Solved
Glasfaseranschluss vorzeitig aktivieren?
8 months ago
Moin! Wir haben nun auch unsere Glasfaserdose und unser Modem. Die Aktivierung sollte allerdings erst Montag erfolgen. An dem Tag wird auch unser Kabelanschluss von Vodafone abgeschaltet.
Nun muss ich Montag früh auf Dienstreise, und komme erst Freitag wieder. Meine Frau hat eine starke Technikallergie, ist aber die Woche auf's Internet angewiesen um im Home Office zu arbeiten.
Weiss jemand eigentlich ob es irgendeine Möglichkeit gibt, die Einrichtung schon früher abzuschliessen? Dann könnte ich zB morgen oder am Wochenende die Umstellung machen, ohne Risiko, dass am Montag irgendwas schiefgeht und die Familie ohne Internet da steht.
612
12
This could help you too
10305
0
2
Solved
475
0
6
8 months ago
Klingt nach Anbieterwechsel?
dann bekommst die email zur Aktivierung des Anschlusses auch erst am Tag des Wechsel, nicht früher.
Anschließen kannst du dennoch schon alles.
6
Answer
from
8 months ago
Ich habe das gleich beim Auftrag an die DTAG mitmachen lassen, @Waage1969. Wir hatten auch keine verbindliche Aussage wann der Ausbau erfolgen würde. In der Tat war es für Mai eigentlich terminiert, aber stillschweigend wurde unser Termin storniert. Auf Nachfrage hiess es dann, dass wohl eine Genehmigung für den Tiefbau in unserem Gebiet fehlen würde und man nicht sagen könne, wann es erfolgen würde. Anfang August kam dann der Anruf, um Termin zur Installation der Dose zu vereinbaren.
Insofern war ich recht froh, dass die Kündigung so von der Telekom gemacht wurde, aber der Ausbau dann sicher erschien. Es läge auch zu 100% im Ermessen der Telekom ob 1-2 Tage eingeplant werden um etwaige Probleme zu beseitigen.
Ich habe mir auch überlegt, ob ich den alten Anschluss selber kündige. Das hätte mir aber im Endeffekt drei Monate den Vodafonetarif noch gekostet. Ich brauch keine drei Monate zwei Anbieter, aber drei Tage wären schön gewesen!
Answer
from
8 months ago
Mensch, du bist aber sauer mit mit @HappyGilmore!
Das können täglich schon mal mehrere hundertausende Vorgänge sein. Was daran also absurd sein soll erschließt sich mit nicht. Termin ist Termin.
Termin ist Termin.
Genau deswegen würde ich erwarten, dass die Telekom 2-3 Tage einplant wo beide Dienste laufen. So werden Ausfälle vermieden.
Es ist vielleicht nicht klar rübergekommen, aber das Timing wurde komplett von der Telekom geplant. Bei Beauftragung Glasfaser haben wir die Kündigung auch mit beauftragt.
Das war dann auch sehr gut so, da wir zur Beauftragung nur eine unverbindliche Aussage hatten, wann der Ausbau erfolgen würde.
In der Tat war es für Mai terminiert, aber unser Termin wurde am Abend vorher storniert. Scheinbar hat eine Genehmigung für den Tiefbau hier in der Ecke gefehlt. Anfang August kam dann der Anruf um die finale Installation zu machen. Schon vor diesem Anruf ist der alte Anschluss für uns gekündigt worden. Das war schon gut so - wir hätten nicht gewusst, wann der Zeitpunkt zur Kündigung gekommen wäre. Wir hätten noch drei Montage sonst Vodafone weiter bezahlen müssen.
Das ist das Riskiko welches du eingehen mußt. Du verkaufst Samstags dein Auto und hast am Montag einen Abholtermin im Autohaus wo dein neues Fahrzeug steht.....
Naja, das sehe ich schon anders. Alles wird hier aus einer Hand genommen - dann sollten Probleme mit dem Timing nicht zu Lasten des Kundens gehen.
Wenn ich ins Autohaus fahre um das alte Fahrzeug in die Leasing zurückzugeben, und das neue Fahrzeug dann doch noch nicht fahrbereit ist, wird der Kunde selbstverständlich geholfen. Entweder fahre ich mit dem alten Fahrzeug wieder nach hause, und bekomme einen Leihwagen.
Das ist ein super Beispiel: zumindest im VW Konzern ist es so, dass ein Monat liegt zwischen Abgabetermin vom Kunden beim Autohaus und Abgabetermin vom Autohaus beim Leasinggeber. Genau damit alles geschmeidig funktioniert und nichts auf Stunden ankommt.
Für den Worstcase, das etwas nicht funktioniert sollte deine Frau, weil Home Office ja scheinbar so wichtig ist seitens ihres Arbeitgebers auch Redundanz haben. Als ITler ist dir das sicher bekannt. Ansonsten über das eigene Smartphone einen Hotspot einrichten.
Für den Worstcase, das etwas nicht funktioniert sollte deine Frau, weil Home Office ja scheinbar so wichtig ist seitens ihres Arbeitgebers auch Redundanz haben. Als ITler ist dir das sicher bekannt. Ansonsten über das eigene Smartphone einen Hotspot einrichten.
Naja. Natürlich gibt es alternative Möglichkeiten. Ich würde mir aber nachwievor einfach wünschen, dass wenn die Telekom den Kündigungstermin vom alten Anbieter hat, dass sie den Dienst nicht am selben Tag, sondern 1, 2, oder 3 Tage vorher, freischaltet. Das würde jedes IT Unternehmen genau so planen. Niemand terminiert Umstellungen ohne das kleinste bisschen Luft.
