Glasfaserausbau durch OpiK Connect
vor 8 Monaten
Ich hatte die Firma bereits angeschrieben, wie sich das verhält, wenn man Telekom-Kunde ist und bleiben möchte.
Die Firma hatte mir mitgeteilt, dass durch alle Anbieter OpenAccess genutzt werden darf.
Heute habe ich die Firma noch einmal angeschireben, weil die jetzt eine Firma, ähnlich Rangers, Klinken putzen lassen.
Zitat auszugsweise:
seit gestern habe ich Kenntnis davon, dass die Firma VineroTEC in Großenheidorn unterwegs ist, um die Hauseigentümer zu befragen und Vorverträge abzuschließen.
Zum meinem Problem:
Ich bin also noch immer Telekom-Kunde und möchte gern wissen, wie das läuft mit dem OpenAccess.
Wer muss da jetzt was tun, ich meine, wie muss ich das jetzt angehen, damit ich als Telekom-Kunde über Ihr Glasfaser Internet nutzen kann, wenn ich möchte.
Ich kann ja nicht wirklich mit Ihnen einen Vertrag über einen Glasfaser-Tarif abschließen, wenn der letztlich von der Telekom sein soll für mich.
Und wie ist das dann in dem Fall mit dem kostenlosen Ausbau?
Zusätzlich:
Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus und ich bin Mieter.
Der Hauseigentümer ist 86, nutzt selbst seinen alten Kabelanschluss von Vodafone weiter und hat selbst kein Interesse an Glasfaser.
Vielleicht kann mir hier mal jemand mitteilen, was ich unternehmen kann oder muss.
Ich habe ja noch immer meinen MagentaZuhause XL, der auch dauerhaft seit Langem etwas mehr als 260/40 MBit/s liefert und noch bis September 2026 MVLZ hat.
Wenn das über die Telekom funktionieren würde, so wie bisher alle anderen auch ihre Kunden über die letzte Meile der Telekom versorgen konnten, wäre das schon echt super.
Vielleicht kann mich auch mal jemand vom @Telekom hilft Team anrufen.
Zeit ist egal, passt fast immer von 10.00 Uhr bis spät in der Nacht.
1004
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
401
0
2
vor einem Jahr
1428
0
5
vor 8 Monaten
189
0
3
463
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 8 Monaten
Da gibt es keine Kooperation, die mögen zwar OA anbieten aber es gibt keinen Vertrag mit der Telekom. Wann das mal kommen mag steht in den Sternen oder in der nebeligen Glaskugel. Dein Anschluss bleibt dir erst einmal erhalten, sollte irgendwann einmal eine Kooperation möglich sein wirst du dich aber dann davon trennen müssen, dann wird es nämlich FTTH 300 werden.
10
von
vor 7 Tagen
Und dafür hast du die vertraglich vereinbarte Leistung erhalten
angesichts der Tatsache, dass die Telekom von mir in ca. 30 Jahren geschätzt mehr als 43.000 € (monatlich durchschnittlich je 60 € für Mobilfunk und Festnetz) an Grundgebühren für Mobilfunk und Festnetz erhalten hat.
In den letzten zehn Jahren war das ja sogar noch mehr in beiden Sparten.
Und dafür hast du die vertraglich vereinbarte Leistung erhalten
Falls nicht, liegt das offenbar dann einzig und allein an der Telekom, weil die nicht will.
na klar, die Telekom kann nicht für jeden Ausbauer in Deutschland Schnittstellen schaffen, das will und kann niemand leisten und bezahlen.
oder die Telekom wegen ihrer Haltung zur Sache möglicherweise zu verklagen.
auf welcher Grundlage willst du klagen?
Da gibt es nicht, Vertragsfreiheit sollte dir doch bekannt sein.
Ich habe nicht geschrieben, dass ich mit den Leistungen nicht zufrieden war oder gerade bin, von Kleinigkeiten ab und an mal abgesehen, oder?
na klar, die Telekom kann nicht für jeden Ausbauer in Deutschland Schnittstellen schaffen, das will und kann niemand leisten und bezahlen.
angesichts der Tatsache, dass die Telekom von mir in ca. 30 Jahren geschätzt mehr als 43.000 € (monatlich durchschnittlich je 60 € für Mobilfunk und Festnetz) an Grundgebühren für Mobilfunk und Festnetz erhalten hat.
In den letzten zehn Jahren war das ja sogar noch mehr in beiden Sparten.
