Solved

Glasfaser Wohnungseigentümergemeinschaft Umlaufbeschluss: Welche Kosten fallen an? Pro Haus und pro Wohnung?

2 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

unter https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/glasfa... kann man eine Vorlage zur Zustimmung der anderen Miteigentümer einer Wohnungseigentümergemeinschaft herunterladen.

 

Wo kann ich Informationen finden, was die Sache für eine Wohnungseigentümergemeinschaft kostet? Welche Kosten fallen für den Hausanschluss selbst an und welche Kosten fallen insbesondere für die Verlegung innerhalb des Hauses für die einzelnen Wohnungen an (da keine Leerrohre meines Wissens vorhanden sind). Dies ist eine zentrale Information, ehe ich andere Miteigentümer zur Unterschrift bewegen kann. Können Sie mir Links oder PDFs etc. zukommen lassen, die ich mit zu den anderen Parteien nehmen kann, um für die Unterschrift zu werben? Wenn keine Kosten anfallen würden bzw. die Telekom die Kosten übernimmt wäre das natürlich am einfachsten andere zu überzeugen.

1079

22

    • 2 years ago

      Wenn kein anderer Miteigentümer einen Glasfaseranschluss haben will, zahlen Sie alle anfallenden Kosten. 
      Die Kosten sind abhängig von der Art der Ausbaumaßnahme.

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      TeleKundeKom

      Ja wir sind gerade in einem Ausbaugebiet

      Ja wir sind gerade in einem Ausbaugebiet
      TeleKundeKom
      Ja wir sind gerade in einem Ausbaugebiet

      Dann schau mal unter glasfaser.telekom.de ob ein Anschluss beauftragt werden kann.

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Morgen @TeleKundeKom und herzlich willkommen in unserer Community.

       

      Gerne schaue ich, ob ein Ausbau geplant ist. Dazu müssten wir vorher einmal telefonieren. Hinterlege mir bitte eine Rückrufnummer. Dann besprechen wir alles Weitere am Telefon.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      Answer

      from

      2 years ago

      @Marcel2605  schrieb:
      Die reden gerne von Glasfaser und es ist FTTC gemeint.

      Möglicherweise auch FTTB .

      https://wohnungswirtschaft.telekom.de/glasfaser/was-bedeuten-fttc-fttb-und-ftth/

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      TeleKundeKom

      Wo kann ich Informationen finden, was die Sache für eine Wohnungseigentümergemeinschaft kostet?

      Wo kann ich Informationen finden, was die Sache für eine Wohnungseigentümergemeinschaft kostet?
      TeleKundeKom
      Wo kann ich Informationen finden, was die Sache für eine Wohnungseigentümergemeinschaft kostet?

      Unsere WEG liegt in einem Ausbaugebiet und wir zahlen nichts.

      Mein Tipp wäre die Hausverwaltung damit zu beauftragen an den Ansprechpartner der Telekom heranzutreten und die Modalitäten zu klären.

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke für die Info. Können Sie mir sagen ob es ggf. eine Hausverwaltungshotline gibt oder spezielle Ansprechpartner?

      Answer

      from

      2 years ago

      @TeleKundeKom 

      Benütze das @ um User anzusprechen.

      Jetzt stehen Deine Antworten alle einfach ohne Bezug untereinander.

      Answer

      from

      2 years ago

      viper.de

      Mein Tipp wäre die Hausverwaltung damit zu beauftragen an den Ansprechpartner der Telekom heranzutreten und die Modalitäten zu klären.

      Mein Tipp wäre die Hausverwaltung damit zu beauftragen an den Ansprechpartner der Telekom heranzutreten und die Modalitäten zu klären.
      viper.de
      Mein Tipp wäre die Hausverwaltung damit zu beauftragen an den Ansprechpartner der Telekom heranzutreten und die Modalitäten zu klären.

      oder einen Vertreter der Telekom zu einer - ggf. außerordentlichen - Eigentümerversammlung einladen, der das Vorhaben erläutert. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      TeleKundeKom

      Wenn keine Kosten anfallen würden bzw. die Telekom die Kosten übernimmt wäre das natürlich am einfachsten andere zu überzeugen.

