Gelöst
PPPoE Fehler bei FritzBox 5491 - am Glasfaseranschluss
vor 5 Jahren
Hallo,
seit mehreren Wochen bekomme ich über meinen Glasfaser Anschluss kein Internet. Wir sind neu erschlossen wurden (Neubau) mit FTTH . Als Netzanschluss nutze ich nicht das Glasfasermodem der Telekom sondern die FritzBox 5491. Nur als Hintergrundinfo, aufgrund eines Fehlers in der Umsetzung seitens der Telekom war vorher mal das Glasfasermodem an dem Anschluss verbaut, wurde aber wieder umgerüstet, damit ich die FB 5491 anschließen kann. Das Internet hat an dem Anschluss bisher noch nicht funktioniert. Die Glasfaser Verbindung 1GBit Synchron steht. Die Telekom kann auch die FritzBox sehen. Aber wenn ich die Zugangsdaten eingebe kommt immer PPPoE Fehler - Zeit Überschreitung. Die Service Hotline versuchte bisher vergeblich mir zu helfen und dreht sich selber im Kreis. Die FB erwartet auch als Zugangsdaten Benutzername und Passwort. Die Zugangsdaten der Telekom bestehen ja aber aus Passwort, Anschlusskennung Mitvenutzersuffix und noch einem weiteren Wert. Bei jedem Anruf an der Hotline bekomme ich eine neue Version genannt, wie diese Daten einzugeben sind. Jedoch ohne Erfolg. Ich komme so nicht weiter. Hat jemand Erfahrungen mit der FB 5491 an FTTH der Telekom als NOT??? Kennt jemand diese Probleme an sich und hat noch einen Lösungsansatz?
Bitte keine Kommentare mit dem Verweis darauf das Modem der Telekom zu nutzen. Dies ist nicht gewünscht.
2215
0
28
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1084
0
4
389
0
3
1084
0
3
Akzeptierte Lösung
Hubert Eder
akzeptiert von
Aliasdispi
vor 5 Jahren
Hallo @Aliasdispi,
Es gibt nur eine richtige Version, wie der Benutzername einzutragen ist, wenn Telekom nicht auswählbar ist:
Anschlusskennung, Zugangsnummer, Mitbenutzernummer und @t-online.de.
Also AAAAAAAAAAAA#ZZZZZZZZZZZZ#MMMM@t-online.de. Wenn die Zugangsnummer 12stellig ist, kann auf das Rautezeichen verzichtet werden.
Bei FTTH muss zusätzlich noch ein VLAN7-Tag für die Internetverbindung gesetzt werden.
Viele Grüße
8
9
Ältere Kommentare anzeigen
muc8033.7
Antwort
von
Hubert Eder
vor 5 Jahren
Mein eigentliches Problem ist es, dass Magenta TV nicht mehr funktioniert (außer Mediathek).
Dann solltest Du vielleicht darüber nachdenken, einen eigenen Thread aufzumachen. So geht das unter. Vor allem weil Du nichts weiter geschrieben hast außer, dass es nicht funktioniert. Noch nicht einmal, ob Du eine Störung bei der Telekom oder bei AVM gemeldet hast.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Hubert Eder
Akzeptierte Lösung
Aliasdispi
akzeptiert von
Detlev K.
vor 5 Jahren
Ich könnte leider nicht früher antworten. Aber genau das VLan 7 war die Antwort, die ich brauchte. Es ist unglaublich dass ca. 20 Mitarbeiter des Telekom Service und auch die Fachabteilungen nicht darauf kommen. Und ich habe vor allem auch mindestens 3 mal nachgefragt, ob es sich um eine Getaggte Verbindung handelt und ein VLan eingestellt werden muss. Dies wurde immer verneint.
Diesen Montag 09.03.2020 hat mich ein Mitarbeiter des Service angerufen (da ich das hier noch nicht gelesen hatte) und war der erste, der mich vom Service aus auf das VLan 7 hingewiesen hat. Soetwas sollte auf den Zugangsdaten stehen, da ein Kunde ohne diese Info einfach nicht in der Lage ist seine Hardware richtig zu konfigurieren.
Danke für die Hilfe hier.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Aliasdispi