Solved

Glasfaserausbau verzögert sich

3 months ago

Hallo,

ich habe im Mai 2024 einen Vertrag für Glasfaser abgeschlossen, die bald bei mir gelegt werden sollte. Zu dem Zeitpunkt hieß es zwischen August und November 2024. Dann hat sich der Termin auf Dezember verschoben, dann Mai 2025 und jetzt auf Dezember 2025, also mehr als 1 Jahr später als mir beim Abschluss zugesagt wurde.

Ich bin übrigens über keine einige der Verzögerungen informiert worden, sondern musste immer proaktiv bei der Telekom nachfragen.

Jetzt habe ich für die Überbrückung einen Kupferanschluss gebucht, der 10x so langsam ist wie meine vorherige Leitung, in der Hoffnung, bald endlich eine Glasfaserleitung zu haben. Was jetzt weitaus mehr als eine Überbrückung ist.

Woran liegt es denn, dass der Ausbau immer wieder ins stocken gerät? Es wurde jetzt schon zwei mal der Boden aufgerissen, aber einen Hausanschluss haben wir immer noch nicht.

311

6

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 months ago

      user_c65114

      ich habe im Mai 2024 einen Vertrag für Glasfaser abgeschlossen, die bald bei mir gelegt werden sollte. Zu dem Zeitpunkt hieß es zwischen August und November 2024.

      Hallo,

      ich habe im Mai 2024 einen Vertrag für Glasfaser abgeschlossen, die bald bei mir gelegt werden sollte. Zu dem Zeitpunkt hieß es zwischen August und November 2024. Dann hat sich der Termin auf Dezember verschoben, dann Mai 2025 und jetzt auf Dezember 2025, also mehr als 1 Jahr später als mir beim Abschluss zugesagt wurde.

      Ich bin übrigens über keine einige der Verzögerungen informiert worden, sondern musste immer proaktiv bei der Telekom nachfragen.

      Jetzt habe ich für die Überbrückung einen Kupferanschluss gebucht, der 10x so langsam ist wie meine vorherige Leitung, in der Hoffnung, bald endlich eine Glasfaserleitung zu haben. Was jetzt weitaus mehr als eine Überbrückung ist.

      Woran liegt es denn, dass der Ausbau immer wieder ins stocken gerät? Es wurde jetzt schon zwei mal der Boden aufgerissen, aber einen Hausanschluss haben wir immer noch nicht.

      user_c65114
      ich habe im Mai 2024 einen Vertrag für Glasfaser abgeschlossen, die bald bei mir gelegt werden sollte. Zu dem Zeitpunkt hieß es zwischen August und November 2024.

      Und ich wette drauf das man dir einen Termin genannt hat der mit dem wichtigen Wort "voraussichtlich" garniert war.

      Denn egal wo die Telekom ausbaut. Es heißt immer voraussichtlich.

      Und ganz ehrlich. Mai bis maximal November. Das sind 6 Monate. Das wäre Weltrekord wenn ein Netzbetreiber in 6 Monaten ein komplettes FTTH -Netz aufbaut und in Betrieb nimmt.

      user_c65114

      Ich bin übrigens über keine einige der Verzögerungen informiert worden, sondern musste immer proaktiv bei der Telekom nachfragen.

      Hallo,

      ich habe im Mai 2024 einen Vertrag für Glasfaser abgeschlossen, die bald bei mir gelegt werden sollte. Zu dem Zeitpunkt hieß es zwischen August und November 2024. Dann hat sich der Termin auf Dezember verschoben, dann Mai 2025 und jetzt auf Dezember 2025, also mehr als 1 Jahr später als mir beim Abschluss zugesagt wurde.

      Ich bin übrigens über keine einige der Verzögerungen informiert worden, sondern musste immer proaktiv bei der Telekom nachfragen.

      Jetzt habe ich für die Überbrückung einen Kupferanschluss gebucht, der 10x so langsam ist wie meine vorherige Leitung, in der Hoffnung, bald endlich eine Glasfaserleitung zu haben. Was jetzt weitaus mehr als eine Überbrückung ist.

      Woran liegt es denn, dass der Ausbau immer wieder ins stocken gerät? Es wurde jetzt schon zwei mal der Boden aufgerissen, aber einen Hausanschluss haben wir immer noch nicht.

      user_c65114
      Ich bin übrigens über keine einige der Verzögerungen informiert worden, sondern musste immer proaktiv bei der Telekom nachfragen.

