Gelöst

Glasfaserausbau

vor einem Monat

Hallo,

bei meinen Eltern kam gerade das Angebot der "Deutschen Glasfaser" ins Haus. 

Bislang liegt in dem Ortsteil noch keine Option der Telekom für Glasfaser vor.

Meine Eltern würden grundsätzlich gerne bei der Telekom bleiben und haben gerade nicht den "Leidensdruck", dass sie ganz schnell den Glasfaseranschluss benötigen, sprich sie können auch ohne Probleme noch 1-2 Jahre warten.

Frage, wenn die Deutsche Glasfaser das Wohngebiet (primär Einfamilienhäuser) erschließt, besteht dann grundsätzlich noch die Chance, dass die Telekom zu einem späteren Zeitpunkt auch noch hier aktiv wird oder "müssen" sie in so einem Fall den Erstanschluss über die Deutsche Glasfaser machen und können später den Anbieter wechseln.

Die Frage ist darin begründet, dass die Deutsche Glasfaser aktuell die Montagekosten "erlässt". Sprich wenn es keine Option durch die Telekom geben würde, dann würde es sich anbieten das aktuelle Angebot anzunehmen, wenn man sonst später eh dort landen würde. Wenn möglicherweise die Telekom später kommen würde, dann würden wir eher warten.

Vielen Dank und viele Grüße 

105

4

    • vor einem Monat

      @HFT36-33 

      das gleiche war auch bei uns im Ort und ich habe den Glasfaseranschluss bei DG abgeschlossen. Geh mal davon aus, dass bei Euch erstmal kein anderer Anbieter ausbaut. Aktuell kann man keinen Telekom Tarif über DG buchen, was in Zukunft ist, kann man jetzt nicht sagen. Ich persönlich würde an Eurer Stelle den Glasfaseranschluss nehmen und nicht auf einen weiteren Ausbau warten.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Monat

      HFT36-33

      Frage, wenn die Deutsche Glasfaser das Wohngebiet (primär Einfamilienhäuser) erschließt, besteht dann grundsätzlich noch die Chance, dass die Telekom zu einem späteren Zeitpunkt auch noch hier aktiv wird oder "müssen" sie in so einem Fall den Erstanschluss über die Deutsche Glasfaser machen und können später den Anbieter wechseln.

      Hallo,

      bei meinen Eltern kam gerade das Angebot der "Deutschen Glasfaser" ins Haus. 

      Bislang liegt in dem Ortsteil noch keine Option der Telekom für Glasfaser vor.

      Meine Eltern würden grundsätzlich gerne bei der Telekom bleiben und haben gerade nicht den "Leidensdruck", dass sie ganz schnell den Glasfaseranschluss benötigen, sprich sie können auch ohne Probleme noch 1-2 Jahre warten.

      Frage, wenn die Deutsche Glasfaser das Wohngebiet (primär Einfamilienhäuser) erschließt, besteht dann grundsätzlich noch die Chance, dass die Telekom zu einem späteren Zeitpunkt auch noch hier aktiv wird oder "müssen" sie in so einem Fall den Erstanschluss über die Deutsche Glasfaser machen und können später den Anbieter wechseln.

      Die Frage ist darin begründet, dass die Deutsche Glasfaser aktuell die Montagekosten "erlässt". Sprich wenn es keine Option durch die Telekom geben würde, dann würde es sich anbieten das aktuelle Angebot anzunehmen, wenn man sonst später eh dort landen würde. Wenn möglicherweise die Telekom später kommen würde, dann würden wir eher warten.

      Vielen Dank und viele Grüße 

      HFT36-33
      Frage, wenn die Deutsche Glasfaser das Wohngebiet (primär Einfamilienhäuser) erschließt, besteht dann grundsätzlich noch die Chance, dass die Telekom zu einem späteren Zeitpunkt auch noch hier aktiv wird oder "müssen" sie in so einem Fall den Erstanschluss über die Deutsche Glasfaser machen und können später den Anbieter wechseln.

      Das kann dir niemand sagen. Es gibt 3 mögliche Zukunftsvarianten was die Telekom betrifft:

      1. Die Telekom macht eine Kooperation mit der Deutschen Glasfaser so dass man bei der Telekom Kunde sein kann und die Leitung der DG nutzt.
      2. Die Telekom baut selber nochmal ein Glasfasernetz dort
      3. Die Telekom entscheidet sich gegen ein Glasfasernetz und gegen eine Kooperation und schaltet irgendwann die Kupferleitung ab

      Da alles ungewiss ist würde ich dazu raten von der DG den Ausbau machen zu lassen und entweder einfach nur nebenher die Gebühren für die Mindestlaufzeit dort bezahlen mit neuen Nummern (und einfach weiter den Telekom-Anschluss nutzen) oder eben zur DG portieren und dann in 2 Jahren nochmal neu bewerten was Stand der Dinge ist (und ggfs zurück auf Kupfer bei der Telekom)

      1

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Sehe ich genau so. Wenn Glasfaser verlegt wird, dann würde ich es auch nehmen. Egal von welchem Anbieter.

      Gruß Kurt

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Monat

      Hallo @HFT36-33,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community. 😊

       

      Wie ich gesehen habe, hast du bereits Rückmeldungen erhalten und dir wurden mögliche Optionen aufgezeigt.

       

      Wir werden sehen, was die Zukunft bringt. 🔮

       

      Viele Grüße

      Anja 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor einem Monat

      in  

      106

      0

      3

      vor 6 Jahren

      in  

      221

      0

      1

      vor 3 Monaten

      in  

      197

      0

      2

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      488

      0

      2

      Gelöst

      vor einem Jahr

      in  

      190

      0

      3