Gelöst
Grundstück nicht versorgt
vor 7 Jahren
Hallo,
Ich bin Anfang April in eine neue Wohnung gezogen und wollte hier eigentlich zu einem regionalem Anbieter gehen, welcher in der Region ausgebaut hat und 50 mbit anbietet.
Der Antrag zur nutzung der letzten Meter Kabel von der Telekom wurden dann mehrmals abgelehnt mit der Begründung das das Grundstück nicht versorgt sei, der Witz hierbei ist es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus bei welchem alle anderen Mieter Internet nutzen.
Auch telefonate mit der Bauherrenhotline ergaben schlussendlich das das Grundstück versorgt sei und auch freie Leitungen bereit stehen für einen Anschluss.
Der APL ist auch auf die entsprechende Adresse registriert
Das einzige Problem was mir aktuell bekannt ist, ist das die TAE Dose meiner Wohnung noch nicht an den APL des Hauses angeschlossen ist, aber daran sollte doch nicht der ganze Vertrag scheitern, zumal ich mitlerweile auch gewillt bin das auf eigene Kosten anschließen zu lassen.
Nach über einem Monat hatte ich auf das Hin und Her keine Nerven mehr und wollte zur Telekom wechseln da wurde mir aber gesagt das sie mir keinen Vertrag anbeiten können da an meinem Standort Ressourcenmangel und kein Port frei wäre.
Auf erneute Nachfrage nach meinem Grundstück und der Versorgung wurde mir auch hier bestätigt das es mit meinem Grundstück keinerlei Probleme gibt und es nur am fehlenen Port liegen würde.
Ich bin mir auch an dieser Stelle bewusst das es eigentlich Sache des anderen Anbieters ist diese Sachen zu klären ich erhoffe mir dennoch etwas Hilfe oder zumindest einen Hinweis für den Anbieter das ich endlich einen funktionierenden Anschluss bekommen könnte.
757
41
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
509
0
4
vor 3 Jahren
590
0
4
vor 2 Jahren
246
0
2
568
0
6
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
Kannst Du den einen einfachen analogen Telefonanschluss beauftragen/erhalten? Aber nur den Tarif nehmen mit 6 Werktagen Kündigungsfrist...
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Die Idee ist mir natürlich noch nicht gekommen
Das wäre dann der Call Start Tarif ?
Antwort
von
vor 7 Jahren
Für den CallStart Tarif müsste dann ja ein Port frei sein. Wenn du den einmal hast, solltest du dann auch als „versorgt“ markiert sein. Ich vermute das ist es was @muc80337_2 damit möchte. Denn den Tarif muss die Telekom, egal wie, bereitstellen.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ok das scheint dann wohl die einzige Lösung zu sein wenn es der Anbieter nicht hin bekommt.
Was ich nur nicht verstehe wie kann ein Grundstück als nicht versorgt im System gelten wenn auf diesem Grundstück u.a. breits ein Telekom Vertrag abgeschlossen ist. Aber gut da wird wohl im System irgendwo ein Haken fehlen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ansonsten muss dein anderer Anbieter alles für dich klären.
0
vor 7 Jahren
willkommen in der Telekom hilft Community.
Also wenn das ein Neubau ist, gehe ich stark davon aus, dass am APL genügend Leitungen entsprechend der Wohnungen auch mit eingeplant wurden.
Da wird der Flaschenhals wohl nicht liegen.
Warum der Regionale Versorger hier ablehnunge erhält, kann ich für Sie allerdings nicht klären.
Was mir zum Portmangel einfällt - ich vermute hier eher eine BNG Migration.
Dadurch sind sämtliche Buchungsvorgänge im Outdoor-DSLAM/Hauptverteiler gesperrt.
Im ersten Blick sieht es dann so aus, als würde ein Portmangel bestehen.
Haben Sie vom Buchungsversuch der Telekom eine Kundennummer erhalten, die Sie mir hier in Ihrem Communityprofil hinterlegen können?
Viele Grüße
Jan Ki.
34
Antwort
von
vor 7 Jahren
wie sieht es mittlerweile aus, läuft der Anschluss jetzt? Laut meinen Infos kam der Techniker am Freitag und hat die Leitung scharf geschaltet.
Freu mich, von Ihnen zu hören.
Viele Grüße & eine schönen Wochenstart
Ina B.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Ina B.
Ja das hat alles Freitag Nachmittag noch geklappt und läuft jetzt soweit, wichitg wäre mir eigentlich noch das es jetzt geklärt ist das die Kabel doch alle der Telekom gehören und die Deutsche Bahn diese abgegeben hat, das es auch später nicht mehr zu irgendwelchen Missverständinissen kommt
Antwort
von
vor 7 Jahren
Sehr schön, das freut mich @Peter0007.
Das ist geklärt, die Kollegen der Netztechnik haben es vermerkt.
Wenn noch Fragen auftauchen, wir sind jederzeit für Sie da.
Schöne Grüße
Ina B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @Peter0007,
wir konnten den Auftrag für Magenta Zuhause S nun endlich versenden, am 27. Juli fährt ein Techniker zum Schalten der DSL 16000 Leitung raus. Eine entsprechende Bestätigung darüber kommt die Tage per Post.
Die notwendige Vorarbeit durch die Deutsche Bahn wird, wie gesagt, am 23. Juli ausgeführt. Ich drücke die Daumen, dass alles nach Plan läuft.
Wenn noch etwas sein sollte, wissen Sie ja, wie bzw. wo Sie uns finden.
Viele Grüße & einen schönen Donnerstag
Ina B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von