Glasfaserausbau unerwünscht: Konsequenzen für bestehendes VDSL

vor 11 Monaten

Hallo, 

 

Vodafone soll , vom Vermieter beauftragt, einen Glasfaseranschluß legen, den man wohl nicht verweigern kann.  Es heißt möglicherweise wird die Telekom auch noch hinzugezogen. 

 

1. Ich möchte weiterhin VDSL2 von Congstar nutzen mit der Fritzbox 7590, habe aber auch 2 Festnetzanschlüsse von der Telekom.  Glasfaser ist mir viel zu teuer und bringt mir keinen Mehrwert. 

 

2. Wird der bestehende VDSL2 -Vertrag zwangsweise aufgehoben?  Im habe schlechte Erfahrungen mit Vodafone gemacht und möchte mit dieser Firma  keinen Vertrag machen. Oder läuft mein Festnetz-VDSL2 parallel weiter?

 

3. Kann ich weiterhin  meine Fritzbox 7590 nutzen, oder wird man gezwungen einen neuen Router zu kaufen?

 

Vielen Dank im Voraus

 

382

15

    • vor 11 Monaten

      telemax1984

      Ich möchte weiterhin VDSL2 von Congstar nutzen mit der Fritzbox 7590, habe aber auch 2 Festnetzanschlüsse von der Telekom. Glasfaser ist mir viel zu teuer und bringt mir keinen Mehrwert

      Ich möchte weiterhin VDSL2 von Congstar nutzen mit der Fritzbox 7590, habe aber auch 2 Festnetzanschlüsse von der Telekom.  Glasfaser ist mir viel zu teuer und bringt mir keinen Mehrwert
      telemax1984
      Ich möchte weiterhin VDSL2 von Congstar nutzen mit der Fritzbox 7590, habe aber auch 2 Festnetzanschlüsse von der Telekom.  Glasfaser ist mir viel zu teuer und bringt mir keinen Mehrwert

       

      Glasfaser kostet bei der Telekom gleich viel wie VDSL

       

       

      telemax1984

      2. Wird der bestehende VDSL2 -Vertrag zwangsweise aufgehoben? Im habe schlechte Erfahrungen mit Vodafone gemacht und möchte mit dieser Firma keinen Vertrag machen

      2. Wird der bestehende VDSL2 -Vertrag zwangsweise aufgehoben?  Im habe schlechte Erfahrungen mit Vodafone gemacht und möchte mit dieser Firma  keinen Vertrag machen
      telemax1984
      2. Wird der bestehende VDSL2 -Vertrag zwangsweise aufgehoben?  Im habe schlechte Erfahrungen mit Vodafone gemacht und möchte mit dieser Firma  keinen Vertrag machen

      Wenn du nichts machst, bleibt das bis auf weiteres

       

       

      telemax1984

      Kann ich weiterhin meine Fritzbox 7590 nutzen, oder wird man gezwungen einen neuen Router zu kaufen?

      Kann ich weiterhin  meine Fritzbox 7590 nutzen, oder wird man gezwungen einen neuen Router zu kaufen?
      telemax1984
      Kann ich weiterhin  meine Fritzbox 7590 nutzen, oder wird man gezwungen einen neuen Router zu kaufen?

       

      Ja

      Bei Glasfaser würde noch ein Glasfaser Modem dazu kommen.

      Kostet ca 50 € bei der Telekom

       

      0

    • vor 11 Monaten

      Danke, ich zahle derzeit 40 Euro und habe keine Ambitionen auf technischen Fortschritt.

      3

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      telemax1984

      Danke, ich zahle derzeit 40 Euro und habe keine Ambitionen auf technischen Fortschritt

      Danke, ich zahle derzeit 40 Euro und habe keine Ambitionen auf technischen Fortschritt
      telemax1984
      Danke, ich zahle derzeit 40 Euro und habe keine Ambitionen auf technischen Fortschritt

       

      @telemax1984

       

      MagentaZuhause L (100) kostet ca 43€

       

      Glasfaser ist stabiler und störungsfreier.

       

      Mit VDSL hatte ich öfter im Monat Probleme.

      Mit Glasfaser 500er, seit 01.09.21 keinerlei Aussetzer

       

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Marcel2605

      MagentaZuhause L (100) kostet ca 43€

      MagentaZuhause L (100) kostet ca 43€
      Marcel2605
      MagentaZuhause L (100) kostet ca 43€

      Neue Preise, eher um die 48,--, das wären immerhin 20% mehr.

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @telemax1984  schrieb:
      Danke, ich zahle derzeit 40 Euro und habe keine Ambitionen auf technischen Fortschritt.

