Gelöst
Glasflaseranschluss ohne ONT mit FritzBox 5491
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
so als letzter Strohhalm, versuche ich es einmal hier bei euch und hoffe eine Lösung zu bekommen, oder gemeinsam eine Lösung zu finden. (für die wenigen, die es aufschieben oder als nicht supportet betrachten eine Lösung führt zu einer Funktion)
Ich hab ein klassisches ONT der Telekom an einem Speetport Router, da ich auf Grund einer Netzwerkerweiterung mit IP Telefonie usw. auf AVM umstellen.
Bei dem Anschluss wird das ONT und der Router der Telekom nicht benötigt, das Glasfaserkabel, dass in die Wohnung kommt wird direkt in die Box gesteckt mit einem Adapter von LC weiblich auf SC Stecker männlich.
Ich habe mir eine FritzBox 5491 gekauft und mit folgendem Link eingestellt:
Beschreibung Einstellung Zugang
Nach vier Tagen habe ich dann die ONT -Installationskennung rausbekommen, in der AVM Beschreibung sollte ich alle Zugangsdaten eintragen die ich von der Telekom bekommen habe, dazu gehört (denke ich) auch die Kombination aus AnschlusskennungZugangsnummer#Mitbenutzer@t-online.de und das persönliche Kennwort (nicht das zum Login in "mein Telekom")
Selbst wenn ich alles eintrage, bekomme ich den Fehler, dass keine Verbindung hergestellt wird und dass "Fieber"-Licht blinkt.
Hat jemand einen Leitfaden an dem ich mich entlang hangeln kann, bei dem AVM Leitfaden steht es mit den Zugängen nicht genau beschrieben, gem. Aussage Support AVM ist der oben schon verlinkte Leitfaden mit der Technik der Telekom abgestimmt, diese sträubt sich momentan nur es zu Supporten, im Q1/2020 soll die Box oder der Nachfolger dann selbst von der Telekom vertrieben werden was ich gehört habe, aber dass nur am Rande.
Ich würde mich sehr freuen wenn jemand schon damit Erfahrung hat und helfen würde.
14662
81
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
397
0
3
2231
0
6
vor 5 Jahren
Hallo @herbert.strobl
Zur Verkabelung kann ich keine Auskunft
geben.
Benutzername:
Anschlusskennung +TOID/Zugangsnummer +0001@t-online.de
#
wird nur gesetzt,wenn eine uralt TOID genutzt wird , die nicht 8 stellig ist.
MfG
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
wie hast du
Nach vier Tagen habe ich dann die ONT -Installationskennung rausbekommen,
war da schon mal ein Modem dran? weiß die Telekom, dass du dieses tauschen willstß.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Es gibt eine Vorrichtung die aus dem Klapp-TA das ONT entfernt und es auf LC/APC abschließt. Das muss die Telekom umbauen und du musst es explizit bei der Bereitstellung erwähnen.
Du hast das nicht selbst zu machen, daran hast du nichts verloren. Geht daran irgendwas kaputt, muss schlimmsten Falls das ganze Kabel neu verlegt werden. Auch finde ich es fraglich mit einem Adapter von LC/APC auf SC. Da könnten Dämpfungswerte überschritten werden.
Du hättest keinen Nachteil wenn du es weiterhin über LAN1 betreibst.
Die ONT Installationskennung kennt nur die Telekom und lässt sich auch nicht aus dem ONT auslesen oder in deinen Unterlagen zu finden.
53
Antwort
von
vor 4 Jahren
schön zu lesen, dass dein Festnetzanschluss nun ordnungsgemäß funktioniert.
Weitere Fragen? Andere Anliegen? Gerne wieder melden. Wünsche einen schönen Abend.
Beste Grüße
Malte M.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Herr Malte M.
ich habe letzte Woche den Glasfaseranschluss im Haus meines Sohnes bekommen.
Es ist ein GPON und er soll an die FB 5491 angeschlossen werden. Der Techniker hat auf unseren Wunsch hin
die ONT Dose nicht gesetzt sonderen die Glasfaser gleich ins Serverrack verlegt. Wir brauchen nun die ONT -Kennung für die Einrichtung,
diese hatte der Techniker nicht dagelassen. Ein Glasfaser Adapter (sc/apc zu lc/apc) ist auch auf dem Weg zu uns.
Können Sie uns helfen um eine OTN-Kennung zu erhalten?
viele Grüsse
Hermann Schebler
Antwort
von
vor 4 Jahren
bin den Weg über Telefon gegangen, der Support macht eine Störung auf und wickelt darüber die ONT -Kennungs weitergabe an mich ab.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
lt. https://avm.de/service/fritzbox-fuer-betrieb-am-telekom-glasfaseranschluss-einrichten/ sind die Zugangsdaten der Telekom erforderlich.
