Glasfaseranschluß im Keller Speedport Smart 4 Plus wie und wohin? EFH-Reihenhaus
1 year ago
Hallo,
kürzlich haben wir den Glasfaser-Eintrittspunkt im Keller erhalten. Damals bei der Hausbegehung hieß es, man bräuchte nur ein Lankabel vom Glasfaser-Modem, welches dann in der Nähe zur Anschlussbuchse im Keller steht, zum Router, welcher in unserem Fall mitsamt Switch und Lan-Verteilung im 1. Stock steht, verlegen und alles läuft.
Nun kam heute die Hardwarelieferung der Telekom: ein Speedport Smart 4 Plus, also Modem und Router in einem Gerät.
Und nun? Den Router im Keller unter einer Stahbetondecke stehen zu haben ist ja sicherlich nicht sonderlich sinnvoll... So dürfte das Wlan und auch die VOIP-Telefonie ja ziemlich ausgebremst werden. Kommt man da evt. mit einer Mesh-Erweiterung weiter ? Irgendwie komme ich nicht an die Infos die ich brauche...
349
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
467
0
5
1441
0
6
4 years ago
31146
2
1
234
6
1
lejupp
1 year ago
Nun kam heute die Hardwarelieferung der Telekom: ein Speedport Smart 4 Plus, also Modem und Router in einem Gerät.
Der kommt aber nicht einfach so, den müsst Ihr bestellt haben.
Ich würde jetzt nochmal 50 Euro ausgeben, ein Glasfasermodem 2 kaufen und damit den Ursprünglichen Plan (Modem im Keller, Router mit WLAN im 1 OG) wieder aufnehmen. Den Smart 4 Plus kannst Du auch mit einem externen Modem betreiben, oder Du wirst ihn irgendwie wieder los und besorgst einen beliebigen anderen Router mit Ethernet-WAN-Interface, PPPoE und VLAN7-Unterstüztung. Das kann z.B. ein Speedport Smart 4 (ohne Plus) sein oder eine Fritz!Box.
1
0
Hubert Eder
1 year ago
Hallo @Christian Spohn,
Nun kam heute die Hardwarelieferung der Telekom: ein Speedport Smart 4 Plus, also Modem und Router in einem Gerät.
Wieso hast Du denn kein Glasfasermodem, sondern einen Router mit eingebauten Modem bestellt?
0
1
Christian Spohn
Answer
from
Hubert Eder
1 year ago
Da war vor 2 Jahren ein netter junger Mann von der Telekom bei uns, der mich dahingehend beraten hat... Erst kommt halt einer von der Telekom, dann irgendein Subunternehmer und der eine weiß nicht, was der andere berät... Also ist es wahrscheinlich sinnvoller, das Zeug zurückzuschicken und Modem und Router getrennt zu besorgen statt mit Mesh o.ä. rumzuwurschteln?
1
Unlogged in user
Answer
from
Hubert Eder
stefan_82
1 year ago
Oder du besorgst Dir ein Verlängerungskabel für die Glasfaser, verlegst es vernünftig im Kabelkanal zu Deinen Wunschort und stellst dort Deinen Router hin
1
0
Kugic
1 year ago
Anstatt ein LAN Kabel.
legst du jetzt ein Glasfaserkabel.
Ein Kabel musste du ja eh verlegen.
Verlege ein Leerrohr, damit du es jederzeit austauschen kannst.
0
1
trianarchy
Answer
from
Kugic
1 year ago
Ich muss bei mir auch ein Kabel + Leerrohr in die ELW legen. Gibt es da bestimmte Spezifikationen bzw. habt ihr vielleicht einen Link oder Produktnamen, was man als Kabel und Leerrohr verwenden soll?
0
Unlogged in user
Answer
from
Kugic
Unlogged in user
Ask
from
Christian Spohn