Und dafür hast du die vertraglich vereinbarte Leistung erhalten
Falls nicht, liegt das offenbar dann einzig und allein an der Telekom, weil die nicht will.
na klar, die Telekom kann nicht für jeden Ausbauer in Deutschland Schnittstellen schaffen, das will und kann niemand leisten und bezahlen.
oder die Telekom wegen ihrer Haltung zur Sache möglicherweise zu verklagen.
auf welcher Grundlage willst du klagen?
Da gibt es nicht, Vertragsfreiheit sollte dir doch bekannt sein.
Das konnten die anderen Anbieter bei Kupfer doch auch über viele Jahre, als die sich in die letzte Meile der Telekom eingeklinkt haben.
Das hat die Telekom diesen Anbietern sicher nicht geschenkt, sondern die Telekom hat daran verdient vermutlich.
Jetzt, wo es mal anderes herum kommen sollte, da kneift die Telekom plötzlich.
Und das von einem Unternehmen/Konzern, der so viel Wert auf Kundentreue legt und dafür mit völlig unangemessene Vergünstigen für Neukunden um sich wirft.
Aber für Bestandskunden kein Geld ausgeben zu wollen, obwohl sie doch, ohne wirkliche eigene Leistungen von den Kunden weiterhin Grundgebühren bekommen würde.
Mag sein, dass mir für die Sache selbst Hintergrundwissen fehlt aber die Sache an sich muss ja auch so oder so nicht wirklich verstehen.
0
von
vor 7 Tagen
Man muss auch bei allem Respekt mal sagen ... was muss/soll die Telekom in die Hand nehmen für dich? Wie viele Jahre generierst du noch Einkünfte für die Telekom?
BigWoelfi2
angesichts der Tatsache, dass die Telekom von mir in ca. 30 Jahren geschätzt mehr als 43.000 € (monatlich durchschnittlich je 60 € für Mobilfunk und Festnetz) an Grundgebühren für Mobilfunk und Festnetz erhalten hat.
In den letzten zehn Jahren war das ja sogar noch mehr in beiden Sparten.
Man muss auch bei allem Respekt mal sagen ... was muss/soll die Telekom in die Hand nehmen für dich? Wie viele Jahre generierst du noch Einkünfte für die Telekom?
Warum wundert mich so ein Spruch eigentlich nicht.
Von Dir habe ich nichts anderes erwartet.
Und was hat das eigentlich mit mir zu tun?
Es geht sicher tausenden oder Millionen Kunden ja nicht anders vermutlich, so dass Deine Einstellung schon wieder tief blicken lässt.
Nur noch persönliche Attacken von Dir.
Krieg Dich mal wieder ein endlich oder bist Du mir gegenüber nur noch ausschließlich auf Krawall gebürstet?
0
von
vor 7 Tagen
Ich habe nicht geschrieben, dass ich mit den Leistungen nicht zufrieden war oder gerade bin, von Kleinigkeiten ab und an mal abgesehen, oder?
Und dafür hast du die vertraglich vereinbarte Leistung erhalten
Ich habe nicht geschrieben, dass ich mit den Leistungen nicht zufrieden war oder gerade bin, von Kleinigkeiten ab und an mal abgesehen, oder?
na klar, die Telekom kann nicht für jeden Ausbauer in Deutschland Schnittstellen schaffen, das will und kann niemand leisten und bezahlen.
Das konnten die anderen Anbieter bei Kupfer doch auch über viele Jahre, als die sich in die letzte Meile der Telekom eingeklinkt haben.
Das hat die Telekom diesen Anbietern sicher nicht geschenkt, sondern die Telekom hat daran verdient vermutlich.
Jetzt, wo es mal anderes herum kommen sollte, da kneift die Telekom plötzlich.
Und das von einem Unternehmen/Konzern, der so viel Wert auf Kundentreue legt und dafür mit völlig unangemessene Vergünstigen für Neukunden um sich wirft.
Aber für Bestandskunden kein Geld ausgeben zu wollen, obwohl sie doch, ohne wirkliche eigene Leistungen von den Kunden weiterhin Grundgebühren bekommen würde.
Mag sein, dass mir für die Sache selbst Hintergrundwissen fehlt aber die Sache an sich muss ja auch so oder so nicht wirklich verstehen.
Warum erwähnst du es dann?
Das konnten die anderen Anbieter bei Kupfer doch auch über viele Jahre, als die sich in die letzte Meile der Telekom eingeklinkt haben.
Das hat die Telekom diesen Anbietern sicher nicht geschenkt, sondern die Telekom hat daran verdient vermutlich.