      Wirst auch nicht informiert. Diese Infos findet man meines Wissens nach auf dem Glasfaserportal.

      user_c65114

      Woran liegt es denn, dass der Ausbau immer wieder ins stocken gerät?

      Hallo,

      ich habe im Mai 2024 einen Vertrag für Glasfaser abgeschlossen, die bald bei mir gelegt werden sollte. Zu dem Zeitpunkt hieß es zwischen August und November 2024. Dann hat sich der Termin auf Dezember verschoben, dann Mai 2025 und jetzt auf Dezember 2025, also mehr als 1 Jahr später als mir beim Abschluss zugesagt wurde.

      Ich bin übrigens über keine einige der Verzögerungen informiert worden, sondern musste immer proaktiv bei der Telekom nachfragen.

      Jetzt habe ich für die Überbrückung einen Kupferanschluss gebucht, der 10x so langsam ist wie meine vorherige Leitung, in der Hoffnung, bald endlich eine Glasfaserleitung zu haben. Was jetzt weitaus mehr als eine Überbrückung ist.

      Woran liegt es denn, dass der Ausbau immer wieder ins stocken gerät? Es wurde jetzt schon zwei mal der Boden aufgerissen, aber einen Hausanschluss haben wir immer noch nicht.

      user_c65114
      Woran liegt es denn, dass der Ausbau immer wieder ins stocken gerät?

      Fehlende Personalressourcen, fehlende Materialressourcen, ausgebuchte Tiefbauunternehmen, fehlende oder unvollständige Genehmigungen usw. usw.

      Bundesweit wird gebuddelt.

      0

    • 3 months ago

      @user_c65114 da hilft wirklich nur Geduld. Es gibt noch viele Baustellen bis Glasfaseranschlüsse für jeden verfügbar sind. Die Frage ist: Benötigst Du wirklich Glasfaser?

      3

      Answer

      from

      3 months ago

      Ja, da unsere Kabelleitung hier maßlos überbucht sind und ich jahrelang Probleme damit hatte. Da ist mir der Glasfaserausbau gerade recht gekommen.

      Answer

      from

      3 months ago

      user_c65114

      hier maßlos überbucht sind

      Ja, da unsere Kabelleitung hier maßlos überbucht sind und ich jahrelang Probleme damit hatte. Da ist mir der Glasfaserausbau gerade recht gekommen.

      user_c65114
      hier maßlos überbucht sind

      Was meinst du mit maßlos überbucht?

      Answer

      from

      3 months ago

      @user_c65114

      Inwiefern sollte die Leitung überbucht sein? Sind die Ressourcen erschöpft, können wir keine Leitung mehr buchen. 
      Ich sehe, dass es einen aktiven Anschluss gibt. Daher kommt bei mir nun die Frage auf, was genau damit gemeint ist: 
      "jahrelang Probleme damit hatte", sind diese noch aktuell mit der aktiven Leitung? 
       
      Gruß Jacqueline

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 months ago

      Hallo @user_c65114 ,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag hier bei uns in der Community.

       

      Es tut mir leid zu hören, dass es zu wiederholten Verzögerungen beim Ausbau deines Glasfaseranschlusses gekommen ist und dass du nicht proaktiv informiert wurdest. Die Verzögerungen beim Glasfaserausbau können auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, darunter:

      1. Kapazitätsengpässe: Es gibt derzeit einen Mangel an Baumaterialien, Maschinen und Fachkräften in der Baubranche. Alle Anbieter konkurrieren um diese Ressourcen, was zu Verzögerungen führen kann.


         

      2. Bürokratische Hürden: Hohe bürokratische Anforderungen und Genehmigungsverfahren können den Ausbauprozess verlangsamen.


         

      3. Tiefbauverfahren: Das traditionelle Tiefbauverfahren ist zeit- und kostenintensiv. Obwohl die Telekom alternative Verfahren wie minimalinvasive Fräsverfahren und oberirdische Verlegungen prüft, sind diese in Deutschland schwer zu genehmigen.

       

      Ich entschuldige mich ausdrücklich für die Unannehmlichkeiten und hoffen, dass dein Anschluss bald geschaltet wird. Meine Daumen sind gedrückt. ✊🙏

       

      Viele Grüße

      Svenja 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too