Glasfaserdose Montage 3 Meter hinter dem Wohnungseintritt?

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe mich nun für Glasfaser bei der Telekom entschieden und ein Tarif gebucht. Der Glasfaseranschluss liegt im Treppenhaus auf meinem Stockwerk bereits vor. Jetzt muss das Kabel noch in meine Wohnung gezogen werden.

Wie wird das vollzogen? 

Im Text steht "In Mehrfamilienhäusern montieren wir die Dose bis zu drei Meter hinter dem Wohnungseintritt" muss ich für diesen Vorgang etwas vorbereiten oder werden dann einfach Kabelkanäle auf der Wand angebracht um diese 3 Meter zu erfüllen?

 

Oder wird ein möglicher Kanal in der Wohnung verwendet? Das Gebäude ist knapp 50 Jahre alt, daher bezweifle ich, dass ordentliche Kabelkanäle in der Wand sind.

1238

12

    • vor 2 Jahren

      @Meronii

       

      Diese bis 3m kümmert sich die telekom drum.

      Da brauchst du nichts selber vorbereiten

       

      Soll es weiter weg installiert werden, dann bis zu 20m kostenlos, wenn du dann die Leitungswege vorbereitest

       

      Hier findest du weitere Informationen

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/glasfaseranschluss/vorbereitung-leitungsweg?samChecked=true

       

       

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Wie definiert sich denn "Umkreis 3m"? 

      Luftlinie oder realer Legeweg? (Mit über die Tür bspw.)

       

       

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Na da bin ich ja mal gespannt, wie das hier läuft, Eingangsbereich /Flur ca. 2x2m ohne Steckdose und 3 weiteren Türen. 😅

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Wenn man in nem Nebenraum reinkommt und dann die Dose in ner Ecke an der Wand montieren kann dann wird das so gemacht.
      Sonst muss man selbst Kanal vorbereiten.

      Hatte auch einen Fall:
      Im ganzen Flur 4m geradeaus keine Steckdose, aber ich könnte direkt nach Wohnungseintritt 1m nach links -> Durchbruch und dann runter -> Dose = ca. 3m.
      Kunde wollte aber die Dose dort nicht haben (Steckdose direkt daneben) -> auch nicht im Flur (keine Steckdose) -> und auch kein Leitungsweg möchte er vorbereiten + keine Kosten für möglicherweise 1-2x Installation Netzwerk.

      Dann ist die Sache eben gelaufen, nicht realisierbar bzw. Kunde verweigert.

      Hört sich hart an aber wie soll man sonst vorgehen wenn bei einer Gewerksvorbereitung nur rund 5m Spielraum für uns zur Verfügung steht.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Auch wenn's langsam OT wird, ist hier ähnlich. Eingang, links Küche, rechts Klo. 

      Beides Orte, wo's kein Sinn macht. Also muss es einmal gerade durch den Raum, damit man zumindest im Wohnzimmer landet. Dass es da, ohne Mehrfachsteckdose, auch nicht funktioniert, da nur eine Steckdose, muss man bei Baujahr Ende 60er, wohl auch nicht erwähnen Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Vielen Dank für euer Feedback. Dennoch wurde meine Frage nicht konkret beantwortet.

       

      Werden die Techniker in der Lage sein, ohne meine vorherige Vorbereitung einen Aufputz-Kabelkanal von bis zu 3 Metern zu installieren?

       

      Wenn man meine Wohnungstür durchquert, befindet sich etwa 3 Meter entfernt im Flur eine alte Telefondose mit einer Steckdose. Es wäre ideal, wenn die Glasfaserdose direkt neben dieser Dose angebracht werden könnte.

       

      Ich hatte vor 3-4 Monaten kurz mit einem Handwerker gesprochen, der die Glasfaserabzweigung (ich weiß nicht genau, wie man das nennt) im Treppenhaus verlegt hat. Er erklärte, dass die Gegensprechanlage der Wohnung abmontiert wird, um das Glasfaserkabel durchzuführen, und anschließend wird die Anlage wieder zurückgesetzt.

       

      Die Glasfaserdose würde dann direkt neben der Gegensprechanlage am Eingang installiert. Ich war zu diesem Zeitpunkt etwas verwirrt und hatte noch nicht sicher entschieden, ob ich wirklich den Anschluss und den Tarif buchen würde, daher habe ich da nicht weiter nachgehakt.

       

      Ich erinnere mich dunkel daran, dass er die Abdeckung der besagten Telefondose entfernt hat und nachgesehen hat. Leider hatten wir ein Verständigungsproblem aufgrund der Sprachbarriere :D. Deswegen war mir nicht klar, ob er theoretisch das Glasfaserkabel dort herausführen könnte oder nicht.

       

      Ich werde einfach den Telekom-Support kontaktieren und sehen, was sie dazu sagen.

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Espresso doppio

      Werden sie nicht machen, Du bist für den Kanal zuständig.

      Werden sie nicht machen, Du bist für den Kanal zuständig.
      Espresso doppio
      Werden sie nicht machen, Du bist für den Kanal zuständig.

      Öhm.
      Das Glasfaserkabel wird von uns im Kabelkanal bereits verlegt. (Bis zu 3m)
      Wir nageln das nicht einfach so wegen Physischen Schutz und so.

      Verwendet wird dieser https://hager.com/de/katalog/produkt/lfr1501509016a-lf-kanal-rolle-m-klebeb-pvc-lfr-15x15-vw oder dieser https://hager.com/de/katalog/produkt/lfr0701209016a-lf-kanal-rolle-m-klebeb-pvc-lfr-7x12-vw .

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ok interessant. Danke Marius für die Antwort. Verlegst du die Kabel oder was meinst du mit "uns" ? Wieviel Spielraum gibt es wenn z.B. es anstatt 3m eher 5m Kabelkanal bräuchte? Luftlinie sinds 3m aber entlang der Wand bis zur Telefondose sinds doch etwas mehr wenn ich das richtig sehe.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Meronii

      Verlegst du die Kabel oder was meinst du mit "uns" ?

      Verlegst du die Kabel oder was meinst du mit "uns" ?
      Meronii
      Verlegst du die Kabel oder was meinst du mit "uns" ?

      Bin einer von diesen Technikern die bei dir vorbeikommen 😛

       

      Meronii

      Wieviel Spielraum gibt es wenn z.B. es anstatt 3m eher 5m Kabelkanal bräuchte?

      Wieviel Spielraum gibt es wenn z.B. es anstatt 3m eher 5m Kabelkanal bräuchte?
      Meronii
      Wieviel Spielraum gibt es wenn z.B. es anstatt 3m eher 5m Kabelkanal bräuchte?

      Naja die Reserve hat halt ein Kabelende, meist 5m -> 3m + 2m Spleißreserve.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen