Glasfaserauftrag stornieren
vor 3 Monaten
Hallo,
ich habe vor zwei Monaten einen Glasfaservertrag abgeschlossen. Darauf folgten zwei erfolglose Abschlusstermine in meiner Wohnung. Ergebnis: das Kabel konnte nicht durchgezogen werden. Beim zweiten Termin wurde mir gesagt, es würde sich jemand von der Telekom für eine „Auskundung“ bei mir melden. Bis heute ist nix passiert. Ich habe mehrfach beim Ausbaupartner der Telekom und bei der Telekom selbst angerufen. Viele Email geschrieben. Niemand konnte mir helfen. Niemand scheint zu verstehen, wo es gerade hängt und wer sich darum kümmern muss. Stattdessen wurde ich per Email daran erinnert, einen neuen Abschlusstermin zu vereinbaren.
Ich möchte daher vom Vertrag zurücktreten, da die Telekom offensichtlich auch kein Interesse an mir als Kunde hat. Ich bin berufstätig, ich kann mir nicht leisten für 3 weitere Termine im Zeitraum von 12-20 Uhr zu hause zu bleiben.
178
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Monaten
Ich möchte daher vom Vertrag zurücktreten, da die Telekom offensichtlich auch kein Interesse an mir als Kunde hat.
Hallo,
ich habe vor zwei Monaten einen Glasfaservertrag abgeschlossen. Darauf folgten zwei erfolglose Abschlusstermine in meiner Wohnung. Ergebnis: das Kabel konnte nicht durchgezogen werden. Beim zweiten Termin wurde mir gesagt, es würde sich jemand von der Telekom für eine „Auskundung“ bei mir melden. Bis heute ist nix passiert. Ich habe mehrfach beim Ausbaupartner der Telekom und bei der Telekom selbst angerufen. Viele Email geschrieben. Niemand konnte mir helfen. Niemand scheint zu verstehen, wo es gerade hängt und wer sich darum kümmern muss. Stattdessen wurde ich per Email daran erinnert, einen neuen Abschlusstermin zu vereinbaren.
Ich möchte daher vom Vertrag zurücktreten, da die Telekom offensichtlich auch kein Interesse an mir als Kunde hat. Ich bin berufstätig, ich kann mir nicht leisten für 3 weitere Termine im Zeitraum von 12-20 Uhr zu hause zu bleiben.
Das wird nicht möglich sein.
14 Tage nach Erhalt der Auftragsbestätigung kann storniert/widerrufen werden.
Wie es sich verhält, wenn die Begebenheiten in der Wohnung keinen Anschluss zulassen,
kann ich nicht zu 100% sagen. Meine aber, dass das in Ihrer Verantwortung liegt.
0
vor 3 Monaten
Hallo @user_92d032,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.
Schade, dass du von deinem Vertrag zurücktreten möchtest. Bitte nutze dafür das Kontaktformular.
Solltest du noch Fragen haben, melde dich gerne.
Viele Grüße
Sarah
2
Antwort
von
vor 3 Monaten
Moin,
über das Kontaktformular zu stornieren gestaltet sich schwierig/unmöglich!
Ich habe dort sämtliche Informationen eingetragen und nach absenden des Formulars
nur die Meldung: "Error 400: Bad Request" erhalten!
Wie kann ich bitte den Vertrag stornieren?
BG
Antwort
von
vor 3 Monaten
Hallo @michaela.muenchow ,
ich kann deine Verärgerung gut verstehen.
Hast du schon einmal den Cache des Browsers gelöscht oder einen anderen Browser ausprobiert?
Ansonst kannst du natürlich auch eine E-Mail an die Adresse, die in der Widerrufsbelehrung vermerkt ist, schreiben.
Viele Grüße
Natascha
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Monaten
Ich möchte daher vom Vertrag zurücktreten
Hallo,
ich habe vor zwei Monaten einen Glasfaservertrag abgeschlossen. Darauf folgten zwei erfolglose Abschlusstermine in meiner Wohnung. Ergebnis: das Kabel konnte nicht durchgezogen werden. Beim zweiten Termin wurde mir gesagt, es würde sich jemand von der Telekom für eine „Auskundung“ bei mir melden. Bis heute ist nix passiert. Ich habe mehrfach beim Ausbaupartner der Telekom und bei der Telekom selbst angerufen. Viele Email geschrieben. Niemand konnte mir helfen. Niemand scheint zu verstehen, wo es gerade hängt und wer sich darum kümmern muss. Stattdessen wurde ich per Email daran erinnert, einen neuen Abschlusstermin zu vereinbaren.
Ich möchte daher vom Vertrag zurücktreten, da die Telekom offensichtlich auch kein Interesse an mir als Kunde hat. Ich bin berufstätig, ich kann mir nicht leisten für 3 weitere Termine im Zeitraum von 12-20 Uhr zu hause zu bleiben.
Was ich immer bei solchen Fällen nicht verstehe @user_92d032, um Hilfe zur Probemlösung zu suchen, zu finden, da findet ihr die Community nicht, aber zum Kündigen. Du bist also an einer Problemlösung nicht interessiert.
0
vor 3 Monaten
Darauf folgten zwei erfolglose Abschlusstermine in meiner Wohnung. Ergebnis: das Kabel konnte nicht durchgezogen werden.
Hallo,
ich habe vor zwei Monaten einen Glasfaservertrag abgeschlossen. Darauf folgten zwei erfolglose Abschlusstermine in meiner Wohnung. Ergebnis: das Kabel konnte nicht durchgezogen werden. Beim zweiten Termin wurde mir gesagt, es würde sich jemand von der Telekom für eine „Auskundung“ bei mir melden. Bis heute ist nix passiert. Ich habe mehrfach beim Ausbaupartner der Telekom und bei der Telekom selbst angerufen. Viele Email geschrieben. Niemand konnte mir helfen. Niemand scheint zu verstehen, wo es gerade hängt und wer sich darum kümmern muss. Stattdessen wurde ich per Email daran erinnert, einen neuen Abschlusstermin zu vereinbaren.
Ich möchte daher vom Vertrag zurücktreten, da die Telekom offensichtlich auch kein Interesse an mir als Kunde hat. Ich bin berufstätig, ich kann mir nicht leisten für 3 weitere Termine im Zeitraum von 12-20 Uhr zu hause zu bleiben.
Und woran genau hapert es? Für den Leitungsweg vom Glasfaser-AP bis in deine Wohnung ist unter anderem der Hauseigentümer mitverantwortlich. Dieser muß einen geeigneten Leitungsweg zur Verfügung stellen können. In der Regel sind vorab Auskundungen im Beisein des Hauseigentümers durchgeführt worden. Dort wurde der Leitungsweg besprochen und schriftlich auf einem Auskundungsprotokoll festgehalten. Ist eine Verlegung dann im Anschluss nicht möglich muß in Absprache mit dem Hauseigentümer eine Alternative gesucht werden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von