Grundstückseigentümererklärung (GEE) für Glasfaserausbau - "ohne Auftrag" vom Eigentümer
3 years ago
Bei uns soll Glasfaser ausgebaut werden.
Was ist mit Häusern, die vom Eigentümer bewohnt sind, aber zur Zeit keine Festnetzprodukte haben. (Mein Vater - 87 Jahre hat nur ein normales Tasten-Handy)
Was ist mit Mietshäusern, in denen der Eigentümer nicht wohnt. Wie kann eine GEE gegeben werden, damit das Gebäude ohne große Nachfrage / Aufwand versorgt wird?
1102
0
2
Accepted Solutions
All Answers (2)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3364
0
2
291
0
6
Solved
895
0
5
Kugic
3 years ago
Einfach bestellen als Eigentümer unter
www.telekom.de/glasfaser
Dann nur den reinen hausanschluss.
In die Wohnungen wird das Kabel erst gelegt, wenn die Mieter auch wirklich bestellen.
Den reinen hausanschluss kann man aber nur dort bestellen, wo die Telekom selbst ausbaut. Ohne Kooperation
4
1
claus.merkel
Answer
from
Kugic
3 years ago
Und in Ortschaften mit geförderten Ausbau sollte man die Mitteilungen der Gemeinde beachten. Bei uns hat die Gemeinde alle Grundbesitzer angesprochen und ist auf die Grundstücksinhaber die sich nicht gemeldet haben zugegangen. Wer aber nicht unterschreiben hat ging leer aus und hat keinen (kostenlosen) Hausanschluss bekommen.
Besitzer die sich erst nachträglich gemeldet haben mussten einen vierstelligen Betrag für den Hausanschluss selber tragen.
3
Unlogged in user
Answer
from
Kugic
Unlogged in user
Ask
from
Peternmayen