Gleichzeitiger Betrieb von ISDN-Adapter und Gigaset Go Box nicht möglich
4 years ago
Hallo.
Ich habe seit der Umstellung des Telefonnetzes auf IP den ISDN-Adapter an unserem Speedport Hybrid in Betrieb, an dem ein einzelnes ISDN-Telefon und eine Gigaset ISDN-Basis mit mehreren Mobilteilen in Betrieb habe.
Desweiteren habe ich noch eine Gigaset-Go-Box, die über LAN am Speedport hängen soll.
Beim Versuch, beide Geräte, also ISDN-Adapter und Go-Box zu betreiben, bekomme ich ständig die Meldung „Anmeldung beim Provider leider nicht erfolgreich“ auf dem Display meines Mobilteils. Somit ist dann keine Telefonie möglich.
Beim ISDN-Adapter kann man ja meines Wissens gar nichts einstellen, geschweige denn, darauf zugreifen.
Bei der Gigaset-Station kann ich auch nur den Provider angeben. Entweder „Telekom“ oder „Magenta Zuhause“.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!!!
366
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
268
0
5
411
0
4
250
0
2
255
0
5
olliMD
4 years ago
Einzeln funktioniert beides aber?
1
0
Chill erst mal
4 years ago
@Martin B.1Natürlich kann man auf den ISDN Adap. zugreifen
Es ist zwingend notwendig dem ISDN Adapter ein Update zu verpassen sonst wirst Du bei der Installation verzweifeln!
Wichtig ist beim Gerätepasswort NUR die ersten 6 Zeichen einzugeben, auf dem Adappter ist es 8 Stellig (verstehe das wer will)!
Hier der Link zur Anleitung: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speedport-isdn-adapter/manuelles-sw-update-isdn-adapter
2
1
Waage1969
Answer
from
Chill erst mal
4 years ago
Hallo @Martin B.1
ergänzend:
genauso ist es, es funktioniert nur der Speedport ISDN Adapter oder die Gigaset-GoBox.
Je nachdem was von Dir gewünscht ist könnte die GoBox auch an einem Analog - Port des Routers genutzt werden, dann aber nur mit einer Rufnummer / einem gleichzeitigen Gespräch.
Gruß
Waage1969
0
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
Martin B.1
4 years ago
Hallo.
leider blinkt das Gerät nur rot/weiß im Wechsel. Nach mehreren Versuchen habe ich dann auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Da hat es anschließend rot geblinkt, jedoch nicht nach dem Update. Reset habe ich auch noch durchgeführt. Trotzdem weiterhin ohne Erfolg
🙁
2
4
Load 1 older comment
Waage1969
Answer
from
Martin B.1
4 years ago
Hallo @Martin B.1
Du hast bei der Einrichtung die GoBox getrennt, LTE deaktiviert und dann den ISDN Adapter eingerichtet ? 🤔
Gruß
Waage1969
0
Martin B.1
Answer
from
Martin B.1
4 years ago
Einrichtung des ISDN-Adapters? Darauf verbinden kann ich mich doch nur, wenn ich „Reset“ und „Anmelden gleichzeitig drücke und dann das Teil unter Strom setze!? Oder kann man sich auch noch im Betriebszustand aufschalten?
Also das mit dem Softwareupdate, wie bereits erwähnt, klappte nicht. Ich dachte eigentlich auch immer, dass sich diese Box, sowie auch der Speedport, selbst aktualisiert.
1
Waage1969
Answer
from
Martin B.1
4 years ago
Hallo @Martin B.1
normalerweise zieht sich der Adapter die Updates selber.
Wenn er aber eine zu alte Firmwareversion hat / hatte hilft manchmal nur ein neue Firmware manuelle zu installieren.
Siehe hierzu auch https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speedport-isdn-adapter/manuelles-sw-update-isdn-adapter?
Gruß
Waage1969
1
Unlogged in user
Answer
from
Martin B.1
Unlogged in user
Ask
from
Martin B.1