Solved

Glasfaseranschluss in München

6 months ago

Hallo Telekom Hilft-Team,

 

ich habe nun noch eine technische Frage. Und zwar läuft mein Vertrag aus und ich bin am überlegen, meinen Vertrag zu verlängern und auf Glasfaser umzustellen. Könnt ihr nachschauen, ob tatsächlich ein eigenes Glasfasernetz von der Telekom bei mir in die Arnulfstraße in München verlegt worden ist?

 

Gemäß Verfügbarkeitsabfrage wurde bereits Glasfaser verlegt und es kommt folgende Meldung "Der Glasfaser-Ausbau wird bei Ihnen voraussichtlich zwischen dem 21.10.2024 und dem 04.11.2024 an der Adresse...erfolgen.".

 

Nun hat mich aber meine Hausverwaltung verwirrt, weil gemäß denen wurde kein neuer Glasfaser Anschluss von der Telekom verlegt sondern es besteht lediglich der Anschluss von m-net.

 

Dieser wurde bereits 2010 verlegt und geht nicht bis in die Wohnung sonder nur in Keller und von da über Kupferkabel in die Wohnung. Leider ist der Anschluss von der Reaktionszeit sehr träge, so dass ich dann von m-net zu zunächst 1&1 gewechselt bin, da würde dann wieder auf DSL der Telekom geschaltet. Leider hatte während in der Vertragslaufzeit 1&1 eine Kooperation mit m-net getroffen und ich war wieder auf deren Netz und entsprechend langsam, z.B. die Ping Zeiten gingen von 20 ms auf 40 ms. Danach bin ich dann direkt zu der Telekom gewechselt und mit direktem Glasfaser sollen ja auch Ping Zeiten von unter 10 ms möglich sein.

 

Daher ist es für mich so wichtig zu wissen, wie der Glasfaser Anschluss der Telekom technisch hier bei mir stattfinden würde.

 

Wirklich komplett eigenes Netz und Verlegung der Glasfaser bis in die Wohnung oder tatsächlich eine Kooperation mit m-net? Und falls eigenes Netz, seht ihr, ob mein Hauseigentümer zugestimmt hat, dass Glasfaser bis in die Wohnung verlegt werden darf?

 

Ich danke euch schon mal ganz herzlich und viele Grüße 

Uwe

765

17

    • 6 months ago

      munich_

      eigenes Glasfasernetz von der Telekom bei mir in die Arnulfstraße in München

      eigenes Glasfasernetz von der Telekom bei mir in die Arnulfstraße in München
      munich_
      eigenes Glasfasernetz von der Telekom bei mir in die Arnulfstraße in München

      Arnulfstraße ist Innenstadt. Da liegt definitiv noch nix von der Telekom.

       

      Siehe etwa -> Telekom-Chef Tim Höttges: "M-net hat uns vier Jahre an der Nase herumgeführt" - Golem.de

       

      Die Telekom wird jetzt ja wohl M-net überbauen, nachdem sich die beiden nicht einig geworden sind. Dann FTTH und nicht nur FTTB /G.fast wie bei M-net. Das kann aber noch einige Jahre dauern.

       

      Viele Grüße
      Thomas

      0

    • 6 months ago

      Hallo @teezeh Thomas,

       

      vielen Dank für deine schnelle Antwort. 

       

      OK dann bin ich nun komplett verwirrt, dann kann es ja nicht das m net Glasfasernetz sein, da die Kooperation gescheitert ist, aber das Glasfasernetz der Telekom wegen Innenstadt auch nicht? Ich wohne westlich vom mittleren Ring in der Arnulfstraße, also nicht ganz Innenstadt aber auch nicht Außenbereich.

       

      Wie kann es dann sein, dass bis zum 4.11. der Ausbau erfolgen soll und gemäß der Abfrage Glasfaser bereits verfügbar ist?

       

      Weiß da jemand was genaueres?

       

      Viele Grüße 

      Uwe

      0

    • 6 months ago

      Schau mal auf der Karte hier:
      https://www.telekom.de/netz/glasfaser/glasfaserausbau-status
      An der Arnulfstraße gibt es da vereinzelte Flecken, die anscheinend schon mit Glasfaser versorgt sind.
      Gern handelt es sich bei solchen Flecken abe um Schulen, Krankenhäuser, ...

       

      0

    • 6 months ago

      Hi @Ferdi A. ,

       

      vielen Dank dir, ich habe geschaut, in der Karte bin ich nicht eingezeichnet, sind nur die neu gebauten Häuser.

       

      Aber wie kann es dann sein, dass meine Adresse als verfügbar angezeigt wird?

       

      Weiß da jemand offiziell was? Wäre es dann über m net per Kooperation oder ein eigenständiges Glasfasernetz der Telekom?