Und dafür hast du die vertraglich vereinbarte Leistung erhalten
Ich habe nicht geschrieben, dass ich mit den Leistungen nicht zufrieden war oder gerade bin, von Kleinigkeiten ab und an mal abgesehen, oder?
na klar, die Telekom kann nicht für jeden Ausbauer in Deutschland Schnittstellen schaffen, das will und kann niemand leisten und bezahlen.
Das konnten die anderen Anbieter bei Kupfer doch auch über viele Jahre, als die sich in die letzte Meile der Telekom eingeklinkt haben.
Das hat die Telekom diesen Anbietern sicher nicht geschenkt, sondern die Telekom hat daran verdient vermutlich.
Jetzt, wo es mal anderes herum kommen sollte, da kneift die Telekom plötzlich.
Und das von einem Unternehmen/Konzern, der so viel Wert auf Kundentreue legt und dafür mit völlig unangemessene Vergünstigen für Neukunden um sich wirft.
Aber für Bestandskunden kein Geld ausgeben zu wollen, obwohl sie doch, ohne wirkliche eigene Leistungen von den Kunden weiterhin Grundgebühren bekommen würde.
Mag sein, dass mir für die Sache selbst Hintergrundwissen fehlt aber die Sache an sich muss ja auch so oder so nicht wirklich verstehen.
Kupfer ist komplett reguliert, Glasfaser nicht, erkennst du den Unterschied?
Mag sein, dass mir für die Sache selbst Hintergrundwissen fehlt aber die Sache an sich muss ja auch so oder so nicht wirklich verstehen.
Und dafür hast du die vertraglich vereinbarte Leistung erhalten
Ich habe nicht geschrieben, dass ich mit den Leistungen nicht zufrieden war oder gerade bin, von Kleinigkeiten ab und an mal abgesehen, oder?
na klar, die Telekom kann nicht für jeden Ausbauer in Deutschland Schnittstellen schaffen, das will und kann niemand leisten und bezahlen.
Das konnten die anderen Anbieter bei Kupfer doch auch über viele Jahre, als die sich in die letzte Meile der Telekom eingeklinkt haben.
Das hat die Telekom diesen Anbietern sicher nicht geschenkt, sondern die Telekom hat daran verdient vermutlich.
Jetzt, wo es mal anderes herum kommen sollte, da kneift die Telekom plötzlich.
Und das von einem Unternehmen/Konzern, der so viel Wert auf Kundentreue legt und dafür mit völlig unangemessene Vergünstigen für Neukunden um sich wirft.
Aber für Bestandskunden kein Geld ausgeben zu wollen, obwohl sie doch, ohne wirkliche eigene Leistungen von den Kunden weiterhin Grundgebühren bekommen würde.
Mag sein, dass mir für die Sache selbst Hintergrundwissen fehlt aber die Sache an sich muss ja auch so oder so nicht wirklich verstehen.
Musst du auch nicht, wenn ich etwas nicht verstehe mache ich dem Gegenüber aber auch keine Vorwürfe oder drohe mit haltlos Klagen.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 8 Monaten
Ich hatte Opik Connect ja noch mal angeschrieben, wegen des Ablaufs bei OA und habe heute Antwort erhalten.
Kann ich alles vergessen, wenn ich meine Telekom-Vorteile behalten möchte.
Zunächst geht das nämlich gar nicht, sondern erst mal 2 Jahre Vertrag bei Opik, danach könnte die Telekom über OA was machen.
Ich bin jetzt 74, mein Tarif bei Telekom läuft bis September 2026 mit MVLZ , dann 2 Jahre Opik.
Dann bin ich fast 78 und brauche vielleicht gar kein Internet mehr, egal von wem.
Ist das diese beabsichtigte gemeinsame Versorgung mit Glasfaser für "Alle".
Auf so etwas kann ich verzichten und betrachte es gemeinschaftlichen Betrug aller Anbieter an ihren eigenen Bestandskunden.
Dann eben ohne Glasfaser und herzlichen Dank für die vielen unnötigen Anrufe, die ihr bei mir getätigt habt @Telekom hilft Team.
Umfangreiche Beschwerde an Bundesnetzagentur geht zusätzlich raus wegen der Glasfaser-Handhabung.
5
von
vor 8 Monaten
@BigWoelfi2
die werden ein eigenes Netz aufbauen, mit allem was dazugehört. Das hat bei uns im Ort im letzen Jahr die Deutsche Glasfaser auch gemacht. Da wird nicht das Netz der Telekom genutzt
0
von
vor 7 Monaten
Wahrscheinlich ruft dich das Team nicht an weil ich schon die entsprechenden Antworten gegeben habe.
