass das Maximalwerte sind, allerdings erreiche in letzter Zeit nur noch rund 100 MBit/s.
Es handelt sich um einen neuen Glasfaseranschluss bis in die Wohnung. Interessant ist, dass ich am Anfang im Durchschnitt sogar mit 520 MBit/s heruntergeladen habe - zu diesem Zeitpunkt war ich der Einzige im Haus mit einem Anschluss.
Inzwischen sind nach meinem Kenntnisstand 4 weitere Wohnungen angeschlossen worden und seitdem ist die Downloadrate rapide gefallen. Ich hatte eigentlich vor, nach Ablauf der 6 Monate auf den MagentaZuhause GIGA zu upgraden - aber unter den Bedingungen natürlich nicht.
Über den Chat habe ich keine Hilfe erhalten. Bisher hab ich immer gute Erfahrungen mit der telekomhilft Community gemacht und wollte es daher mal über diesen Weg probieren.
Danke im Voraus.
2249
0
32
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (32)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
397
0
11
Gelöst
vor 11 Monaten
195
0
2
Gelöst
9549
0
6
747
0
2
aluny
vor 3 Jahren
Bei Glasfaser sollte es die Probleme eigentlich nicht geben, egal wieviele Anschlüsse im Haus sind.
Die Frage ist hier eher, wie genau wurde das ermittelt und welche Geräte sind im Einsatz bzw. wie sind sie verbunden?
Was sagt der Router (Welcher?) Betreff der Verbindungsgeschwindigkeit?
5
7
4 ältere Kommentare laden
RoadrunnerDD
Antwort
von
aluny
vor 3 Jahren
Bei Glasfaser sollte es die Probleme eigentlich nicht geben, egal wieviele Anschlüsse im Haus sind
Ganz korrekt ist das aber nicht 🤗 waren es nicht bis zu 32 Teilnehmer an einem GPON-Baum? Also sinds im ungünstigen Fall Maximalbandbreite durch 32 😉
Wenn jetzt ein Bäumchen 2,5 GBit schafft, sind es bei Vollausbau und maximaler Belastung aller Teilnehmer auch nur 78,125 Mbit pro Teilnehmer ... juchu
0
Kugic
Antwort
von
aluny
vor 3 Jahren
Hab den Link hier gefunden
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Router-Hidden-Menues/ta-p/3101743
Dort einmal das Hidden Menu vom Router aufrufen (vorher normal einloggen, dann den Link nutzen)
Dann alle Punkte durchsehen und nach dingen Ausschau halten, die mit WAN zu tun haben könnten.
Irgendwo muss dort die Geschwindigkeit doch stehen.
2
wari1957
Antwort
von
aluny
vor 3 Jahren
@pq_shx
Was zeigt er denn hier:
http://speedport.ip/4.5/gui/external-modem/
an?
Oder hier:
http://speedport.ip/4.5/gui/engineer/html/link-layer.html/
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
aluny
Kugic
vor 3 Jahren
Jetzt noch eine Info über den verwendeten Router
Wenn das wirklich wie festgenagelt bei rund 100 Mbit ist, klingt das nach einem Problem zwischen Router und Modem.
Der WAN Port scheint sich auf 100Mbit, anstatt 1Gibt eingeregelt zu haben. Das kann an einem falschen/defekten LAN Kabel zum Beispiel liegen.
Im Router sieht man in der Regel, welche Geschwindigkeit der WAN Port zum Modem aus geregelt hat.
14
10
7 ältere Kommentare laden
pq_shx
Antwort
von
Kugic
vor 3 Jahren
Das ist mir bewusst, allerdings sehe ich das auf der /status-Seite nicht.
0
vanguardboy
Antwort
von
Kugic
vor 3 Jahren
Erreichst du per WLAN auch nur 100Mbit?
Ich hätte das auch mal mit Kabel Internet mit der 1gbit Leitung. WLAN hat 800mbit ergeben.
LAN gab nur 100mbit, obwohl die netzwerkkarte mit 1gbit im Router Menü angegeben war. Ich musste dann den tcp optimizer benutzen, und die netzwerkkarte optimieren. Danach kamen die vollen GBit dann an
1
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Kugic
vor 3 Jahren
Hallo @pq_shx,
ich würde mir das gern einmal ansehen, aber in den Profildaten sind leider nur Platzhalter eingetragen.
Wenn Sie dort die Kundennummer hinterlegen und mir im Anschluss kurz Bescheid sagen, dann schau ich, was unsere Mess-Systeme dazu sagen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kugic
pq_shx
vor 3 Jahren
Also, erstmal Danke an alle für die Hilfe!
Aktuell scheint es stabil bei dem gebuchten Wert zu liegen (seit dem Router restart).
Ich werde das in in den kommenden Tagen beobachten und mich ggf. erneut hier melden!
0
12
9 ältere Kommentare laden
Timur K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
pq_shx
vor 3 Jahren
@pq_shx
Vielen Dank für deine Rückmeldung auch hier in diesem Thread. Wir sind ja auch bereits per PN in Kontakt
Wie ich dir auch gerade dort geschrieben habe, konnte ich deine Leitung Fehlerfrei messen mit einem Download von ca. 550 Mbit/s im Download und ca. 120 Mbit/s im Upload
Ich gehe hier von einem Problem im Heimnetz aus. Weitere Tipps hatte ich dir ja per PN geschickt.
Viele Grüße
Timur K.
0
pq_shx
Antwort
von
pq_shx
vor 3 Jahren
Ja, einer der Tipps für mein per LAN angeschlossenes Gerät lautet: "Ich gehe hier von einem Problem im Heimnetz aus: Schaue dir sonst gerne mal unsere WLAN Hilfe an." Ein weiterer Tipp ist, dass ich doch mal den Router neustarten soll. Wie hier bereits geschrieben, hab ich das mehrfach gemacht.
0
Timur K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
pq_shx
vor 3 Jahren
@pq_shx
Hatte mich da wahrscheinlich etwas unglücklich ausgedrückt, habe dir aber noch mal ausführlich per PN geschrieben 😉
Aber natürlich hier noch mal als Info: Ich und die Diagnose Experten*innen haben deine Leitung fehlerfrei gemessen und die volle Geschwindigkeit kommt an. Weitere Infos und Tipps hast du per PN
Lass uns gerne zwecks Übersicht per PN verbleiben.
Viele Grüße
Timur K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
pq_shx
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
pq_shx