Solved

Glasfaserausbau - Telekom Vertrag verfügbar?

2 years ago

In meiner Heimatstadt baut die Telekom eigenwirtschaftlich (so wurde es mir aus dem Rathaus mitgeteilt) Glasfaser aus. In einem Randbereich der Gemeinde hat allerdings ein anderer Anbieter ( https://www.greenfiber.de )mit Fördermitteln ausgebaut, dessen Faser liegt schon bei uns im Keller. Die Frage ist nun, ob die Telekom mir einen Vertrag über diese Infrastruktur anbieten kann? Ich möchte die Telekom eigentlich ungern verlassen und ein zweiter Vertrag für den Glasfaseranschluss ist unwirtschaftlich. So wird es vermutlich der ganzen Nachbarschaft gehen. Unser Bereich hat vor ein paar Jahren VDSL bekommen, so dass meine Nachbarn auch alle Telekom-Kunden sein sollten.

365

8

  • Accepted Solution

    accepted by

    2 years ago

    ondroid

    Die Frage ist nun, ob die Telekom mir einen Vertrag über diese Infrastruktur anbieten kann?

    Die Frage ist nun, ob die Telekom mir einen Vertrag über diese Infrastruktur anbieten kann?
    ondroid
    Die Frage ist nun, ob die Telekom mir einen Vertrag über diese Infrastruktur anbieten kann?

    Es gibt aktuell keine Kooperation wo die Telekom auf ein 100% fremdes Netz zugreift im FTTH Bereich.

    Die Nennung des Anbieters wäre noch von Vorteil, der dort aktuell bauen wird.

    7

    Answer

    from

    2 years ago

    T-Virus

    Es gibt sogar schon einen 10 GBit Tarif der nur 20€ mehr kosten würde als der 1GBit Tarif

    Es gibt sogar schon einen 10 GBit Tarif der nur 20€ mehr kosten würde als der 1GBit Tarif
    T-Virus
    Es gibt sogar schon einen 10 GBit Tarif der nur 20€ mehr kosten würde als der 1GBit Tarif

     

    10 GB.

    Nicht schlecht...

     

    Aber welches Gerät kann 10 GB?

     

    Ich kenne nur aktuelle LAN Ports mit 2,5 GB

     

    Answer

    from

    2 years ago


    @Marcel2605  schrieb:

    Ich kenne nur aktuelle LAN Ports mit 2,5 GB


    Vier Geräte parallel?

    Aber ich finde 10GB für die meisten auch eher -hm- überdimensioniert.

    Answer

    from

    2 years ago

    Mir wäre auch 1 Gbit symetrisch lieber als 10 Gbit.

    Aber die ein oder andere Firma kann das bestimmt gebrauchen und verarbeiten.

    Wir haben bei uns im Büro auch intern 20 Gbit Verbindungen zwischen unserer Switches während die Aussenanbindung noch über den Kabel Anschluss mit max. 1 Gbit geht.

    Wenn der Preis passt könnte man sich auch einen 10 Gbit Anschluss legen lassen.

    Gerade bei IT Dienstleistern kann es u.U. hilfreich sein solche Bandbreiten zu haben.

     

    Privat dürften nur Leute mit der passenden Hardware, die dann aber schon Richtung Server Hardware geht, damit was anfangen können.

    Bis 10 Gbit im Heimnetz Standard wird, vergehen bestimmt noch ein paar Jahre.

    2,5 Gbit ist jetzt erst bei den Mainboards im kommen, teilweise auch schon 5 Gbit was aber noch die Ausnahme ist.

     

    T-Virus

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too