Grundstückseigentümererklärung und Grundstücksnutzungsvertrag
vor einem Jahr
es gibt zwar schon einige Beiträge mit dem gleichen Anliegen, aber es ist irgendwie nirgendwo ersichtlich, wie das korrekte Vorgehen denn nun ist. Ich möchte wissen, welche gültigen Grundstückseigentümererklärungen und Grundstücksnutzungsverträge für mein Grundstück vorhanden sind, wo kann ich Ausfertigungen dieser Verträge erhalten oder einsehen? es gibt einen APL mit Papierleitungen. vielen herzlichen Dank
486
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3388
0
2
vor 4 Jahren
2779
0
3
vor einem Jahr
305
0
6
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Jahr
Guten Abend,
die Dokumente werden dem Eigentümer zum Auftrag Hausanschluss übergeben - der GNV regelt allgemeine Fragen wie Nutzung Grundstück für die Leitung und Zugang bei Störungen für den Netzanbieter.
Da der GNV auch innerhalb weniger Tage einfach vom Eigentümer des Grundstücks gekündigt werden kann (Abbruch Hausanschluss), hat er quasi wenig Tragweite.
Man kann diesen Abbruch aber nur für sein eigenes Grundstück veranlassen.
Je nach Zeitpunkt gibt es auch gar keinen GNV nach TKG mehr, wie heute bei FTTH .
Was sind denn die genauen Fragen, die du zum GNV inhaltlich hast? Vielleicht kann ich helfen.
Viele Grüße, Patrik (hier privat)
6
Antwort
von
vor einem Jahr
ich habe das Haus vor ca. 10 Jahren gekauft, wie üblich inkl. aller Rechte und Pflichten. Ich möchte zum einen wissen, welche Recht und Pflichten aus diesem Vertrag ich mitgekauft habe, zum anderen will ich das hässliche Ding, welches sich -warum auch immer- innerhalb der Wohnräume befindet, loswerden ohne dafür ein Vermögen zu zahlen. Im Zweifel würde dies über eine Kündigung der Verträge -so weit ich das verstanden habe- für mich kostenlos realsierbar sein. ich benötige diesen APL nicht und werde ihn auch in Zukunft nicht in Anspruch nehmen
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo nochmal
Im Wesentlichen regelt der GNV nur, dass eben eine Leitung des Anbieters für einen Anschluss auf dem Grundstück liegen darf.
Als Eigentümer kannst du diese Nutzung - und damit natürlich den Anschluss ans Netz - kündigen.
Geht kostenlos über den Bauherren-Service, aktuell nur telefonisch. Auf www.telekom.de/bauherren sind auch weitere Informationen zu "Hausanschluss nicht mehr nutzen" seit kurzem hinterlegt.
Viele Grüße Patrik (privat)
Antwort
von
vor einem Jahr
ich kündige nur Verträge, deren Inhalt ich kenne und damit entsprechende Auswirkungen einschätzen kann. Ich kenne den Inhalt der Verträge nicht, deswegen möchte ich die entsprechenden Dokumente erhalten oder einsehen. VIelen Dank
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hier habe ich das Muster für den GNV gefunden, Pflichten / Kosten entstehen durch Abbruch quasi nicht (Zugang für Rückbau natürlich notwendig), @Rainer Eisenach
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/gnv-ohne-unterschrift.pdf
Viele Grüße
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von