Solved

Glasfaseranschluss - Kabelweiterleitung im Haus

1 year ago

Ich beabsichtige, einen Galsfaseranschluss für unser Eigenheim zu beauftragen. Der Anschluss wird von der Telekom ja bis in den keller verlegt. Ich habe jedoch meinen Router eine Etage höher im Wohnzimmer stehen. Im Keller sind durch die Wände bis in einen anderen Raum Kabel in Leerrohren verlegt. Nun ist meine Frage, ob ich diese alten Kabelkanäle zur Verlegung der Galsfaserkabel verwenden kann. Also die alten DSL-Kabel raus und neue Glasfaserkabel rein, Loch durch die Decke ins Wohnzimmer und dort die Anschlussdose für den Glasfaseranschluss setzen lassen. Ist das so möglich oder muss ich separate Leerrohre legen?

281

8

    • 1 year ago

      @SuseBossi  schrieb:
      Nun ist meine Frage, ob ich diese alten Kabelkanäle zur Verlegung der Galsfaserkabel verwenden kann. Also die alten DSL-Kabel raus und neue Glasfaserkabel rein, Loch durch die Decke ins Wohnzimmer und dort die Anschlussdose für den Glasfaseranschluss setzen lassen. Ist das so möglich oder muss ich separate Leerrohre legen?

      Sollte grundsätzlich möglich sein, wenn die Leerrohre breit genug sind.

      Hier die entsprechenden Informationen: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/bauherren-service/leerrohr?samChecked=true 

      0

    • 1 year ago

      Was Riva schreibt, bezieht sich ja direkt auf den Hausanschluss, also durch die Kellerwand von draußen rein. Wenn Du von Deiner Glasfaser-Dose zum Router/Modem im Haus ein Kabel ziehen willst, reichen ganz dünne Kanäle aus, 10mm Durchmesser reichen völlig für ein längeres GF-Kabel.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      shadowworld

      bezieht sich ja direkt auf den Hausanschluss, also durch die Kellerwand von draußen rein

      bezieht sich ja direkt auf den Hausanschluss, also durch die Kellerwand von draußen rein
      shadowworld
      bezieht sich ja direkt auf den Hausanschluss, also durch die Kellerwand von draußen rein

      Nein, da steht noch viel mehr drin @shadowworld 

       

      z.B.:

      Bei Glasfaser-Anschlüssen ist es ausreichend, Leerrohre mit einem Durchmesser von mindestens 20 mm vorzubereiten. Das Einziehen der entsprechenden Glasfaser-Kabel bis in die einzelnen Wohnungen erfolgt in der Regel durch die Telekom.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Espresso doppio 

      Er schrieb ja von einem Eigenheim, daher keine einzelnen Wohnungen, ich gehe nicht von einem Mehrfamilienhaus aus. Er will, so habe ich es jedenfalls verstanden, doch nur von seiner GF-Dose im Keller ein Kabel zu seinem Router ziehen, solche Kabel kann ja man ja überall kaufen, z.B. beim großen A... Und diese Kabel haben ja einen hauchdünnen Anschluss, welcher 1x in die GF-Dose und 1x in sein Modem/Router kommt. Und hier reichen 10mm aus, da die Anschlüsse sehr klein sind. Wer will schon gern ein 2cm Rohr in den Räumen haben und dann ist da nur ein hauchdünnes Kabel drin? Zwinkernd

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      shadowworld

      Wer will schon gern ein 2cm Rohr in den Räumen haben

      Wer will schon gern ein 2cm Rohr in den Räumen haben
      shadowworld
      Wer will schon gern ein 2cm Rohr in den Räumen haben

      Nicht meine Idee.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago


      @SuseBossi  schrieb:

      Ich beabsichtige, einen Galsfaseranschluss für unser Eigenheim zu beauftragen. Der Anschluss wird von der Telekom ja bis in den keller verlegt. Ich habe jedoch meinen Router eine Etage höher im Wohnzimmer stehen. Im Keller sind durch die Wände bis in einen anderen Raum Kabel in Leerrohren verlegt. Nun ist meine Frage, ob ich diese alten Kabelkanäle zur Verlegung der Galsfaserkabel verwenden kann. Also die alten DSL-Kabel raus und neue Glasfaserkabel rein, Loch durch die Decke ins Wohnzimmer und dort die Anschlussdose für den Glasfaseranschluss setzen lassen. Ist das so möglich oder muss ich separate Leerrohre legen?


      Das hast du alle Antworten

       

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/hinweise-glasfaser-fuer-ihre-immobilie

       

       

      0

    • Answer

      from

      1 year ago

      12mm Löcher bohren, 20mm Leerrohr vorbereiten, 10mm Kabelkanal, alles für ein Glasfaserkabel von <=3mm Durchmesser. Ob sich so ein Glafaserkabel verloren vorkommen kann? Draußen steckt es zusammen mit mehreren Kollegen in einem 4mm ID Speednet-Rohr.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from