      @telemax1984 

      langfristig wird nichts ein Glasfaser vorbeigehen. Du musst jetzt nicht bei Vodafone ein Glasfasertarif abschließen. Es wird VDSL bis auf weiteres weiter funktionieren.

      entweder legt dann die Telekom auch noch eine Glasfaser und du kannst dann wechseln oder? Aber das VDSL Netz wird irgendwann eingestellt und die Telekom kündigt dir dann. Dann bist du offline. Irgendwann wird vermutlich nicht in den nächsten 5,6,7,8 Jahren sein.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Da du freie Anbieterwahl hast, kannst du das behalten, was du aktuell hast. Dein Vermieter kann dich nicht dazu zwingen auf Glasfaser umzustellen.

      0

    • vor 11 Monaten

      Ich habe keinerlei Probleme mit meinem Anschluß, störungsfrei und will meinen teuren Router behalten. Bitte keine Glasfaserpropaganda, danke. 

      Übrigens hat sich der Vermieter auf Vodafone festgelegt, keine Ahnung, ob man auch andere Provider wählen kann. 

      4

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @Stefan , wieso sollte die Telekom kündigen wenn Vodafone da Glasfaser hat?

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @JuergenS1 

      das ist kein Geheimnis, dass DSL Technik teuer ist. Strom verbraucht und eigentlich am Ende seines Lebenszyklus ist.

      Nicht jeder ein Glasfaserfeind, daher werden vermutlich die Glasfasernetze große Teile an Kunden abgreifen,

      das senkt die Marschen bei DSL weiterhin, da der Wartung Aufwand ja gleich bleibt. Es kommt der Moment wo das DSL Netz unwirtschaftlich ist und dann abgeschaltet wird. Der Prozess hat bereits begonnen. Es steht allerdings zu vermuten, dass die Telekom dies erst mal nur in den Gebieten macht, wo sie dann auch selber ein Glasfasernetz vorweisen kann. Wirtschaftlichkeit vorausgesetzt. 

       

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      telemax1984

      Bitte keine Glasfaserpropaganda, danke.

      Bitte keine Glasfaserpropaganda, danke. 
      telemax1984
      Bitte keine Glasfaserpropaganda, danke. 

      Was genau ist Glasfaserpropaganda? Eins sollte dir klar sein. Glasfaser ist die Zukunft. Und früher oder später führt kein Weg daran vorbei.

      Wenn nun Vodafone Glasfaser legt und du bei der Telekom einen kupferbasierten Anschluß hast sollte dich Glasfaser erst mal nicht interessieren. Sollte aber die Telekom auch noch Glasfaser legen und das Gebäude versorgen kann es dir passieren das die Telekom die Kupferversorgung aufgibt. Nur wäre das ein klassischer und seltener Überbau den sich die Telekom aus wirtschaftlicher Sicht zweimal überlegt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Danke für deine Ehrlichkeit, ich möchte einfach keine Glasfaser. 

       

      Übrigens, natürlich könnte ich auch meine Fritz LTE -Box wieder anschalten und über mobil versorgt werden. Funktionierte auch störungsfrei. 

       

      Ich möchte mír nur die Kinderkrankheiten und wochenlanges Offline ersparen. 

       

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      telemax1984

      Ich möchte mír nur die Kinderkrankheiten und wochenlanges Offline ersparen.

       

      Ich möchte mír nur die Kinderkrankheiten und wochenlanges Offline ersparen. 

      telemax1984

       

      Ich möchte mír nur die Kinderkrankheiten und wochenlanges Offline ersparen. 


      Kannst Du. Niemand zwingt Dich z.B. Deine Rufnummer zu transferieren. Du kannst GF und VDSL parallel betreiben. Wenn Du bei VDSL nicht mehr in der Mindestvertragslaufzeit ( MVLZ ) bist, kannst Du den Vertrag jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündigen. Also beide parallel betreiben und wenn Glasfaser zufriedenstellend läuft, dahin vollständig wechseln. Oder eben nie auf GF wechseln wollen und irgendwann in mittlerer Zeitspanne dann auf den VDSL-Anschluß verzichten zu müssen, wenn er dann abgeschaltet wird.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Vielen Dank für die hilfreichen Kommentare, es soll wohl ein Weiterbetrieb vorerst möglich sein. 

       

      @NoOneElse

      So würde ich es auch machen. Ich habe sowieso eine monatliche Kündigungsfrist. Wie oben erwähnt, ginge auch meine Fritzbox LTE mit Simkarte als Backup, habe ich auch länger problemlos mit vollen 50 Mbit/s  genutzt. 

       

       

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Hallo @telemax1984,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag hier bei uns.

       

      Wie ich sehen gab es ja diverse Informationen zu VDSL und zur Glasfaser....

       

      Solange wir die Kupferleitung nicht abschalten, kannst du sie wie gewohnt nutzen.

       

      Danach darfst du dich dann um Glasfaser kümmern. Zwinkernd Wir informieren unsere Kunden, wo dieses der Fall sein wird.

       

      Liebe Grüße und an alle ein schönes Wochenende Sandra

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      483

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1317

      0

      2

      Gelöst

      in  

      525

      0

      3