Glasfaserausbau
vor 3 Jahren
Hallo,
ich ziehe demnächst auf ein Dorf.
Dort wurde im Herbst 2021 Glasfaser verlegt.
Wenn ich jetzt in der Verfügbarkeitsprüfung im Bestellbereich die Adresse eingebe, erscheint als möglicher Tarif nur Magenta M mit 25 mbit/s und die Info : " Bei Ihnen verlegen wir derzeit noch kein Glasfaser".
Die Meldung, dass Glasfaser im Ort verlegt wurde erschien auch im folgenden Artikel : https://www.presseportal.de/pm/9077/4986215.
Ich habe auch selbst die Verlegearbeiten im Dorf gesehen und es stehen neue Verteiler der Telekom.
Laut Vermieter war am Haus selbst aber niemand in Arbeit.
Können sie mir diesbezüglich weiter helfen?
207
0
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Monaten
154
0
3
vor 6 Monaten
234
0
2
vor 6 Jahren
227
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Jahren
Ausgebaut wurde FTTC .
Nicht FTTH .
Ohne den Ausbau wären eure 25 Mbit ebenfalls nicht möglich.
0
vor 3 Jahren
Die Meldung, dass Glasfaser im Ort verlegt wurde erschien auch im folgenden Artikel : https://www.presseportal.de/pm/9077/4986215.
Da steht doch klipp und klar:
Zwischen der örtlichen Vermittlungsstelle und dem Verteiler am Straßenrand verlegt die Telekom Glasfaserkabel.
Zwischen der örtlichen Vermittlungsstelle und dem Verteiler am Straßenrand verlegt die Telekom Glasfaserkabel.
Da steht nicht, dass die Glasfaser vom Verteiler am Straßenrand bis ins Haus verlegt wird.
Deshalb steht bei den Geschwindigkeiten auch nicht 1 GBit/s (und das für alle) - sondern nur "steigt auf bis zu 250 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) und beim Hochladen auf bis zu 40 Mbit/s."
FTTC ist halt zwar formell auch ein Glasfaserausbau - aber anders als bei FTTB oder FTTH geht die Glasfaser nicht bis ins Haus rein.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von