      Wenn keine Kosten anfallen würden bzw. die Telekom die Kosten übernimmt wäre das natürlich am einfachsten andere zu überzeugen.
      TeleKundeKom
      Wenn keine Kosten anfallen würden bzw. die Telekom die Kosten übernimmt wäre das natürlich am einfachsten andere zu überzeugen.

      Hilfreich könnte auch das Wissen sein, dass die Telekom das Kupfernetz abschalten will wenn in der Gegend Glasfaser ausgebaut wurde.

       

      Es sind grundsätzlich zwei mögliche Kostenpositionen - mein Wissensstand:

      1) der eigentliche Hausanschluss - je nachdem ist der sogar kostenlos, kann trotzdem ein wenig Gesums sein wie man von außen reingeht und wie sich das innen darstellt (kann die Telekom direkt neben der Hauseinführung den Hausübergabepunkt setzen oder muss der in einen anderen Raum)

      2) der Anschluss einer einzelnen Wohnung - erfolgt falls ausschließlich von der Telekom gemacht Aufputz und kann kostenlos sein, hängt von den Metern und der Anzahl der Mauerdurchbrüche ab; soll das schöner sein, dann fallen weitere Kosten an (ausgeführt von der Telekom oder von einem von Euch beauftragten Unternehmen)

       

      Die Telekom wird im Mehrfamilienhaus normalerweise nicht in einem Aufwasch alle Wohnungen anschließen sondern nur die Wohnungen, die einen Glasfaser Zugangstarif beauftragen. Anders sieht es natürlich aus wenn die Eigentümergemeinschaft/die Hausverwaltung die Telekom damit beauftragt, tatsächlich gleich in einem Aufwasch kostenpflichtig alle Wohnungen in einem Aufwasch anzuschließen.

       

      muc80337_2_0-1686809973692.png

      https://www.telekom.de/netz/glasfaser/glasfaserausbau

      8

      Answer

      from

      2 years ago

      @TeleKundeKom 

      Wenn Du grundsätzliches zur Thematik Glasfaser Wissen willst, dann schau auf YT mal die Videos der Telekom an.

       

      Interessant ist hier auch die Story

      Die einiges erklärt. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Morgen, @TeleKundeKom!

       

      Vielen Dank für deine Zeit und das super nette Gespräch. Fröhlich

       

      Wie besprochen, habe ich nun die entsprechende Fachabteilung kontaktiert, damit auch Hausnummer 41A und nicht nur 41B profitieren kann. Der Hausverwaltung kannst du gerne folgenden:  https://t1p.de/qjqx0 Link zukommen lassen. Fröhlich

       

      Wir hören bald erneut von einander. 

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija D. 

      Answer

      from

      2 years ago

      @TeleKundeKom 

       

      Vielen Dank für das angenehme Gespräch vorhin 🙌

       

      Der Glasfaserauftrag ist an der Adresse nun buchbar 👍 Wie besprochen, möchtest du noch die Eigentümerversammlung abwarten und danach dann online buchen. Sollte ich eventuell doch bei der Buchung unterstützen können, kannst du dich hier jederzeit melden. 

       

      Ich wünsche noch einen schönen Tag.

       

      Viele Grüße

      Timur K.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Vielen Dank für alle bisherige Antworten!

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @TeleKundeKom 

       

      Vielen Dank für das angenehme Gespräch vorhin 🙌

       

      Der Glasfaserauftrag ist an der Adresse nun buchbar 👍 Wie besprochen, möchtest du noch die Eigentümerversammlung abwarten und danach dann online buchen. Sollte ich eventuell doch bei der Buchung unterstützen können, kannst du dich hier jederzeit melden. 

       

      Ich wünsche noch einen schönen Tag.

       

      Viele Grüße

      Timur K.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too