Solved

Glasfasernetz parallel zum Konkurrenznetz aufbauen?

4 years ago

Guten Tag,

 

Kurze Frage:

Wird die Telekom parallel zu einem bereits vorhandenen Glasfasernetz eines Konkurrenten, ein eigenes Glasfasernetz aufbauen oder eher versuchen eine Kopperation mit dem vorhandenen Anbieter einzugehen?

 

Danke und ein angenehmes Wochenende.

518

9

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Also einen direkten Konkurrenzkamp wird man mit allergrößter Wahrscheinlichkeit sich nicht stürzen. Es gibt schlichtweg zuviele Gegenden wo es weitaus lukrativer wäre neue Glasfasernetze zu verlegen, als sich auf so einen Irrsinn einzulassen, da die kritischen Mitteol ganz einfach die Tiefbauunternehmen sind. Wenn dann würde  man eher versuchzen eine Kooperation einzugehen, wenn der andere dazu bereit ist.

      0

    • 4 years ago

      Was nützt dir die Antwort auf eine derart allgemein gehaltene Frage.

      Für dich als Kunde ist doch nur von Interesse, was bei dir vor Ort geschieht.

       

      Mit einzelnen Glasfaserbetreibern gibt es bereits Pilotprojekte.

      Und mit Anderen wurden die entsprechenden Projekte bereits wieder begraben, bevor sie richtig angefangen haben.

       

       

       

       

       

       

       

       

      7

      Answer

      from

      4 years ago

      Was werde ich unserem Glasfaserstammtisch vorschlagen. Danke.

      Ich entnehme den Antworten, dass es wenig aussichtsreich erscheint ein Telekomnetz im normalem Ausbau, parallel zum vorhandenen, zu erhalten.

      Ich Danke.

      Answer

      from

      4 years ago

      Es ist einfach ökonomisch unsinnig einen bereits ausgebauten Bereich zusätzlich auszubauen. Förderung gibt es dafür logischerweise auch nicht. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke auch Ihnen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      10 months ago

      in  

      208

      0

      3

      Solved

      in  

      137

      0

      3

      in  

      318

      0

      1

      in  

      231

      0

      5