Solved

Glasfaseranschluss der Wohnung im Sicherungskasten und ohne Ethernet Switch. Es ist nur ein Koaxial Verteiler vorhanden.

3 years ago

Hi,

ich ziehe gerade in eine Neubauwohnung  (Erstbezug & 3. Stock). Die Wohnung hat in jedem Zimmer einen Koaxialanschluss und keinen Ethernet Anschluss.

Neben dem Sicherungskasten im Badezimmer ist ein weiterer Kasten mit der selben Bauweise vorhanden. In diesem ist folgendes installiert: 

- der Glasfaseranschluss (durch Telekom)

- Koaxialverteiler mit einem Input und mehreren Outs die dann in jedes Zimmer führen

 

Ich hab mir einen Glasfaseranschluss bei der Telekom besorgt und erst jetzt gemerkt wie in der Wohnung gebaut wurde. Wie um alles in der Welt bekomme ich ohne großen Geldaufwand mein Netzwerk in der Wohnung aufgebaut? Ich brauche an mindestens einer Stelle einen Ethernet Anschluss.

Router im Kasten bringt ja nicht viel da der Kasten das WLAN Signal zu sehr schwächt.

- Glasfaser zu Koaxial Adapter kosten ca. 70€, brauche 2 davon und verbrauchen zusätzlich Strom, welches ich in den Kasten verlegen muss. 
- Plan bei der Verwaltung anfragen, der mir zeigt wo Leerrohre sind um Ethernet nachzuverlegen… ist das was mir einfällt.

 

Das interessante ist, dass beim nächsten Gebäude auf der selben Anlage, es eine Switch gibt und in jedem Raum dann ein Ethernet Anschluss… haben die das nun vergessen oder absichtlich weggelassen? Und falls ja, was haben die sich dabei gedacht?

 

Weiss jetzt nicht wie ich mein Problem lösen kann 😕


Anbei ein Foto des Kastens

Inetanschluss.png

2620

44

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    muc80337_2

    Es KANN sein, dass ganz unproblematisch ein Ethernetkabel noch einziehbar ist. Man sieht halt ob der Verkleidung oben nicht welchen Durchmesser die Leerrohre haben.

    Es KANN sein, dass ganz unproblematisch ein Ethernetkabel noch einziehbar ist. Man sieht halt ob der Verkleidung oben nicht welchen Durchmesser die Leerrohre haben.
    muc80337_2
    Es KANN sein, dass ganz unproblematisch ein Ethernetkabel noch einziehbar ist. Man sieht halt ob der Verkleidung oben nicht welchen Durchmesser die Leerrohre haben.

    Werde bei der Verwaltung am Montag mal anfragen was da los ist. Vielleicht klärt sich das ja dann. 🙃

    0

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.