Solved

Glasfaserausbau Spenge

4 years ago

Hallo zusammen,

 

(1) hier in Spenge baut wohl die Deutsche Glasfaser das Glasfasernetz aus. Und so wie es scheint gibt es keine Möglichkeit bei einem Wechsel zum Glasfaseranschluss bei der Telekom zu bleiben. Sehe ich das richtig?

 

(2) Meine Befürchtung: Wenn ich jetzt keinen Glasfaseranschluss bestelle, werde ich auch in ferner Zukunft keinen Glasfaseranschluss bekommen.

 

(3) Unter https://www.telekom.de/netz/glasfaser/glasfaserausbau-status wird unter meiner Adresse ein 1Gbit/s Anschluss angeboten. Folge ich dem Link sind es die bisheringen 50/100mbit Tarife. Wird es vielleicht doch in Zukunft Glasfaser mit Vertrag bei Telekom geben, ohne vorher den Anbieter wechseln zu müssen?

 

(4) Mir würde ein 250mbit/s Tarif reichen, aber wir sind 500m von dem Verteiler entfernt und die Fritz Box 7530 (Super-Vectoring fähig) sagt, dass wir eine max. Bandbreite von 60~62 mbit/s zum Verteiler hätten. Somit auch eig. keine 100mbit/s. Ob er so wenig Bandbreite anzeigt, weil er sich nur mit dem 17a und nicht 35b Profil verbindet?! Es gäbe hier Potenzial einen weiteren Verteiler zu installieren, um einigen Häusern mehr einen 250mbit/s Tarif anzubieten. Sieht man auf der Ausbau-Karte. Naja, man darf ja noch träumen. Zwinkernd

 

Kann mich da wer etwas aufklären?

1411

0

12

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      1) Stand heute ist das richtig. 
      Aber aktuell wird eine Kooperation mit der DGF getestet in Lüdinghausen. Je nach Ergebnis wird man dann auch in anderen Städten ein Telekom Produkt im DGF Netz nutzen können. 

      2) Das ist korrekt. Zumindestens nicht zeitnah. 
      Die DGF gibt sich 3 bis 4 Jahre, nach Fertigstellung, weitere Nachzügler anzubinden. 
      man muss also alles zahlen und den Ausbau abwarten + nochmal 3 bis 4 Jahre. 

      3) Gäbe es Glas in deinem Haus, dann wüsstest du es doch und würdest hier nicht fragen Zwinkernd 

       

      4) Ja. Du bist auf keiner SV Karte. Daher die Werte. 

       

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Dann bleiben wir wohl bei unseren 50mbit/s und hoffen, dass die Telekom uns in den nächsten 10 Jahren ein Glasfaser Upgrade anbieten kann. Bis dahin passiert hoffentlich noch etwas... Fröhlich

       

      Nachtrag zu (3), das Angebot für 1Gbit/s ist neu. Aber es gab dort auch schon mal ein Angebot für 250mbit/s.

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      Hanno Zysik

      Nachtrag zu (3), das Angebot für 1Gbit/s ist neu. Aber es gab dort auch schon mal ein Angebot für 250mbit/s.

       

      Nachtrag zu (3), das Angebot für 1Gbit/s ist neu. Aber es gab dort auch schon mal ein Angebot für 250mbit/s.

      Hanno Zysik

       

      Nachtrag zu (3), das Angebot für 1Gbit/s ist neu. Aber es gab dort auch schon mal ein Angebot für 250mbit/s.


      Das Angebot von 1 Gbit/s gibt es derzeit an praktisch allen Adressen. Das ist aber ein Anzeigefehler.

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich würde dir empfehlen, das Angebot der Deutschen Glasfaser anzunehmen.

      Denn dort wo die Deutsche Glasfaser FTTH verlegt hat wird die Telekom zu 99% nichts mehr ausbauen.

      Wenn wird es in Zukunft darauf hinauslaufen, dass sich die Telekom bei der Deutschen Glasfaser einmietet und dazu müsste dann ein Glasfaseranschluss im Haus liegen. 

       

      Du kannst ja dann nach den 2 Jahren Mindestvertragslaufzeit bei der Deutschen Glasfaser wieder zur Telekom wechseln. 

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    Solved

    2 months ago

    in  

    168

    0

    2

    4 months ago

    in  

    154

    0

    3

    Solved

    3 years ago

    in  

    504

    0

    2

    Solved

    in  

    499

    0

    2