Gelöst
Glasfaserleitung von anderen Anbietern mieten
vor 3 Jahren
Hallo Internetgemeinde und Telekommitarbeiter,
in meiner ländlichen Umgebung in SH habe ich bei der Telekom als schnellsten Internet-Anschluss nur 16 mBit per Hybrid. Aus verschiedenen Gründen möchte ich nicht zu dem Glasfaseranbieter SWN-Net, der vor ca. 8 Jahren sein Netz hier ausgebaut hat, wechseln. Ich habe gehört, dass die Telekom jetzt vermehrt für ihre Kunden Glasfaserleitungen anmietet. Das war ja bisher eher selten der Fall. Kann das jemand bestätigen? Einen ähnlichen Beitrag habe ich im Forum zwar gefunden, aber der ist schon 6 Jahre alt.
Ich würde mich freuen von Euch zu hören, am Besten mit positiver Nachricht.
Herzliche Grüße
930
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (7)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
148
0
4
vor 3 Jahren
576
0
6
Andreas__
vor 3 Jahren
Ja, es gibt mittlerweile schon einige Kooperationen mit anderen Anbietern bei FTTH , aber halt nicht mit allen. Man kann jetzt aber nicht als einzelner sagen, dass für einen einzigen Anschluss eine Kooperation gemacht werden soll. Dazu bedarf es dann eines Kooperationsvertrages.
1
2
Harald.Stuelcken
Antwort
von
Andreas__
vor 3 Jahren
Wo kann ich mehr erfahren?
0
Kugic
Antwort
von
Andreas__
vor 3 Jahren
Mit dem Anbieter gibt es keine Kooperation bisher.
Es sind nur eine Handvoll bisher in bestimmten Gebieten und du wüsstest es aus den lokalen Medien, wenn deine Adresse dazugehören würde.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Andreas__
muc80337_2
vor 3 Jahren
Aus verschiedenen Gründen möchte ich nicht zu dem Glasfaseranbieter SWN-Net
Wenn es da um "politische" Gründe geht...
Wenn es um technische Gründe geht - auch wenn die Telekom einen Kooperationsvertrag mit SWN-Net hat/hätte (ich habe keinen Überblick wo ein solcher aktuell überall existiert oder wo ein solcher derzeit/demnächst in der Mache ist) dann beruht ein Telekom Regio Tarif (basierend auf gemieteter SWN-Net Leitung) halt letztlich doch zum Großteil auf SWN-Net Technik. Und die Schwierigkeiten dürftest Du da dann erben.
2
2
Harald.Stuelcken
Antwort
von
muc80337_2
vor 3 Jahren
Es geht nicht um technische Gründe.
Ich habe bei der Telekom mehrere Verträge im Bundle und das ist günstiger, als wenn ich das auseinanderreiße und den Internetvertrag raus löse. Außerdem ich möchte loyal meinem Arbeitgeber gegenüber sein, auch wenn er mich in diesem Fall seit vielen Jahren an langer Leine verhungern lässt. Auch mit dem Hybridanschluss ist das nicht so einfach, ich wohne in einem Funkloch und empfange nur 2G.
0
Käseblümchen
Antwort
von
muc80337_2
vor 3 Jahren
. . . . . Außerdem ich möchte loyal meinem Arbeitgeber gegenüber sein, . . . . . .
Nur keine falsche Scham.
Schau mal auf den Parkplatz eines Automobilherstellers.
Da findest du auch nicht nur Hauseigene Produkte.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Akzeptierte Lösung
Kugic
akzeptiert von
Sebastian S.
vor 3 Jahren
Mit dem Anbieter gibt es keine Kooperation bisher.
Es sind nur eine Handvoll bisher in bestimmten Gebieten und du wüsstest es aus den lokalen Medien, wenn deine Adresse dazugehören würde.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Harald.Stuelcken