Solved

Glasfaseranschluss

4 years ago

Telekom bietet aktuell keinen Glasfaseranschluss für meinen Anschluss an. Aktuell läuft in unserer Stadt eine Aktion der Deutschen GigaNetz alle Haushalte mit Glasfaser zu versorgen, vorausgesetzt eine Mindestanzahl von 35% Anträgen

Da ich keinen Anbieterwechsel plane, gibt es Pläne von Telekom zum Glasfaserausbau?

Falls ich Angebot der GigaNetz annehme, kann Telekom dann Netz auch von Fremdanbietern nutzen?

Wie wird dies in anderen Regionen gehandhabt, bzw. plant die Telekom in Regionen mit vorhandenen Glasfaseranschlüssen ein eigenes Netz zu betreiben oder werden hier Synergien genutzt?

856

0

4

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      aktuell gibt es keine Kooperationen mit dem Betreiber. Die Zukunft muss es zeigen 

      Ein eigener Ausbau ist unwahrscheinlich wenn schon einer ausgebaut hat

      0

    • 4 years ago

      RolfZ

      Aktuell läuft in unserer Stadt eine Aktion der Deutschen GigaNetz alle Haushalte mit Glasfaser zu versorgen, vorausgesetzt eine Mindestanzahl von 35% Anträgen Falls ich Angebot der GigaNetz annehme, kann Telekom dann Netz auch von Fremdanbietern nutzen?

      Aktuell läuft in unserer Stadt eine Aktion der Deutschen GigaNetz alle Haushalte mit Glasfaser zu versorgen, vorausgesetzt eine Mindestanzahl von 35% Anträgen

       

      Falls ich Angebot der GigaNetz annehme, kann Telekom dann Netz auch von Fremdanbietern nutzen?

      RolfZ

      Aktuell läuft in unserer Stadt eine Aktion der Deutschen GigaNetz alle Haushalte mit Glasfaser zu versorgen, vorausgesetzt eine Mindestanzahl von 35% Anträgen

       

      Falls ich Angebot der GigaNetz annehme, kann Telekom dann Netz auch von Fremdanbietern nutzen?


      Wenn ein subventionierter GF-Ausbau läuft, dann nimm den mit Zwinkernd
      Wichtig ist das ein GF-AP erst mal im Gebäude ist,
      (ob man den später nutzt, den Vertrag storniert, die Telekom eine Kooperation mit dem Anbieter macht,
      entscheidet erst die Zeit),
      weil wenn man den später ohne Subventionen haben möchte,
      dann kann man schon mal 5 - ü.10K € in die Hand nehmen.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo, bei uns die gleiche Situation:

      a.) vergünstigter Hausanschluss für 980,00 € ( ohne Internet-Vertrag )

      oder

      b.) bei Internet Vertrag auf zwei Jahre kostenloser* Anschluss.

       

      Auf Nachfrage bei Giganetz:

      unklar ist, ob bei b.) die t-online Mailadressen behalten werden können und / oder ob dafür ein kleiner "Obulus" auch an die Telekom zu entrichten ist.

       

      *Ich vermute Mal, dass die Telekom in zwei Jahren das Glasfasernetz der Giganetz "mietet" bzw. mitnutzen kann.

       

      Andere Meinungen / Erfahrungen ?

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      T-Online Mailadresse zur Freemail konvertiert, kann man immer behalten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1270

    0

    4

    in  

    96

    0

    3

    Solved

    in  

    368

    0

    3

    Solved

    in  

    490

    0

    2

    in  

    197

    0

    2