Glasfaseranschluss Neubau mit Fritzbox 5590
vor 3 Jahren
Hallo,
in meinem Neubau wurde vom Bauträger Telekom Glasfaser vorgesehen. Es handelt sich um Reihenhäuser welche sich einen Telekom Hausanschluss in einer externen Technikgarage teilen, von dem zu jedem Haus eine eigene Glasfaser schon gelegt wurde und auch die Glasfaserdose schon gesetzt ist(s. Bild). Laut Bauträger wird vor Übergabe noch eine Nummer auf der Glasfaserdose angebracht.
In der Auftragsbestätigung wurde mir nun ein Technikertermin mitgeteilt. Jetzt stellt sich mir die Frage ob der Techniker bei dem Termin in die Technikgarage muss, da ich dann über die Hausverwaltung organisieren muss dass diese zugänglich ist.
Für meine Fritzbox brauche ich auch die ONT -Kennung und die ONT -Installationskennung. Kann mir die ein Teammitglied schon jetzt zusenden, oder geht das erst nach dem Schaltungstermin (20.10.22)?
234
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
903
0
4
252
0
4
vor 11 Monaten
303
0
3
vor 2 Jahren
1827
0
5
3540
2
4
vor 3 Jahren
@asddhgdfhgfghjfghg
Hmmm. Der Eli scheint noch nicht ganz fertig zu sein. Da fehlen noch alle RJ45 Keystones. Sind es Einzeldosen in den Räumen oder Doppeldosen mit RJ45 Anschlüssen. Danach richtet sich auch die nachfolgende Installation. Der Router im Multimediaverteiler scheint auf den ersten Blick verlockend. Da die die Verteiler aber vielfach eine Metalltür haben, was bei Dir derzeit nicht zu erkennen ist, kann die Verwendung von WLAN durch die Metalltür fast vollständig verhindert werden. In der vermuteten Konstellation wäre ein Router extern an einer RJ45 Doppeldose über WAN an einem, im Multimedieverteiler installierten, ONT /Modem die bessere Wahl. Das Netzwerksignal kann dann über den zweiten Anschluß vom Router wieder in den Verteiler und von dort über einen Switch an die anderen Anschlüsse gebracht werden.
Es funktioniert auch mit dem Router im Verteiler und weiter per LAN angeschlossenen Repeatern (Repeater 3000/6000) wenn man WLAN benötigt.
0
vor 3 Jahren
Jetzt stellt sich mir die Frage ob der Techniker bei dem Termin in die Technikgarage muss,
Hallo @asddhgdfhgfghjfghg
Den Zugang solltest Du sicherstellen, denn es ist davon auszugehen, dass da die richtige Verbindung gesteckt werden muss.
Für meine Fritzbox brauche ich auch die ONT -Kennung und die ONT -Installationskennung.
Da wäre die Frage, ob dein Anschluß im neuen Gigabit Geschäftsystem bereitgestellt wird oder nicht. Wenn ja, dann braucht es keine Installationskennung mehr, dann bekommst Du nach der Bereitstellung einen Einrichtungslink.
Wenn die Bereitstellung im alten System erfolgt, bekommst Du die Kennung vom Techniker, der die Bereitstellung durchführt.
Ein vorzeitiges Eintragen in die Fritzbox dürfte (wie ich mehrfach festgestellt habe) auch nichts bringen, da die Fritzbox die Kennung ohne funktionierenden Glasfaseranschluß anscheinend aktuell nicht speichert...
Laut Bauträger wird vor Übergabe noch eine Nummer auf der Glasfaserdose angebracht.
Ist noch keine Kennung auf der Dose angebracht, übernimmt das der Techniker bei Bereitstellung des Anschlusses
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke für deine Antwort @aluny
Die Wohneinheiten in der Anlage werden um ein paar Wochen versetzt fertiggestellt und dann auch übergeben. Ich weiß von der vorangegangenen Übergabe, dass vom Bauträger die Glasfaser Anschlussdosen Beschriftet werden (im Stil z.B. A020011, ohne QR Code). Nach meinem Verständnis heißt das, dass im Hausanschlussraum alles fertig sein sollte. Aber wofür wäre dann überhaupt noch ein Technikertermin notwendig?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die Beschriftung A.... bezieht sich auf den Standort des Glasfaser TA, in deinem Beispiel, Gebäudeteil A, 2. Etage, 1. Wohnung. Die Zuordnung zur am Hausanschluß ankommenden Glasfaser erfolgt meist erst mit der Bereitstellung des Anschlusses. bzw. wird die Verbindung erst dann dort gesteckt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von