Ich hatte Opik Connect ja noch mal angeschrieben, wegen des Ablaufs bei OA und habe heute Antwort erhalten.
Kann ich alles vergessen, wenn ich meine Telekom-Vorteile behalten möchte.
Zunächst geht das nämlich gar nicht, sondern erst mal 2 Jahre Vertrag bei Opik, danach könnte die Telekom über OA was machen.
Ich bin jetzt 74, mein Tarif bei Telekom läuft bis September 2026 mit MVLZ , dann 2 Jahre Opik.
Dann bin ich fast 78 und brauche vielleicht gar kein Internet mehr, egal von wem.
Ist das diese beabsichtigte gemeinsame Versorgung mit Glasfaser für "Alle".
Auf so etwas kann ich verzichten und betrachte es gemeinschaftlichen Betrug aller Anbieter an ihren eigenen Bestandskunden.
Dann eben ohne Glasfaser und herzlichen Dank für die vielen unnötigen Anrufe, die ihr bei mir getätigt habt @Telekom hilft Team.
Umfangreiche Beschwerde an Bundesnetzagentur geht zusätzlich raus wegen der Glasfaser-Handhabung.
Ich hatte Opik Connect ja noch mal angeschrieben, wegen des Ablaufs bei OA und habe heute Antwort erhalten.
Kann ich alles vergessen, wenn ich meine Telekom-Vorteile behalten möchte.
Zunächst geht das nämlich gar nicht, sondern erst mal 2 Jahre Vertrag bei Opik, danach könnte die Telekom über OA was machen.
Ich bin jetzt 74, mein Tarif bei Telekom läuft bis September 2026 mit MVLZ , dann 2 Jahre Opik.
Dann bin ich fast 78 und brauche vielleicht gar kein Internet mehr, egal von wem.
Ist das diese beabsichtigte gemeinsame Versorgung mit Glasfaser für "Alle".
Auf so etwas kann ich verzichten und betrachte es gemeinschaftlichen Betrug aller Anbieter an ihren eigenen Bestandskunden.
Dann eben ohne Glasfaser und herzlichen Dank für die vielen unnötigen Anrufe, die ihr bei mir getätigt habt @Telekom hilft Team.
Umfangreiche Beschwerde an Bundesnetzagentur geht zusätzlich raus wegen der Glasfaser-Handhabung.
Wahrscheinlich ruft dich das Team nicht an weil ich schon die entsprechenden Antworten gegeben habe.
Eine Beschwerde an den entsprechenden Stellen bleibt dir natürlich offen.
Diese beabsichtigte Versorgung für alle... ja, da sieht die BNA wohl die Definition anders, egal wer, die Hauptsache ist das man eine hohe Bandbreite vorweisen kann.
Warum muss ich mich hier neuerdings als 5-Sterne-Mitgestalter so abspeisen lassen?
Geht es noch? Wenn ich die Bitte äußere, dass mich mal jemand vom Team anruft, dann werde ich absolut schlechter gestellt, als jeder, der seinen ersten Beitrag hier postet.
Du bist jedenfalls kein Team-Mitglied, sondern hast den gleichen Status, wie ich und Deine Antworten haben sicher nicht den gleichen Wert, wie die eines Teamies , sonst bräuchten wir die ja hier gar nicht.
0
von
vor 7 Monaten
Warum muss ich mich hier neuerdings als 5-Sterne-Mitgestalter so abspeisen lassen?
Wir sind hier eine Community & ja, es läuft auch nicht immer alles rund und du bist auch du ein Teil unserer Gemeinschaft und gehört dazu! :) Unterm Strich und abseits der Ränge oder Abzeichen sind wir Menschen, die sich einfach gegenseitig helfen möchten.
Bin mir grade total unsicher, ob ich noch Infos beisteuern kann, die du noch nicht hast. 🙈 Meine liebe Kollegin @Louisa G. hatte dir ja auch vor knapp 2 Tagen hier im Verlauf geschrieben.
Greetz
Stefan
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 8 Monaten
Hallo!
Ein kurzer Hinweis zum Eintrag von BigWoelfi2:
Zitat auszugsweise:
seit gestern habe ich Kenntnis davon, dass die Firma VINEROTEC in Großenheidorn unterwegs ist, um die Hauseigentümer zu befragen und Vorverträge abzuschließen.
