Grandstream HT814 an Fritzbox 7490
2 months ago
Hat jemand das schon mal installiert?
Ich bekomme schon die Verbindung gar nicht erst hin.
Im Netzwerk der Fritzbox erscheint das Gerät und Telefoniegeräte habe ich auch eingerichtet. Aber das Telefon, welches an dem ATA hängt erreiche ich nicht.
Im Status steht: Provision: Not running, Last status: Downloading file from url
Inzwischen habe ich shon so viel verstellt. Wo kann ich das zurücksezten?
Über Tips wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Meike
60
8
This could help you too
4 years ago
203
0
1
457
0
5
Solved
57053
0
4
Solved
9 years ago
45363
0
3
2 months ago
Im Netzwerk der Fritzbox erscheint das Gerät und Telefoniegeräte habe ich auch eingerichtet.
Hat jemand das schon mal installiert?
Ich bekomme schon die Verbindung gar nicht erst hin.
Im Netzwerk der Fritzbox erscheint das Gerät und Telefoniegeräte habe ich auch eingerichtet. Aber das Telefon, welches an dem ATA hängt erreiche ich nicht.
Im Status steht: Provision: Not running, Last status: Downloading file from url
Inzwischen habe ich shon so viel verstellt. Wo kann ich das zurücksezten?
Über Tips wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Meike
Telefoniegeräte die Du an den Grandstream hängst richtest Du aber nicht in der Fritzbox ein.
In der Fritzbox richtest Du ein IP-Telefon ein - die Zugangsdaten trägst Du im Grandstream ein.
Oder hab ich Dich da falsch verstanden?
0
2 months ago
versuchst du das Grandstream an der FRITZ!Box zu registrieren oder bei der Telekom?
Der Hinweis mit dem Provisioning bedeutet für mich das versucht über eine Telefonanlage eine Konfigurationsdatei runterzuladen. Das kann nicht funktionieren. Du musst versuchen, das Gerät manuell zu konfigurieren. poste du doch mal den Konfigurations Dialog
0
2 months ago
Guten Abend @traumfaenger2007,
ich fürchte, dass ich selbst nach einer kurzen Internetrecherche nichts Substantielles werde beitragen können.
Insofern würde ich mich an @muc80337_2 & @Stefan halten.
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen,
Johannes
0
2 months ago
Google findet folgendes.
https://www.ip-phone-forum.de/threads/grandstream-ht814-fritzbox-kein-amt-oder-klingeln-trotz-registered.319875/
https://www.steffen-winkler.de/voip.html
0
2 months ago
Hallo Zusammen,
ganz vielen Dank für eure Tips. Ich hab das Teil erstmal wieder resetet.
Ja es gibt eine Anleitung von Stefan Winkler und noch auf einem anderen Kanal, die gute Hinweise für die Einstellungen in Deutschland geben.
Ich hatte die ATA in der Fritzbox gefunden (IP Adresse) und in der Fritzbox für jeden Port ein neues Telefoniegerät eingerichtet und dazu Namen und Passwort und Nummer zugeordnet.
Diese Daten hatte ich in die Benutzeroberfläche der ATA eingetragen (FXports). Die ATA gibt mir aber nur eine Fehlermeldung aus, wenn ich versuche über das angeschlossene Telefon irgendwo anzurufen.
Unter Status war auch kein Anschluß registriert.
Fazit:
Die Fritzbox erkennt die ATA, die ATA findet aber nicht den Weg zur Fritzbox. Dieses grundsätzliche Problem wurde in keiner der Foren thematisiert. Ich hab den ganzen Tag damit verbracht. Daher erstmal reset und abregen.
Ich geh dann nochmal ran, aber die Benutzeroberfläche der ATA ist echt ein graus.
Wenn ich alles wieder eingetragen habe, kann ich Screenshots senden.
Ich benötige eine ATA um 4 zusätzliche Analogtelefone kabelgebunden an die Fritzbox zu bringen.
Habt ihr einen Tip was ich alternativ hierfür verwenden kann? (kein DECT ).
Eine zweite Fritzbox als Telefonanlage hat zu wenig Anschlüsse.
Gruß
Meike
3
Answer
from
2 months ago
Ich hatte die ATA in der Fritzbox gefunden (IP Adresse) und in der Fritzbox für jeden Port ein neues Telefoniegerät eingerichtet
Hallo Zusammen,
ganz vielen Dank für eure Tips. Ich hab das Teil erstmal wieder resetet.
Ja es gibt eine Anleitung von Stefan Winkler und noch auf einem anderen Kanal, die gute Hinweise für die Einstellungen in Deutschland geben.
Ich hatte die ATA in der Fritzbox gefunden (IP Adresse) und in der Fritzbox für jeden Port ein neues Telefoniegerät eingerichtet und dazu Namen und Passwort und Nummer zugeordnet.
Diese Daten hatte ich in die Benutzeroberfläche der ATA eingetragen (FXports). Die ATA gibt mir aber nur eine Fehlermeldung aus, wenn ich versuche über das angeschlossene Telefon irgendwo anzurufen.
Unter Status war auch kein Anschluß registriert.
Fazit:
Die Fritzbox erkennt die ATA, die ATA findet aber nicht den Weg zur Fritzbox. Dieses grundsätzliche Problem wurde in keiner der Foren thematisiert. Ich hab den ganzen Tag damit verbracht. Daher erstmal reset und abregen.
Ich geh dann nochmal ran, aber die Benutzeroberfläche der ATA ist echt ein graus.
Wenn ich alles wieder eingetragen habe, kann ich Screenshots senden.
Ich benötige eine ATA um 4 zusätzliche Analogtelefone kabelgebunden an die Fritzbox zu bringen.
Habt ihr einen Tip was ich alternativ hierfür verwenden kann? (kein DECT ).
Eine zweite Fritzbox als Telefonanlage hat zu wenig Anschlüsse.
Gruß
Meike
Ich verstehe nicht, was Du da gemacht hast "in der Fritzbox für jeden Port ein neues Telefoniegerät eingerichtet". Einen ähnlichen Kommentar habe ich hier im Thread ja früher schon einmal geschrieben.
Du richtest das Grandstream ein einziges Mal in der Fritzbox ein
und vergibst Zugangsdaten, die Du im Grandstream eingibst:
Anschließend kannst Du in der Fritzbox dieses "IP-Telefon" Grandstream noch konfigurieren, auf welche Rufnummern es reagieren soll - auf alle oder nur auf einzelne.
Answer
from
2 months ago
ok danke,
und hast du Tips, wo ich was auf der Seite des Grandstream eintragen muss?
Grandstream FX ports.png
Grandstream Profil 2.png
Grandstream advanced settings.png
Grandstream Profil 1.png
Grandstream Basic Settings.png
Grandstream Status.png
Answer
from
2 months ago
auf den Bildern ist die Benutzeroberfläche des Grandstream
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from