Magenta L Vertrag - jedoch nur 20 Mb/s - kein wirkliches Internet

vor einem Jahr

Hallo zusammen,

 

am 24.10.2023 war der Vertragsbeginn - Router angeschlossen, alles soweit eingerichtet. Nun folgendes Problem z.B. mein Pc hat gestern über 9 Stunden gebraucht etwas runterzuladen (wurde per verschiedenen Lan Kabel getestet) Dann sobald wir versuchen über das Internet TV zu schauen, hängt es und man kann nebenbei nicht mal eine Whatsapp schicken. 

 

Router mehrmals ausgemacht (Router von der Telekom gemietet Speedport Smart 4 Typ 4) - alles auf den neuesten Stand. Speedtest am Router sagt mir Download 98.0 Mbit/s Uplpad 37.9 Mbit/s - am Rechner oder Handy (auch hier wurden verschiedene Anbieter getestet) kommen nur Download 28,30 Mb/s und Upload 16,47 Mb/s an.

 

Gestern noch bei der Telekom angerufen, der nette Herr meinte wir sollten uns noch gedulden die Leitung ist noch nicht komplett geschaltet, dass kann bis 21 Uhr dauern. 

Wir haben immer noch das selbe Problem, nichts läuft wirklich.

 

Der Anschluss wurde vorher mit dem selben Vertrag (Nur von einem anderen Familienmitglied genutzt) da lief alles ohne Probleme.

Vielleicht kann hier jemand weiterhelfen. 

454

32

  • vor einem Jahr

    Flader95

    Speedtest am Router sagt mir Download 98.0 Mbit/s Uplpad 37.9 Mbit/s

    Speedtest am Router sagt mir Download 98.0 Mbit/s Uplpad 37.9 Mbit/s
    Flader95
    Speedtest am Router sagt mir Download 98.0 Mbit/s Uplpad 37.9 Mbit/s

    Dannist die Leitung ok.

     

     

    Flader95

    am Rechner oder Handy (auch hier wurden verschiedene Anbieter getestet) kommen nur Download 28,30 Mb/s und Upload 16,47 Mb/s an.

    am Rechner oder Handy (auch hier wurden verschiedene Anbieter getestet) kommen nur Download 28,30 Mb/s und Upload 16,47 Mb/s an.
    Flader95
    am Rechner oder Handy (auch hier wurden verschiedene Anbieter getestet) kommen nur Download 28,30 Mb/s und Upload 16,47 Mb/s an.

    Speedtest, besonders über WLAN sind irrelevant und für die Tonne, suche den Fehler im Heimnetz.

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Ja, aber wieso bekomm ich dann auch nicht das volle Potenzial der Leitung? 
    Es wurden auch Test per Lan Kabel gemacht, dort ist das selbe Ergebnis.

     

    Und ich sag ja, an der Leitung/Anschluss kann es nicht liegen. Vor paar Wochen war da noch ein anderer Router (auch Magenta L Vertrag) über mein Onkel dort angeschlossen. Da lief auch alles ohne Probleme - Downloads haben höchsten 10 Minuten gebraucht. Für Videokonferenzen ist das auch sehr unbrauchbar gerade.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Verkabel mal alle Endgeräte an denen du messen willst per LAN Fröhlich Dann wollen wir doch mal sehen wie es ausschaut. Die WLAN Messerei hat eh keine Schlagkraft wenn es um Reklamationen, Störungen geht. 

     

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Mein Handy kann ich schlecht per Lan anschließen. 
    Hier reicht die Verbindung teilweise nicht für gewisse Apps zum laden...

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Grüße  @Flader95 

    Wie ist denn der PC am Router angeschlossen?

    Hoffentlich per LAN und nicht per WLan.

    Auch sollten keine Powerlan/dLan im Heimnetzwerk sein.

    5

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    War nicht mal Steam und kein neues Spiel...also es ist nicht das erste mal das ich etwas Downloade aber es hat noch nie 9 Stunden gedauert. 
    Zudem Test jetzt auch ein anderes Spiel runtergeladen... selbe Problem 1 bis 2 Mb/s und mir sagt er 15 Stunden bis der Download fertig ist...

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @Flader95  schrieb:
    Der Anschluss wurde vorher mit dem selben Vertrag (Nur von einem anderen Familienmitglied genutzt) da lief alles ohne Probleme.

    Mal ganz dumm gefragt @Flader95 

    Wieviele Abnehmer sind denn gleichzeitig online ?

    Und das wichtigste, was wird dabei genutzt?

     

    @Flader95  schrieb:
    Dann sobald wir versuchen über das Internet TV zu schauen,

    Brauch ja schon mal um die 10Mbit/s (bei HD) je Stream, die dann von 100Mbit/s weg sind.

     

    9

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @→Mataimaki←  schrieb:

    Von dort hatte ich auch meine 10 GB-Testdatei geladen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Flader95

    Handy (auch hier wurden verschiedene Anbieter getestet) kommen nur Download 28,30 Mb/s und Upload 16,47 Mb/s an.

    Handy (auch hier wurden verschiedene Anbieter getestet) kommen nur Download 28,30 Mb/s und Upload 16,47 Mb/s an.
    Flader95
    Handy (auch hier wurden verschiedene Anbieter getestet) kommen nur Download 28,30 Mb/s und Upload 16,47 Mb/s an.

