Gelöst
Glasfaseranschluss ohne Glasfaserdose an Fritz!Box Fiber
vor 4 Monaten
Manchmal ist es wirklich schwierig mit der Telekom...
Vorhandene Installation: OneBox XS - Telekom Glasfaser Modem - Fritzbox 7590
Gewünschte Installation: OneBox XS - Fritzbox 5590 oder 5690, also ohne dem Glasfaser Modem dazwischen
Der Techniker von der Glasfaser-Beratung der Telekom meint, ich müsse nur die GF vom Modem in die neue Fritzbox einstecken, Zugangsdaten eingeben und dann funktioniert alles wieder wie gehabt.
Allerdings glaube ich das nicht, denn was ist mit den unterschiedlichen Modem-ID's? Damit das funktioniert muss doch wohl die Modem-ID der neuen Fritzbox freigeschaltet werden, oder liege ich da falsch? Geht man nach der AVM Anleitung benötige ich zusätzlich noch eine Home-ID von der Glasfaser-Dose, die ich jedoch nicht habe und deren Installation auch von der Störungsstelle verweigert wurde. Wie kann ich also zum Ziel kommen?
Ich bitte um Antwort vom Telekom-Hilft-Team (und ja, ich schätze alle Antworten von Usern, aber nur die Telekom, hat halt Zugriff auf meine Kundendaten...)
696
0
4
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
413
0
3
vor 3 Jahren
231
0
2
871
0
1
Akzeptierte Lösung
André A.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
André A.
vor 4 Monaten
Hallo @servimuc2,
wie soeben auch schon telefonisch besprochen. Den Wechsel des Modems müssen wir im System einmal buchen. Sobald du dich für eine Fritzbox entschieden und diese zu Hause hast, melde dich gerne hier noch einmal. Dann veranlassen wir so weit alles.![Zwinkernd Zwinkernd](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-19720750-36ce-4501-a5c7-a1eb93301c3f-843465895)
Die Home-ID benötigen wir dafür nicht. Wir brauchen nur die aktuelle Seriennummer vom Glasfaser Modem 2 und die neue Seriennummer von der Fritzbox.
Gruß
André
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
André A.