Gelöst
Glasfaseranschluss - FritzBox 7590 raus, 5590 rein
vor 11 Monaten
Hallo zusammen,
wir haben aktuell einen Glasfaseranschluss der Telekom mit dem Gigabit Tarif.
Als Modem haben wir ein Telekom Glasfasermodem bekommen, welches mittel Cat Kabel an der 7590 hängt.
Ich habe mir nun die FritzBox 5590 bestellt, da ich auf das Modem der Telekom verzichten möchte.
Kann ich das einfach per Plug and Play tauschen, oder muss irgendwas bei der Telekom registriert und umgestellt werden, wenn ich das integrierte Modem der 5590 benutze?
Liebe Grüße!
300
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
887
0
2
Gelöst
246
0
4
3534
2
4
Gelöst
425
0
3
vor einem Jahr
893
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
@kstri
Hier finden sie alle Infos:
https://avm.de/service/freie-routerwahl/fritzbox-am-telekom-glasfaseranschluss-einrichten/
Dort steht unter anderem:
1 FRITZ!Box freischalten lassen
Modem-ID auf dem Typenschild der FRITZ!Box
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Genau so hat es funktioniert.
Ich bedanken mich herzlich!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/glasfaseranschluss/austausch-modem
0
vor 11 Monaten
Darf ich mal die Frage ergänzen und nachfragen wie lange es dauert die Fritzbox 5590(oder auch 5530) anhand der Daten zu provisionieren? Tage, oder geht dies fix?
Ich werde demnächst auch Glasfaser haben und warte noch geduldig auf den Anschluss. Ich bin mir derzeit noch nicht so ganz sicher, welches Modem ich dafür nutzen möchte und ob es nicht besser ist, an das ONT einfach extern die gängigen Geräte zu betreiben.
Vielen Dank!
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Bei mir ging es während des Anrufs bei der Telekom. Unter dem Link mit der Rufnummer die "Gerald von Riva" oben verlinkt hat, hatte ich innerhalb von 2 Minuten einen sehr freundlichen Mitarbeiter der Telekom dran. Ich habe ihm die Modem ID gegeben, die auf der Fritzbox Karte steht. Nachdem er geklickt hat, dauerte es keine 20 Sekunden, bis das alte Modem keine Verbindung mehr aufbauen konnte. Danach habe ich alles umgesteckt und den Assistenten der Fritzbox durchgeklickt.
Nun ist die Box mit 2,5Gbit/1,25Gbit verbunden. Die Telekom erlaubt mir im Download 1.13Gbit und im Upload 283mbit.
Läuft.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von