Answer
from
8 months ago
Mensch, du bist aber sauer mit mit @HappyGilmore!
Ganz und garnicht.
Genau deswegen würde ich erwarten, dass die Telekom 2-3 Tage einplant wo beide Dienste laufen. So werden Ausfälle vermieden.
Nicht wenn du einen Providerwechsel beauftragst.
Naja, das sehe ich schon anders. Alles wird hier aus einer Hand genommen - dann sollten Probleme mit dem Timing nicht zu Lasten des Kundens gehen.
Wieso? Du hast dein altes Auto (Vodafone) abgegeben. Und bekommst ein Neues (Telekom). Sollte es Probleme geben wird dir ja geholfen. Denn Vodafone kann dich dann als dein alter Anbieter weiterversorgen. Hier geht also nichts zu Lasten des Kunden. Und mit Leasing hat all das nichts gemeinsam.
Naja. Natürlich gibt es alternative Möglichkeiten. Ich würde mir aber nachwievor einfach wünschen, dass wenn die Telekom den Kündigungstermin vom alten Anbieter hat, dass sie den Dienst nicht am selben Tag, sondern 1, 2, oder 3 Tage vorher, freischaltet.
Du wirst dich wundern wie oft das vorkommt. Beispiel. Du beauftragst einen Wechsel am sagen wir 26.08.2024. Dann schaltet dich dein alter Anbieter pünktlich um genau 0:00 Uhr in der Nacht vom 25.08. auf den 26.08.2024 ab. Und du kannst wenn du die SMS und E-Mail erhalten hast um genau 0:01 Uhr deinen neuen Anschluss in Betrieb nehmen. 1, 2, oder drei Tage vorher geht nicht. Da steckt ja auch noch die Portierung dahinter.
Niemand terminiert Umstellungen ohne das kleinste bisschen Luft.
Doch. Die Netzbetreiber.
Du hättest es ja auch selber in der Hand gehabt. Du wußtest wann dein Vertrag mit Vodafone ausläuft. Nun hättest du 1, 2 oder drei Tage vorher den Vertragsbeginn bei der Telekom beauftragen können. So hättest du genug Puffer bevor Vodafone abschaltet. So plant man eine Umstellung. Parallelbereitstellung! Nur hast du eben einen Wechsel beauftragt.
So machen wir das in der IT. Neues System beauftragen. Neues System in Betrieb nehmen. Altes ein paar Tage parallel laufen lassen. Läuft das neue System zufriedenstellend? Altes abschalten und ausser Betrieb nehmen. So plant man eben das bisschen Luft.
Wir reden hier aber in deinem Fall von einem Consumerprodukt und nicht von professioneller IT.
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Weiss jemand eigentlich ob es irgendeine Möglichkeit gibt, die Einrichtung schon früher abzuschliessen? Dann könnte ich zB morgen oder am Wochenende die Umstellung machen, ohne Risiko, dass am Montag irgendwas schiefgeht und die Familie ohne Internet da steht.
@Kugic hat Dir ja schon korrekt geantwortet.
Ergo: entweder jemanden mit dazu nehmen der da ist und Ahnung hat oder Telekom Techniker dazu buchen (sorry, irgendwie war das "oder" verschluckt)
Sonst könnte das Chaos mit Home Office vorprogrammiert sein 🤔
Gruß
Waage1969
0
Accepted Solution
accepted by
8 months ago
Weiss jemand eigentlich ob es irgendeine Möglichkeit gibt, die Einrichtung schon früher abzuschliessen?
Das ist leider nicht möglich. Eine Aktivierung ist aber auch kein Hexenwerk.
Oder für Montag einen Techniker bestellen, der das erledigt. Vorausgesetzt es ist noch ein Termin frei und du möchtest diese Aktivierung durch einen Techniker bezahlen.
Hier mal ein paar hilfreiche Links.
https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/internet/einrichtung-einstellungen/benoetigte-geraete-glasfaser
https://youtu.be/qAb7BY7pRro
0
8 months ago
@cmeid
Wenn alle Komponenten korrekt verkabelt sind ist die Einrichtung des Glasfaseranschlusses wirklich pipieinfach. Mit dem 4G / 5G fähigen Smartphone einfach dem Einrichtungslink, der am gebuchten Tag per E-Mail kommt, folgen, Modem ID und Anschlussdosen ID eingeben, kurz abwarten ggfs. den Router stromlos machen, wieder einstecken und neu hochfahren lassen. Fertig.
Der Einrichtungslink kommt meist ganz früh in der Nacht so dass du es möglicherweise vor deiner Dienstreise selbst erledigen kannst.
Du hast bestimmt auch einen guten Kumpel der deine Frau (wirklich nur beim Einrichten) unterstützen kann.
0
8 months ago
@cmeid
Mach es doch ganz einfach.
Router + Modem an der Glasfaser Dose anschließen bzw. allgemein alles verkabeln am Sonntag.
Modem ID + Glasfaser ID (QR-Code) notieren.
Am Tag der Freischaltung per Handy von der ferne auf der Geschäftsreise den Anschluss aktivieren.
Nach Fertigmeldung den Router nochmal vom Strom ziehen lassen und wieder reinstecken.
Fertig.
1
Answer
from
8 months ago
Genauso habe ich es vor!
Es erschliesst sich für mich nachwievor nicht, warum die Telekom bei der Umstellung nicht 2-3 Tage einplant, in denen beide Dienste aktiv sind (Kündigung des alten Anschluss wurde seitens der Telekom gemacht nachdem der finale Ausbautermin für Glasfaser stand), aber sei's drum.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from