Gelöst
Glasfaser über Telekom Modem 2 und Fritzbox 7590 AX
vor 6 Monaten
Hallo liebe Community,
leider kommen an meiner Fritzbox nur 100 MB/s an, obwohl ich den Glasfaser 600er Tarif gebucht habe.
Ich habe folgende Hardware Konfiguration =
Die weiße Glasfaser Dose und daneben das Glasfasermodem 2 daran ein 10 Meter Cat7 Kabel zum WAN-Anschluss der Fritzbox.
In der Fritzbox habe ich auch den WAN auf 1 GB/s gestellt aber es werden nur 100 MBs rauf und runter angezeigt und die Speedtests sagen auch immer nur max 100 an.
Habe ich irgendwo etwas übersehen?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
LG
1145
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
3243
2
6
Gelöst
795
0
3
Gelöst
vor einem Jahr
925
0
5
841
0
1
vor 6 Monaten
1354
0
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Monaten
Wenn die Verbindung zwischen Glasfasermodem und Fri5zbox nur 100 Mbit/s ist, liegt ein Defekt bei dem Kabel dazwischen vor, denn dann geht das auf Fallback.
Teste ein anderes Kabel.
0
vor 6 Monaten
Ich habe auch den 600er-Tarif. Das dürfte an deinen Verbindungseinstellungen liegen.
Stelle das mal wie folgt unter Internet - Zugangsdaten ein:
Kann sein, dass du danach die Box einmal neu starten musst.
Gruß Kurt
0
vor 6 Monaten
Hallo @Kurt_W
Bei der 7590 gibt es diese Einstellungen nicht. Erfolgt automatisch. Du hast bestimmt die 4060 🤔
Der Tipp von @Mr. Oizo kann es sein
2
Antwort
von
vor 6 Monaten
Bei der 7590 gibt es diese Einstellungen nicht.
Warum sollte es die bei der 7590 nicht geben? Die tauchen allerdings nur auf wenn man die Zugangsart DSL und dann mit externem Modem wählt
Wählt man dagegen bei der Zugangsart "Telekom Glasfaseranschluss", dann ist das richtig, dann taucht diese Einstellmöglichkeit nicht auf.
Antwort
von
vor 6 Monaten
Interessant.
Kannte das nur bei der 4060
Danke @muc80337_2
Aber man wählt ja logische logischerweise Glasfaseranschluss
Sollte aber über Assistenten alles automatisch laufen
https://at.avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590-AX/1167_FRITZ-Box-am-Glasfaseranschluss-einrichten/
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Ihr dürft nicht vergessen das sich die Einstellungsmöglichkeiten verändern, jenachdem wie man die Box einrichtet.
Sauberer ist es, wenn man das Ding mit dem Assistenten einrichtet.
Man kann auch nur den Assistenten für den Internetzugang nochmal starten und durch gehen.
0
vor 6 Monaten
Bei mir war das damals falsch in den Fritzbox Einstellungen vor eingetragen. Erst nach der Umstellung kamen dann 600/300 an.
Gruß Kurt
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo @Phasengänger,
hast du mal die Einstellungen so vorgenommen, wie hier vorgeschlagen?
Grüße Detlev
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Monaten
Hey,
danke für eure Hilfe, es war das Kabel zum Router hin. Jetzt läuft es einwandfrei mit einem Ping von ca 11 ms und 600tsd Download.
Vielen Dank an Helfer, schöne Grüße aus Wuppertal
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo @Phasengänger,
vielen lieben Dank für deine Rückmeldung. Freut mich, dass dein Anliegen geklärt werden konnte. Bei allen weiteren Fragen einfach hier melden. Ich wünsche noch einen schönen Sonntag.
Viele Grüße
Dilber
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von