Solved
Glasfaseranschluss - HÜP-TA Kombigerät - Hardware nicht vorhanden, Vertrag läuft jedoch
1 year ago
Hallo zusammen,
wir haben aktuell das Problem, wie viele in unserem Ort, dass statt einer klassischen HÜP Lösung mit separater TA bzw. dann Gf-Dose ein Kombigerät verbaut wurde. Dies wurde nicht zum Kunden und scheinbar nicht Telekom intern kommuniziert und ist nach mehrfachen Anrufen bei der Hotline auch nicht bekannt.
Daraus haben sich seit dem 13.11.2023 insgesamt 5 "abgeschlossene" Aufträge ergeben und für mich verlorene Monate, die aktuell trotzdem bezahlt werden (Rechnung 18.12.2023).
Das Thema wurde bereits durch einen Nachbarn eskaliert, sodass die Telekom IT einen "Stop" für unseren Ort bekannt gegeben hat.
Die Hotline scheint leider hilflos, da das Neu-Aufsetzen der Aufträge keine Besserung bringt.
Da ungewiss für mich ist, wann die Telekom überhaupt eine Lösung und damit eine Rechnung gerechtfertige Leistung erbringen kann, möchte ich eine Gutschrift für die Rechnung und den Vertrag stornieren - es kann aktuell und auf unabsehbare Zeit kein Glasfaser an unserem Standort angeboten werden.
Wenn dem nicht so ist, bitte ich hier um aktuelle Informationen, da unser alter Internetvertrag (per Richtfunk) Ende dieses Monats (Dezember) ausläuft. Wir können nun nicht mehr warten, sonst sind wir ab Neujahr Offline.
Es fehlen diverse Informationen und Prozesse zur Abwicklung dieses Problems (Erhalt GF ID, FTTH Gigabit Auftrag mit entsprechendem Ticket, KEIN ME Auftrag).
Vielen Dank,
Gruß, Matthias
260
17
This could help you too
493
0
7
644
0
4
381
0
1
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo @phalanx7c2,
vielen Dank für das Gespräch.
Ich habe nun den technischen Service für den 3. Januar zwischen 8 und 13 Uhr gebucht.
Damit dann das Glasfaser-Modem gesetzt wird.
Ich habe im Auftrag hinterlegt, dass der Einsatz nicht berechnet werden soll..
Grüße Detlev K.
0