Häufige DSL Verbindungsabbrüche nach Umstellung von Telekom DSL auf Regio Glasfaser

5 years ago

Nach der Umstellung auf Glasfaser ( Regio Tarif ) geht oft die Internetverbindung verloren. Zum Teil ist die Bandbreite nach erneutem verbinden sehr schlecht 1.200 kbits bei 25.000 Leitung

Auszug aus dem Ereignisprotokoll der Fritz Box 7430 

Von unten nach oben lesen!

 

14.06.20
20:03:00
Es hat eine Anpassung der DSL-Datenrate statt gefunden. Weitere dynamische Anpassungen werden automatisch vorgenommen (ohne Nennung).
14.06.20
20:02:12
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. 
14.06.20
20:01:59
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 1219/256 kbit/s).
14.06.20
20:00:51
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
14.06.20
20:00:40
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
14.06.20
20:00:39
Internetverbindung wurde getrennt.
14.06.20
20:00:35
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
14.06.20
18:27:07
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.
14.06.20
18:26:07
Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. <unknown terminate code>
14.06.20
18:25:42
Es hat eine Anpassung der DSL-Datenrate statt gefunden. Weitere dynamische Anpassungen werden automatisch vorgenommen (ohne Nennung).
14.06.20
18:25:07
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 16363/1203 kbit/s).
14.06.20
18:24:00
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
14.06.20
18:23:50
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
14.06.20
18:23:49
Internetverbindung wurde getrennt.
14.06.20
18:23:44
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

526

21

  • 5 years ago

    Dann erstmal die obligatorischen Fragen

    Werden Powerline verwendet?
    Sind mehrere TAE Dosen vorhanden?
    Welches Kabel wird zwischen TAE und APL genutzt, schau dir am besten die Farben an, indem du die TAE öffnest.

    0

  • 5 years ago

    @hinkchristian 

     

    Wann erfolgte die Umstellung auf den Regio-Tarif genau?

     

    Handelt es sich tatsächlich um einen "Glasfaser"-Anschluß mit GF-Modem oder einen herkömmlichen

    Anschluß über Kupferkabel?

    3

    Answer

    from

    5 years ago

    Wie soll es einen DSL Abbruch geben, wenn es doch ein Glasfaseranschluss ist 

    Answer

    from

    5 years ago

    Stefan

    Wie soll es einen DSL Abbruch geben, wenn es dich ein Glasfaseranschluss ist

    Wie soll es einen DSL Abbruch geben, wenn es dich ein Glasfaseranschluss ist 

    Stefan

    Wie soll es einen DSL Abbruch geben, wenn es dich ein Glasfaseranschluss ist 


    Da hat sich halt jemand von dem Marketing-Geschwurbel verwirren lassen.

    Answer

    from

    5 years ago

    Stefan

    Wie soll es einen DSL Abbruch geben, wenn es doch ein Glasfaseranschluss ist

    Wie soll es einen DSL Abbruch geben, wenn es doch ein Glasfaseranschluss ist 

    Stefan

    Wie soll es einen DSL Abbruch geben, wenn es doch ein Glasfaseranschluss ist 


    Wortglauber.

    Für Otto Normalverbraucher ist DSL das Synonym für das Internet das aus der "Steckdose" ( TAE oder sonst so was) kommt.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Kein Powerline

    Regio ist im FritzMenu angegeben

    es ist wohl nur der Verteilerkasten an der Straße mit Glasfaser verkabelt, bei mir in der Mietwohnung hängt eine normale alte TAE Dose mit drei Steckanschlüssen, am mittleren ist der Router direkt eingesteckt. Hat drei Jahre bis zur Tarifumstellung funktioniert.

     

     

    15

    Answer

    from

    5 years ago

    hinkchristian

    Was soll ich der RegioStörungsseite denn mitteilen? Einfach schreiben das ich ein Problem habe und den Screenshot anhängen?

    Was soll ich der RegioStörungsseite denn mitteilen? Einfach schreiben das ich ein Problem habe und den Screenshot anhängen?

     

    hinkchristian

    Was soll ich der RegioStörungsseite denn mitteilen? Einfach schreiben das ich ein Problem habe und den Screenshot anhängen?

     


    Hallo @hinkchristian ,

    ich würde als Störung melden, dass Sie häufige Unterbrechungen haben und es oft zur Neusynchronisation kommt. Das Bild dazu hatten Sie ja auch hier eingestellt. Zusätzlich können Sie natürlich auch die anderen Daten, wie z.B. das Spektrum, zur Verfügung stellen.

     

    Wenn Sie kein PowerLAN verwenden, sonst keine PowerLAN im Haus sind (ich nehme nicht an, dass der ältere Herr ohne Internet Devolos mal so in der Steckdose hat), Sie nur 1 TAE haben und vielleicht noch die andere Steckdose probiert haben, dann wird es schwierig. Und es sollte daher die Leitung ausreichend geprüft werden.

     

    Erst danach würde ich weitermachen mit der Jagd auf einen potentiellen anderen Störer. Das ist lästig und aufwändig. Insbesondere da Ihre Synchronisationen wirklich über den Tag verteilt sind. Es ist also nicht "einfach" die Heizung, die anspringt.

     

    Viele Grüße,

    Coole Katze

    Answer

    from

    5 years ago

    @hinkchristian Warum ist vorgerige DSL Version verwenden ausgewählt? 

    Answer

    from

    5 years ago

    Habe ich ausgewählt als ich wieder mal keine Verbindung hatte, ich habe den Haken wieder weggenommen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from