google telefonbuch importieren speedphone 12

10 months ago

Kann ich mein umfangreiches Google-Telefonbuch in das Speedphone 12 importieren, so wie es mein altes Fritzphone C5 schon vor 10 Jahren konnte? Ich schaffe es nicht!

132

4

    • 10 months ago

      Wenn die DECT -Basis bzw. der verwendete IAD eine FRITZ!Box mit integrierter DECT -Basis und FRITZ! OS >=7.2x ist, dann ja. Wenn es dagegen z.B. ein Speedport oder die Sinus A12 DECT -Basis mit analoger Schnittstelle ist, dann nein.

       

      Das hat übrigens nichts mit dem Speedphone 12 oder dem FRITZ!Fon C5 selbst zu tun, die Synchronisation mit den Google-Kontakten muss die verwendete DECT -Basis (also z.B. Speedport, FRITZ!Box usw.) anbieten/unterstützen (inkl. Unterstützung für CATiq >=2.0), nicht direkt das jeweilige DECT -Mobilteil. Und auch ein Speedphone 12 lässt sich an einer FRITZ!Box anmelden und sehr gut nutzen.

       

      Die primäre Frage ist also erst einmal: Welche DECT -Basis wird denn überhaupt verwendet?

       

      BTW:

      Ganz davon abgesehen, vor 10 Jahren gab es das FRITZ!Fon C5 noch gar nicht.

      0

    • 10 months ago

      Entschuldigung, ich habe vergessen zu schreiben, dass ich einen Router "Speedport Pro Plus" habe, notgedrungen mit LTE Light. Die beiden Speedphones sind über Wlan mit dem Router verbunden.

      Einen DSL-Anschluss bewilligte mir die Telekom leider nicht in unserer neuen Wohnung, da ja "bald" Glasfaser kommt.

      Weiterhin haben Sie bzgl. des Fritz!Fon C5 natürlich Recht, ich hatte C4, verbunden mit einer Fritz!Box 7490. Aber das konnte ich ja jetzt alles nicht mehr verwenden. Hatte alles super funktioniert.

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      HaWe53

      dass ich einen Router "Speedport Pro Plus" habe

      dass ich einen Router "Speedport Pro Plus" habe
      HaWe53
      dass ich einen Router "Speedport Pro Plus" habe

      Der Speedport Pro Plus unterstützt die Synchronisation mit Google-Kontakten nicht. Bei den Speedports ist dazu die Synchronisation mit den Kontakten eines Telekom E-Mail Konto vorgesehen. CardDAV o.ä. unterstützen die Speedports leider nicht.

       

      HaWe53

      Die beiden Speedphones sind über Wlan mit dem Router verbunden.

      Die beiden Speedphones sind über Wlan mit dem Router verbunden.
      HaWe53
      Die beiden Speedphones sind über Wlan mit dem Router verbunden.

      Nein, per DECT . Die Speedphones (und auch FRITZ!Fons) unterstützen kein WLAN.

       

      HaWe53

      Aber das konnte ich ja jetzt alles nicht mehr verwenden.

      Aber das konnte ich ja jetzt alles nicht mehr verwenden.
      HaWe53
      Aber das konnte ich ja jetzt alles nicht mehr verwenden.

      Also entweder man importiert die Kontakte aus dem Google-Konto in ein Telekom E-Mail Konto oder man kann auch nach wie vor die 7490 als DECT -Basis für die Schnurlostelefone hinter einem Speedport weiterverwenden, ja, das ist möglich! Dazu kann die 7490 als IP-Client für den Betrieb hinter einem anderen Router eingerichtet werden:

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/106_FRITZ-Box-fur-Betrieb-mit-anderem-Router-einrichten/

       

      Edit:

      Sollte die Telefonie derzeit über Mobilfunk realisiert werden (wie bei LTE -Sofort), würde ich wohl den internen S0-Bus des Speedport Pro nutzen und diesen mit dem ext. S0-Bus der 7490 verbinden (per Y-Kabel). Denn m.W.n. unterstützt der Speedport Pro bisher leider immer noch keine SIP-Clients direkt (kein integrierter SIP-Server/B2BUA wie beim Smart 4).

       

      Die Aussage "konnte ich alles nicht mehr verwenden" ist so nicht korrekt.

       

      Edit #2:

      Und für die Variante Kontakte aus dem Google-Konto in das Telekom E-Mailkonto importieren siehe auch:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Kontakte-von-Google-Konto-in-Telekom-Router-smart-4-uebertragen/td-p/6338229

      https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/apps/sync-plus

       

      Und BTW:

      Auch ein Speedphone 12 funktioniert gut mit einer 7490 zusammen, es müssen dann nicht unbedingt FRITZ!Fons verwendet werden. Umgekehrt (FRITZ!Fon an Speedport) ist dagegen nicht gut geeignet.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Danke, ich probiere es nach meinem Urlaub aus!!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from