Gelöst
G.Vector ja oder nein ???
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
irgendwie komme ich via Telekomhotline nicht weiter, also möchste ich gerne mal wieder die Community bemühen.
Ich hab seit dem 03.05. Magenta L also 100 Mbit, zuvor hatte ich 50 Mbit.
Im dslam steht eine eine max. Rate von 109 Mbit down und 42 Mbit up.
Leitungskapazität steht bei 77 Mbit und der sync genauso.
Das finde ich komisch weil ich bei der 50Mbit Leitung dslam und Kapi. und sync gleich hatte.
Jetzt habe ich gesehen das G.Vector auf aus steht.
Ist das normal, sollte es nicht auf full oder an stehen damit die 100 Mbit bei mir auch wirklich ankommen.
Wenn ich an der Hotline frage werde ich abgewimmelt, bis auf Herrn <DATENSCHUTZ> (hoffe der Name stimmt so) aus Nürnberg, der meldet sich morgen hofentlich bei mir. Anderereseits habe ich für Samstag ein Telefonat mit einem Techniker aufs Auga gedrückt bekomme.
An der Hotline haben alle nicht mit G.Vector anfangen können.
Kann mir hier jemand helfen ?
Gruß
André Tiemann
2333
50
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
268
0
2
vor 2 Jahren
376
0
3
vor 4 Monaten
319
0
4
vor 7 Jahren
Magenta Zuhause L
oder
Zuhause Start L?
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Magenta Zuhause L
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
@André T.
Die genannten Werte lassen den Schluß auf eine Fritzbox zu - leider fehlt ausgerechnet
deren Typ u. Firmwareversion.
Der Nachname des Mitarbeiters muß editiert werden, Verstoß gegen Datenschutz.
42
Antwort
von
vor 7 Jahren
Herzlichen Dank besonders an @eifelman85 , Andreas W. ist Sahne.
Antwort
von
vor 7 Jahren
@André T.
Daher auch mein Tipp, dich an AW zu wenden. Er hat schon häufiger so Dinge gelöst bekommen - es ist eher ein Armutszeugnis, dass die normale Diagnose/Technik den Fehler nicht finden konnte. Wie schon im OK-Forum geschrieben: Was machen Kunden, die nicht wissen, wo sie solche Experten wie AW finden? Selbst hier in der TH-Community wird denen gesagt, sie müssten sich damit abfinden. Da besteht eindeutig noch Verbesserungspotential, damit auch Störungen abseits des 0815-Schemas durch die normale Technik erkannt und behoben werden können.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Allen, die hier interessiert mitgelesen haben (u.a. auch ich), wollte ich mal den Link zum OK-Forum posten, wo AW das Problem lösen konnte. War nicht schwer zu finden.
Thread des OK-Forums bzgl. dieses Threads hier...
Gruss -LERNI-
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @André T.
gem. Deinen Informationen benutzt Du eine Fritzbox, denn nur da kann mand en G.Vector ablesen.
Die Datenraten von 109 und 42 sind die Werte, die das DSLAM maximal zur Verfügung stellen könnte, jedoch stehen bei Dir, abhängig von anderen Einflüssen nicht die vollen Datenraten zur Verfügung.
Volle 100/40 wirst Du wohl leider nicht bekommen können aber warte doch mal das Telefonat mit dem Techniker ab, der hat sicherlich tiefere Informationen für Dich.
Gruss -LERNI-
0
vor 7 Jahren
Ein Sync von 109 / 42 Mbit/s ohne Vectoring ist nicht möglich!
0
vor 7 Jahren
einmal abgesehen davon, dass es mich auch interessiert hätte, wie es mit der Laborversion der Firmware aussehen würde, ist heute freilich ein insofern spannender Tag, als dass wir bald das Ergebnis des Technikers bekommen sollten – ich hoffe, du gibst hier eine Rückmeldung.
Sollte es wider Erwarten nicht gelöst werden, wäre eine (kurze) Antwort natürlich noch wichtiger.
Beste Grüße,
Johannes P.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Die Sache bei diesem Fehlerbild ist die, dass die normale Technik, die sich den einzelnen Anschluss (der geprüft werden soll) anschaut, hier der falsche Ansprechpartner ist.
Der komplette MSAN , über den der Anschluss läuft, muss durch die Netztechnik geprüft - ob die Vectoring-Engine dort korrekt arbeitet. Solltet ihr hier nicht weiter kommen, meldet euch bei Andreas Wilke im Onlinekosten-Forum - der hat die richtigen Kontakte und konnte solche Fälle in der Vergangenheit schon lösen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Herzlichen Dank besonders an @eifelman85 , Andreas W. ist Sahne.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von