Gelöst

GlasfaserAusbau

vor einem Jahr

Hallo zusammen,

 

Ich habe da mal eine Frage... Bei uns steht jetzt der GlasfaserAusbau kurz bevor... Allerdings blicke ich einfach nicht mehr durch, da man nirgends eine Antwort auf mein Anliegen findet.

Wir wohnen in einem 3 Familien Haus (Eigentum). Das ganze Haus ist aktuell abgedeckt mit Kupferkabeln (250Mbits). Nun wird uns gesagt das wir ein Modem bzw den Glafaseranschluss bis zum Hauptverteiler angeschlossen bekommen. Die Frage ist, ob wir die alten Kabel weiterhin verwenden können für Glasfaser über Kupfer oder ob wir wirklich komplett umrüsten müssen. Mal heißt es "JA" und mal heißt es "Nein". Es wäre Toll wenn mir jemand eine Zielführende Antwort geben kann. Vielen Dank und allen eine Tolle Woche

 

Liebe Grüße

217

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Die Antwort ist einfach. handelt es sich bei den vorhandenen Kupferkabeln um Cat5 oder höher Kabel kann man diese für die Verbindung zwischen Glasfaser-Modem und Router benutzen. Handelt es sich handelsübliche Installationskabel (termin.telekom.de/endleitung) geht es nicht.

      Jetzt stellt sich die nächste Frage. Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus? Ich tippe aufgrund deiner Aussage auf ein Mehrfamilienhaus. 

      Bei einem Mehrfamilienhaus wird der Glasfaserübergabepunkt (HÜP) im Keller oder Hausanschlussraum installiert. Von dort wird dann die sogenannte NE4 installiert. Auch als Glasfaser. Bis in die jeweilige Wohneinheit bis max. 3m hinter die Wohnungstür. Weiter 20m wenn der Kunde den Leitungsweg mit Kabelkanälen und allen weiteren notwendigen Wanddurchbrüchen vorbereitet.

      Dann wird die Glasfaser-TA in der Wohnung installiert an der dann das Glasfaser-Modem oder ein Glasfaser-fähiger Router direkt angeschlossen wird. 

      Die Installation der Glasfaser-TA's im Keller oder Hausanschlussraum eines Mehrfamilienhauses ist nicht zulässig.

       

      0

    • vor einem Jahr

      Das ganze Haus ist aktuell abgedeckt mit Kupferkabeln (250Mbits).

      Das ganze Haus ist aktuell abgedeckt mit Kupferkabeln (250Mbits).
      Das ganze Haus ist aktuell abgedeckt mit Kupferkabeln (250Mbits).

      Welche Art von Kabel, Netzwerkkabel oder Telefonkabel?

      Die Enden jeweils in den drei Wohnungen, wo ist das andere Ende?

       

       

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ich gehe davon aus das Dies also alte TelfonKupfer Kabel sind.

      Ich gehe davon aus das Dies also alte TelfonKupfer Kabel sind.
      Ich gehe davon aus das Dies also alte TelfonKupfer Kabel sind.

      So ist es.

      Ein Bild könnte helfen Zwinkernd

      Du weißt wie eine Netzwerkdose aussieht? Gibt es solche in den Wohnungen?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Na klar, In den 3 Wohnungen sind TAE Dosen montiert. An diesen Endet Das KupferKabel. Soll ich mal Ein Bild Von der Offenen Dose Mit Kabel senden? Wenn dies Hilfreich wäre.

       

      Vielen Dank schon mal für die Freundliche Kommunikation!!

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Na klar, In den 3 Wohnungen sind TAE Dosen montiert.

      Na klar, In den 3 Wohnungen sind TAE Dosen montiert.
      Na klar, In den 3 Wohnungen sind TAE Dosen montiert.

      Das sind Telefondosen.

      Netzwerkdose wäre das:

      falk2010_0-1705409973433.jpeg

      Also hast Du nur Telefonverkabelung im Haus, die ist nicht geeignet. Du brauchst Netzwerkkabel.

      (Es gibt auch Umsetzer, um die Telefonkabel zu nutzen, glaube ich, aber raten würde ich dazu nicht.)

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Gelöschter Nutzer 

      Hier findest du alle Informationen.

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/glasfaser-ratgeber.pdf

       

       

      0

    • vor einem Jahr

      falk2010

      Mal heißt es "JA"

      Mal heißt es "JA"
      falk2010
      Mal heißt es "JA"

      Nach deine Antworten hier: "ja"!

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Everything

      Nach deine Antworten hier: "ja"!

      Nach deine Antworten hier: "ja"!
      Everything
      Nach deine Antworten hier: "ja"!

      Hat sich eh erledigt.

      Nach meinen antworten: ja und nein.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 8 Tagen

      in  

      122

      0

      2

      vor 2 Monaten

      in  

      132

      0

      3

      531

      0

      2

      Gelöst

      in  

      389

      0

      2

      vor 4 Monaten

      in  

      215

      0

      2