       

      Viele Grüße 

      Uwe

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Huhu @munich_,

       

      ich wollte so spät nun nicht mehr durchklingeln. Ich melde mich morgen Nachmittag einmal telefonisch bei dir, dann können wir uns das einmal gemeinsam anschauen.

       

      Liebe Grüße und einen schönen Abend,

      Neele

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Hallo @Neele G. ,

       

      das ist total lieb, da danke ich dir schon mal ganz herzlich für deinen Anruf.

       

      Wäre um 17 Uhr für dich möglich? Ab da wäre ich perfekt erreichbar. Am besten auf meinem Handy. 

       

      Liebe Grüße und bis morgen 

      Uwe

      0

    • 6 months ago

      Hallo @Neele G. ,

       

      ich wollte kurz fragen, ob heute 17 Uhr für dich passt? Alternativ würde ich heute auch später können, ganz wie du möchtest. Lass mich einfach wissen, wann ich erreichbar sein soll.
      Viele Grüße und bis nachher
      Uwe

      2

      Answer

      from

      6 months ago

      @munich_  schrieb:
      Lass mich einfach wissen, wann ich erreichbar sein soll.

      Andersrum: Du gibst ein Zeitfenster an, in dem Du Dein Handy dabei hast.

      Also z.B. 17-21 Uhr.

      Der Anruf erfolgt auf der Nummer, die im Profil hinterlegt ist.

      Aber ich drücke die Daumen!

       

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo @munich_,

       

      ich werde mich gegen 17 Uhr bei dir melden. 😊

       

      Liebe Grüße 

      Neele

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      ok perfekt,  vielen Dank schon mal und bis nachher

       

      Uwe

      3

      Answer

      from

      6 months ago

      Vielen lieben Dank für das sehr nette Gespräch @munich_😊

       

      Wie besprochen, haben wir an deinem Standort eine Kooperation mit M-Net. 

       

      Überlege dir gerne nochmal, ob du nicht doch einen Glasfasertarif über uns buchen möchtest. 😊

       

      Liebe Grüße und einen schönen Abend,

      Neele

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo Neele,

       

      ich möchte mich auch ganz herzlich für das sympathische Gespräch mit dir bedanken. Das hat mir sehr geholfen und ist gut zu wissen mit der Kooperation mit m-net. Ich würde mir das trotz der schlechten Erfahrungen von Glasfaser über m-net auf jeden Fall überlegen.

       

      Ich habe vorhin auch geschaut, wie ich ggf. selber die Kündigung zurücknehmen kann, falls notwendig. Wenn ich auf mein Vertrag gehe, kommt jedoch nur "Vertrag kündigen" und dann das Formular zur Kündigung, was ich im September ausgefüllt habe. Mache ich da was falsch?

       

      Der Anschluss ist aber schon korrekt zum 23.11. gekündigt, richtig? Nicht das da was "rausgeflogen" ist, weil den anderen Anschluss haben wir bei euch verlängert. Ist aber ein separater Vertrag mit anderer Kundennummer und anderer Mail-Adresse, so dass es eigentlich nichts an dem Vertrag hier verändern sollte.

       

      Viele Grüße 

      Uwe

      Answer

      from

      6 months ago

      @munich_

       

      Hey Uwe,

       

      ja, der Vertrag ist zum 23.11.2024 gekündigt.

       

      Die Kündigung kannst du über das Formular zurücknehmen.

       

      Wenn du dich doch für einen Glasfaseranschluss entscheidest, kannst du dich gerne an uns wenden Fröhlich

       

       

      Gruß

      Max

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 months ago

      Vielen lieben Dank für das sehr nette Gespräch @munich_😊

       

      Wie besprochen, haben wir an deinem Standort eine Kooperation mit M-Net. 

       

      Überlege dir gerne nochmal, ob du nicht doch einen Glasfasertarif über uns buchen möchtest. 😊

       

      Liebe Grüße und einen schönen Abend,

      Neele

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 months ago

      @munich_

       

      Hey Uwe,

       

      ja, der Vertrag ist zum 23.11.2024 gekündigt.

       

      Die Kündigung kannst du über das Formular zurücknehmen.

       

      Wenn du dich doch für einen Glasfaseranschluss entscheidest, kannst du dich gerne an uns wenden Fröhlich

       

       

      Gruß

      Max

       

      0

    • 6 months ago

      Hallo Max,

       

      vielen Dank für die Info, ok perfekt, dass die Kündigung richtig hinterlegt ist. Vielen Dank für das Formular, falls ich die Kündigung zurücknehme dann mache ich es darüber und werde mir es auch mit dem Glasfaseranschluss überlegen.

       

      Viele Grüße

      Uwe

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      @munich_

       

      Super Uwe 👍🏽

       

      Sollte noch was sein, kannst du dich jederzeit melden 🙂

       

      Viele Grüße

      Timur

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      662

      0

      4

      Solved

      in  

      486

      0

      4

      Solved

      in  

      643

      0

      4

      Solved

      in  

      1623

      0

      5