Gelöst

Habe ich zwei Glasfaseranschlüsse wie bestellt?

vor 3 Tagen

Guten Abend zusammen,

vor kurzem wurde mein Glasfaseranschluss im Keller in Betrieb genommen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die GF-Dose über zwei Anschlüsse verfügt.

Hat aber nur eine Glasfaser-ID.

Aktuell wird auch eine Leitung genutzt, die direkt in ein SFP-GPON-Modul führt.

Nun zu meiner Frage:
Kann ich die zwei Leitungen künftig unabhängig voneinander nutzen, oder ist der zweite Anschluss lediglich „blind“ geschaltet?

Hintergrund:
Laut Vertrag sollten eigentlich zwei Leitungen vorgesehen sein, da das Haus später aufgestockt wird und die obere Wohneinheit einen eigenen Glasfaseranschluss erhalten soll.


Allerdings wurde mir von den Planern vor einigen Monaten mitgeteilt, dass nur eine Leitung verlegt wird.

Im Glasfaserportal selbst steht bei den Immobiliendaten:

Gebäudeart: Zweifamilienhaus

Anzahl der WH: 2

Da ich bei der Installation nicht anwesend war, bin ich jetzt etwas unsicher, was tatsächlich umgesetzt wurde.

Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.

Viele Grüße


Norbert

124

0

11

    • vor 3 Tagen

      Bei GPON surfen eigentlich mehrere über eine Faser von daher sollte es kein Problem sein mit der 2. Wohneinheit (Solange nicht die maximale Userzahl für den port erreicht ist). Ich kann aber nicht sagen ob das schon  so vorbereitet ist oder im Bedarfsfall noch erweitert werden muss.

      Wurde dir einer der beiden Anschlüsse vorgeschrieben oder hast du da freie Auswahl?

      2

      von

      vor 3 Tagen

      Hallo @n_pavel.99 ,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag hier bei uns in der Community.

       

      Ich würde vorschlagen wir telefonieren dazu einmal und schauen uns das gemeinsam an. 😊

       

      Ich wollte nun noch nicht so früh durchklingeln. Wann passt dir ein Anruf? Schick mir gerne ein Zeitfenster und halte zur legitimation dann noch die letzten 6 Ziffern deiner IBAN bereit.🤗

       

      Viele Grüße

      Svenja 

       

      0

      von

      vor 2 Tagen

      Hallo @Svenja P.  ,

      gerne.

      Da ich aktuell in der Nachtschicht bin, lieber Nachmittags. So ab 14 Uhr.

      Vielen Dank und liebe Grüße

      Norbert

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 3 Tagen

      Der GPON Glasfaseranschluss ist genauso wie ein Koaxkabelanschluss oder Mobilfunk ein "shared medium", sodass sich grundsätzlich über ein Medium mehr als nur ein Kunde verbinden kann. Soweit die Theorie. Ob Dein konkreter Anschluss einen weiteren Kunden erlaubt kann auch ich nicht sagen, ich bin halt auch nur Kunde ohne Dateneinblick.

       

      Ein Teamie sollte vermutlich mehr in Erfahrung bringen können, die arbeiten "nur" bis 23 Uhr.

      0

      0

    • vor 3 Tagen

      @n_pavel.99

       

      Prinzipiell sollte das möglich sein.

       

      Allerdings müsste der zweite Anschluss über eine eigene Home ID laufen, das zu realisieren wird denke ich schwer.

       

      Falls ich mich mal telefonisch melden soll, um das zu prüfen, nenne mir gerne ein passendes Zeitfenster für ein Gespräch.

       

      Gruß

      Max

      0

      2

      von

      vor 2 Tagen

      @Max Ba. 

      Max Ba.

      Allerdings müsste der zweite Anschluss über eine eigene Home ID laufen, das zu realisieren wird denke ich schwer.

      @n_pavel.99

       

      Prinzipiell sollte das möglich sein.

       

      Allerdings müsste der zweite Anschluss über eine eigene Home ID laufen, das zu realisieren wird denke ich schwer.

       

      Falls ich mich mal telefonisch melden soll, um das zu prüfen, nenne mir gerne ein passendes Zeitfenster für ein Gespräch.

       

      Gruß

      Max

      Max Ba.

      Allerdings müsste der zweite Anschluss über eine eigene Home ID laufen, das zu realisieren wird denke ich schwer.

      Wieso wird das schwer?

      Es wird in die neue Wohnung eine GF-TA gelegt und inventarisiert.

      von

      vor 2 Tagen

      Hi @Max Ba. 

      Danke dir für die Rückmeldung.

      Ich habe der @Svenja P. bereits geantwortet bzgl. der Kontaktaufnahme.

      Was ich mir vorstellen könnte, dass dann eine weitere GF-ID erstellt wird, die dann beim 2ten Anschluss kommt, wenn dann dieser gebucht wird.

      So wie mir das @eifelman85 erklärt hat.

      Viele Grüße

      Norbert

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Offizielle Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Tagen

      Bei einem EFH wird, zumindest hier in der Gegend, eine OneBox XS als kombinierter AP/TA gebaut und direkt inventarisiert - Kunde kann dann sofort loslegen. Handelt es sich jedoch um ein ZFH, sind Hausanschlusstermin und Installationstermin getrennt.

      Ich vermute, bei dir wurde beim Hausanschlusstermin eine OneBox XS gesetzt und 2 Fasern gespleißt. Beim darauffolgenden Installationstermin wurde dann für eine der beiden Fasern die Gf-ID generiert und aufgeklebt. Für richtig hätte diese aber nicht auf die erste OneBox XS geklebt werden sollen, sondern eine zweite OneBox XS als TA dahinter geschaltet werden. Also eine als AP und eine als TA.

      Die zweite TA wird dann installiert und inventarisiert, wenn der zweite Anschluss gebucht wird - also bei einem weiteren Installationstermin.

      Demnach sollte es, wenn 2 WE im System und 2 Fasern gespleißt, aber nur 1 Anschluss gebucht, korrekt sein, dass erstmal nur eine GF-ID vorhanden ist. Wichtig ist die korrekte Anzahl der Wohneinheiten, damit beim Ausbau genug Fasern geplant und zum AP gespleißt werden.

      0

      1

      von

      vor 2 Tagen

      Das klingt ziemlich nach dem, was aktuell bei mir sein könnte.

      Ich habe mittlerweile erfahren, dass 2 Leitungen da sind. Also zwei vollwertige Leitungen.

      Aber ich habe aktuell nur eine GF-ID.

      Erstmal oben den Bau abschließen und dann weiter schauen.

      Danke :)

      Viele Grüße

      Norbert

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Tagen

      -

      0

      0

    • vor einem Tag

      Hallo zurück @n_pavel.99

       

      hier noch eine kurze Rückmeldung von uns dazu. 🙂 

       

      Der Ausbau wurde als Zweifamilienhaus mit zwei Wohneinheiten durchgeführt. Also ist die Aussage von @eifelman85 zutreffend, danke dir. 👐🏻 

       

      Schöne Grüße & ein tolles Wochenende 🌞

      Ina 

      Hinweis

      Diese Antwort wurde aus diesem Kommentar erstellt.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...