Solved
Glasfasermodem bei Wechsel des Anbieters - Kosten
3 years ago
Guten Morgen liebe Community.
Bis dato nutze ich noch den Glasfaser-Anschluss über Telekom. Die 24 Monate Laufzeit neigen sich dem Ende und ich könnte den Anbieter wechseln. Der Router gehört mir. Aber wie verhält es sich mit dem Modem? Wird dies nach Vertragswechsel vom neuen Anbieter gestellt? Oder verbleibt das Modem am Anschluss? Kommen hier dann nach dem Vertragswechsel Kosten auf mich zu die nicht durch den neuen Anbieter gedeckt sind?
Danke und viele Grüße
965
8
This could help you too
2 years ago
1141
0
3
Solved
9817
0
3
2685
0
1
Solved
1767
0
5
3 years ago
@mikesmiles1
Über etwaige Kosten sollten Sie sich beim neuen Anbieter erkundigen.😉
Woher sollen wir über die Kosten ihres neuen Anbieters Bescheid wissen?
5
Answer
from
3 years ago
Vielen Dank für die Rückmeldungen - dann mache ich mal auf in das Abenteuer
Answer
from
3 years ago
@Gelöschter Nutzer
Hast Du da Erfahrung/Wissen ob es mit einem anderen Anbieter möglich ist, vom vorhandenen Modem auf eine Glasfaserfritzbox zu wechseln? Das Modem muss ja der Telekom bekannt sein, aber der "Fremdkunde" hat ja keine Möglichkeit mehr, die Telekom zu kontaktieren.
Answer
from
3 years ago
@Gelöschter Nutzer
Was du dann hinten dran an Router laufen lässt ist dann wieder dein Part.
Das gilt aber nur für FTTH GGS.
Für FTTH 1.7 wird das ONT von der Telekom gestellt. Ich wüsste hier auch keinen Prozess, wie ein Carrierkunde seine Installationskennung erhalten könnte, denn um die auslesen zu können, ist im Diagnosesystem die Carriervertragsnummer erforderlich. Die ist aber nur dem Carrier bekannt und nicht dem Endkunden.
Und dass jetzt 1&1 für seine Kunden die Installationskennung beim ZW anfragt und einen Re-Discovery anstoßen lässt, da friert doch eher die Hölle zu, als dass dort ein solcher Aufwand betrieben wird.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Guten Morgen liebe Community. Bis dato nutze ich noch den Glasfaser-Anschluss über Telekom. Die 24 Monate Laufzeit neigen sich dem Ende und ich könnte den Anbieter wechseln. Der Router gehört mir. Aber wie verhält es sich mit dem Modem? Wird dies nach Vertragswechsel vom neuen Anbieter gestellt? Oder verbleibt das Modem am Anschluss? Kommen hier dann nach dem Vertragswechsel Kosten auf mich zu die nicht durch den neuen Anbieter gedeckt sind? Danke und viele Grüße
Guten Morgen liebe Community.
Bis dato nutze ich noch den Glasfaser-Anschluss über Telekom. Die 24 Monate Laufzeit neigen sich dem Ende und ich könnte den Anbieter wechseln. Der Router gehört mir. Aber wie verhält es sich mit dem Modem? Wird dies nach Vertragswechsel vom neuen Anbieter gestellt? Oder verbleibt das Modem am Anschluss? Kommen hier dann nach dem Vertragswechsel Kosten auf mich zu die nicht durch den neuen Anbieter gedeckt sind?
Danke und viele Grüße
Das Modem bleibt da wo es ist, bei dir in der Wohnung.
Entweder wurde es die ja kostenlos gebaut oder du hast das GF Modem 2 kostenpflichtig erworben.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Mir geht es um das grundsätzliche Handling des Glasfasermodems. Ist das von der Logik vergleichbar mit dem früheren NTBA? Hängt an der Wand gehört der Telekom ich habe dazu aber keine direkte Vertragsbeziehung mit der Telekom? Sprich wenn ich jetzt meinen Internetanschluss über einen anderen Provider schalte, dann bezahlt dieser Provider für die Nutzung des Modems? Oder erhalte ich 1 Monat nach Wechsel ein freundliches Schreiben der Telekom mit dem Hinweis, das die Nutzung des Modems für mich kostenpflichtig ist und ich monatlich x€ dafür zahlen darf?
Mir geht es um das grundsätzliche Handling des Glasfasermodems. Ist das von der Logik vergleichbar mit dem früheren NTBA? Hängt an der Wand gehört der Telekom ich habe dazu aber keine direkte Vertragsbeziehung mit der Telekom? Sprich wenn ich jetzt meinen Internetanschluss über einen anderen Provider schalte, dann bezahlt dieser Provider für die Nutzung des Modems? Oder erhalte ich 1 Monat nach Wechsel ein freundliches Schreiben der Telekom mit dem Hinweis, das die Nutzung des Modems für mich kostenpflichtig ist und ich monatlich x€ dafür zahlen darf?
Ne, du bist dann komplett kostenfrei von der Telekom. Der neue Anbieter übernimmt die Leitungsanmietung und die Nutzung der Hardware bis zum Modem. Was du dann hinten dran an Router laufen lässt ist dann wieder dein Part.
0
Unlogged in user
Ask
from