Nein, das stimmt nicht! VINEROTEC ist ein IT-Haus in Steinhude mit stationärem Handel. Der Shop ist in der Bleichenstr. 48. Bei VINEROTEC können auch Aufträge für OPIK abgeschlossen werden. Allerdings hat VINEROTEC nichts mit den Mitarbeitern zu tun, die Sie als "Haustür-Geschäft" beraten.
Jeder (zukünftige) Kunde entscheidet selber, wo und bei wem er seinen Vertrag abschließen möchte. Natürlich freuen wir uns als lokaler Händler, wenn Sie dieses bei uns vor Ort im Shop machen.
Viele Grüße
VINEROTEC
Marc Wienchor
VINEROTEC · Bleichenstr. 48 · 31515 Steinhude · 05033 2255 · Ust-ID DE263559847 · Geschäftsinhaber: Marc Wienchor
0
2
von
vor 8 Monaten
Nein, das stimmt nicht! VINEROTEC ist ein IT-Haus in Steinhude mit stationärem Handel.
Hallo!
Ein kurzer Hinweis zum Eintrag von BigWoelfi2:
Zitat auszugsweise:
seit gestern habe ich Kenntnis davon, dass die Firma VINEROTEC in Großenheidorn unterwegs ist, um die Hauseigentümer zu befragen und Vorverträge abzuschließen.
Nein, das stimmt nicht! VINEROTEC ist ein IT-Haus in Steinhude mit stationärem Handel. Der Shop ist in der Bleichenstr. 48. Bei VINEROTEC können auch Aufträge für OPIK abgeschlossen werden. Allerdings hat VINEROTEC nichts mit den Mitarbeitern zu tun, die Sie als "Haustür-Geschäft" beraten.
Jeder (zukünftige) Kunde entscheidet selber, wo und bei wem er seinen Vertrag abschließen möchte. Natürlich freuen wir uns als lokaler Händler, wenn Sie dieses bei uns vor Ort im Shop machen.
Viele Grüße
VINEROTEC
Marc Wienchor
VINEROTEC · Bleichenstr. 48 · 31515 Steinhude · 05033 2255 · Ust-ID DE263559847 · Geschäftsinhaber: Marc Wienchor
Zunächst danke für die Erläuterung.
Dennoch ist eine Frau vor Ort gewesen und hat auch Vertragsunterlagen dagelassen.
Möglicherweise habe ich meine Tochter nicht richtig verstanden aber sie hat sich auf den Flyer bezogen, den auch ich von VINEROTEC im Briefkasten hatte. Ich frage sie aber noch einmal genau.
Und wenn wir schon dabei sind und Sie das wissen, wird im Haus ein separates Glasfaser-Modem installiert, so dass man die FritzBox 7590 weiternutzen kann?
In meiner ehemaligen Wohnung war das über Telekom kein Problem und bis knapp unter 1 GB reicht die ja auch voll aus hinter einem Glasfaser-Modem.
0
von
vor 8 Monaten
Bitte machen Sie telefonisch einen Termin für eine Beratung in unserem Shop aus. Sie erreichen uns unter 05033 2255.
Noch einmal:
VINEROTEC macht keine Haustür-Geschäfte. Wir werden niemals einfach so klingeln und Ihnen irgendetwas anbieten. Wir selber haben aber auch eigene VINEROTEC-Flyer verteilen lassen in denen wir auf und aufmerksam machen. Vielleicht verwechselt Ihre Tochter dies.
Wie gesagt, bitte einfach anrufen.
Marc Wienchor
VINEROTEC
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Monaten
Auch, wenn es schon ein paar Tage her ist, möchte ich mal ein paar Neuigkeiten mitteilen, die im Thread bisher keine Rolle gespielt haben.
Jeder Kunde mit MagentaMobil S-L kann jetzt seit 01.04.2025 Unlimited bekommen, wenn er eine Pluskarte für 19,95€ im Vertrag hat.
Der XL-Tarif sowieso schon und im L-Tarif, Gen 6 und 5 auch ohne Pluskarte Unlimited.
Im Tarif L gibt es zusätzliche eine kostenlose Multi-SIM, im XL sogar 2 davon.
Im L und XL zusätzlich eine kostenlose Auslandsflat für EU, CH, UK und TK.
Der 5 €-Rabatt für M1 fällt weg.
Womit der Ausfall des Festnetz-Vertrages zunächst einmal bedeutungslos geworden ist, zumindest für mich.
Ob ich meinen MagentaTV-Tarif auf "ohne Internetanbieter wechsle, muss ich mir noch überlegen, da es Waipu-TV über OPIK gibt, auch mit RTL+Premium, wie ich heute erfahren habe und auch ohne Werbung.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von