Kennt jemand das Format dieser PON-Installationskennung (auch ONT -Installationskennung)? Oder gar, wie sie der Telekom-Supporter herausbekommt?
Der Supporter, den ich für mein Ticket (zum Herausbekommen der Kennung) an der Leitung hatte, war zwar sehr hilfsbereit. Er wusst aber nicht, wie der diese Kennung herausbekommt. Auch zwei seiner Glasfaser-Kollegen konnten ihm nicht weiterhelfen.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Der Supporter, den ich für mein Ticket (zum Herausbekommen der Kennung) an der Leitung hatte, war zwar sehr hilfsbereit. Er wusst aber nicht, wie der diese Kennung herausbekommt. Auch zwei seiner Glasfaser-Kollegen konnten ihm nicht weiterhelfen.
Der Supporter, den ich für mein Ticket (zum Herausbekommen der Kennung) an der Leitung hatte, war zwar sehr hilfsbereit. Er wusst aber nicht, wie der diese Kennung herausbekommt. Auch zwei seiner Glasfaser-Kollegen konnten ihm nicht weiterhelfen.
Diese hat er auch nicht raus zu geben.
Wenn bei dir aktuell schon ein Modem angeschlossen ist, dann muss der OLT erst mal resetet werden, damit er überhaupt ein anderes Modem akzeptiert. Sobald dann die FB daran läuft ist das alte Modem Schrott.
Wurde denn dein APL überhaupt umgerüstet, damit du die FB daran betreiben darfst. Erst dann bekommst du den Installationscode.
Mir scheint dass eine gute Gelegenheit zu sein, damit du erst mal 2 Wochen offline bist.
Antwort
von
vor 5 Jahren
APL == Abschlusspunkt Linientechnik oder „Hausverteiler für Telefonleitungen
ONT == Optical Network Termination?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Der APL ist der Abschlusspunkt im Keller an den das Modem angeschlossen wird
der ONT ist das Glasfasermodem welches du durch die Fritzbox ersetzen willst.
der OLT ist der Gegenstück der Telekom welche sich die Seriennummer deines Modem merkt und fortan mit keinem anderen mehr kommuniziert bis resetet wird. Der Freischaltcode ist nur das Einmalpasswort welches für die Anmeldung gebraucht wird. Nach Nutzung ist dieser ungültig.
Mit den zwei Wochen Offline meinte ich, dass ich fest davon ausgehe, dass dein Vorhaben maximal schief geht und du dann eben weder die FB noch das alte Modem nutzen kannst
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich wurde heute von DSL auf FTTH umgestellt. Hatte mir nach Lektüre in diesem Forum die Fritz 5491 besorgt und das auch entsprechend in meiner Bestellung bei der Telekom angegeben. Offenbar war der Servicetechniker aber komplett überfordert mit meinem Wunsch nach Nutzung des GF-Modems der Fritzbox. Insbesondere fehlt nun das GF-Adapterkabel. Das habe ich jetzt bei Reichelt bestellt. Der Techniker hat neben meiner Fritzbox ein NT gesetzt. Dort sehe ich aber auch keine Möglichkeit das bestellte GF-patchkabel SC/APC-LC/APC einzustecken. Oder muss ich das NT dazu öffnen? Leider habe ich jetzt kein Festnetz mehr. Hilfe!
19
Antwort
von
vor 4 Jahren
Meine FB 5491 ist nun auch mit dem Bord-Modem am Telekom-Glasfasernetz. Was zu erwähnen wäre und in meinem Falle das Problem war: Das bereits mehrfach erwähnte Kabel SC/APC auf LC/APC kann man ohne den GF-TA zu öffnen in den GF-TA einstecken. Dazu hat die grüne Buchse des TA eine kleine Klappe, die man öffnen muss. Danke an ulrivogl und alle anderen für die kleinen und großen Hilfen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Na dann, herzlichen Glückwunsch!
Antwort
von
vor 4 Jahren
@herbert.strobl
also doch nicht die Telekom Schuld?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Meine FB 5491 ist nun auch mit dem Bord-Modem am Telekom-Glasfasernetz. Was zu erwähnen wäre und in meinem Falle das Problem war: Das bereits mehrfach erwähnte Kabel SC/APC auf LC/APC kann man ohne den GF-TA zu öffnen in den GF-TA einstecken. Dazu hat die grüne Buchse des TA eine kleine Klappe, die man öffnen muss. Danke an ulrivogl und alle anderen für die kleinen und großen Hilfen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von