    Wie sind denn die WLAN-Netze eingerichtet?

    5 GHz + 2,4 GHz oder nur eines von beiden?

    Welches Handy wird verwendet und in welchem Netz ist es eingebucht?

     

    Die WLAN-Einstellungen und damit auch die Qualität der Leistung sind Sache des Nutzers.

    Für einen MagentaZuhause L ist die Leistung allemal korrekt.

     

    Ich habe zum Beispiel eine FritzBox 7590 AX und beide Netze mit gleicher SSID und gleichem Passwort..

    Je nachdem wo ich mich in der Wohnung (nur eine Ebene) bekomme ich zwischen 130 und 260 MBit/s., je nachdem, in welches Netz sich mein Galaxy S23 Ultra gerade eingebucht.

    Manchmal hilft es, WLAN am Handy zu deaktivieren (auf Symbol tippen einmal) und und neu zu aktivieren, damit das Handy sich in mit 5 GHz verbindet.

     

    Screenshot_20231025_101952_Speedtest.jpg

     

    Selbst mein ACER-Notebook ist nur per WLAN verbunden, durchgehend im 5 GHz eingebucht, weil ich keine Kabel in der Wohnung liegen haben möchte und erreicht hervorragende Werte für meinen MagentaZuhause XL, SVDSL 250

     

    BigWoelfi2_0-1698221840198.png

    Meine Speedtests mache ich grundsätzlich mit Ookla von Speedtest.net.

    6

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Es gibt aber auch Dinge, da denkst Du, alle diese Rechnungen greifen gar nicht oder viel zu niedrig.

    Ich habe schon Downloads, da kann ich gar nicht glauben, dass die schon fertig waren.

    Gegenbeispiel ist Ford letzte Woche gewesen( (früher auch schon), als ich mein Kartenupdate geladen für den Ford Edge.

    22 GB. 

    Da habe ich Kaffepause gemacht und anschließend musste ich noch ca. eine halbe Stunden warten.

    Eigentlich sollten die, bei maximaler Geschwindigkeit, in ca. 12,5 Minuten durch sein.

    Aber Ford ist offensichtlich so ein Anbieter, wo die Server den Ansturm nicht wirklich schaffen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Flader95

    Speedtest am Router sagt mir Download 98.0 Mbit/s Uplpad 37.9 Mbit/s

    Speedtest am Router sagt mir Download 98.0 Mbit/s Uplpad 37.9 Mbit/s
    Flader95
    Speedtest am Router sagt mir Download 98.0 Mbit/s Uplpad 37.9 Mbit/s

    Dann liegen alle weiteren Probleme in deinem Heimnetzwerk.

     

    Sind im Router beide Funkfrequenzen aktiv (2,4 und 5 GHz)? Eventuell mal unterschiedliche Namen für die beiden Netze vergeben und schauen, ob sich dadurch etwas verbessert.

     

    Wie ist der Router platziert, wie weit sind die vermeintlich langsamen Endgeräte davon entfernt? Habt Ihr Stahlbetonwände oder dergleichen in Eurer Wohnung?

     

    Viele Grüße

    Thomas

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Flader95

    Router steht da genau so, wo der andere Router auch stand. Beide sind Aktiv

    Router steht da genau so, wo der andere Router auch stand.
    Beide sind Aktiv 

     

    Flader95

    Router steht da genau so, wo der andere Router auch stand.
    Beide sind Aktiv 

     


    Welcher Router war es vorher?

    Was kommt raus wenn WLAN deaktiviert ist und nur der über LAN angeschlossenen PC einen dieser ominösen Speedtest macht?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Flader95

    alles auf den neuesten Stand. Speedtest am Router sagt mir Download 98.0 Mbit/s Uplpad 37.9 Mbit/s - am Rechner oder Handy (auch hier wurden verschiedene Anbieter getestet) kommen nur Download 28,30 Mb/s und Upload 16,47 Mb/s an.

    alles auf den neuesten Stand. Speedtest am Router sagt mir Download 98.0 Mbit/s Uplpad 37.9 Mbit/s - am Rechner oder Handy (auch hier wurden verschiedene Anbieter getestet) kommen nur Download 28,30 Mb/s und Upload 16,47 Mb/s an.
    Flader95
    alles auf den neuesten Stand. Speedtest am Router sagt mir Download 98.0 Mbit/s Uplpad 37.9 Mbit/s - am Rechner oder Handy (auch hier wurden verschiedene Anbieter getestet) kommen nur Download 28,30 Mb/s und Upload 16,47 Mb/s an.

    @Flader95  Bist du im Grossraum FFB ? Kannst auch per PN schicken 

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @Flader95

     

    Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community🙏🏽

    Du hast hier ja bereits mehrere hilfreiche Infos und Antworten erhalten. Wenn am Router die 98 Mbit/s ankommen, da ist leitungstechnisch alles in Ordnung 🙂 Kannst du bitte mal den Router noch mal auf die Werkseinstellungen zurücksetzen?

     

    Hinterlege auch mal deine Daten im Profil 🙌🏽

     

    Viele Grüße 

    Timur K. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von