Solved
Habe ich zwei Glasfaseranschlüsse wie bestellt?
1 month ago
Guten Abend zusammen,
vor kurzem wurde mein Glasfaseranschluss im Keller in Betrieb genommen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die GF-Dose über zwei Anschlüsse verfügt.
Hat aber nur eine Glasfaser-ID.
Aktuell wird auch eine Leitung genutzt, die direkt in ein SFP-GPON-Modul führt.
Nun zu meiner Frage:
Kann ich die zwei Leitungen künftig unabhängig voneinander nutzen, oder ist der zweite Anschluss lediglich „blind“ geschaltet?
Hintergrund:
Laut Vertrag sollten eigentlich zwei Leitungen vorgesehen sein, da das Haus später aufgestockt wird und die obere Wohneinheit einen eigenen Glasfaseranschluss erhalten soll.
Allerdings wurde mir von den Planern vor einigen Monaten mitgeteilt, dass nur eine Leitung verlegt wird.
Im Glasfaserportal selbst steht bei den Immobiliendaten:
Gebäudeart: Zweifamilienhaus
Anzahl der WH: 2
Da ich bei der Installation nicht anwesend war, bin ich jetzt etwas unsicher, was tatsächlich umgesetzt wurde.
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Viele Grüße
Norbert
146
0
11
This could help you too
311
0
1
862
0
3
501
0
5
5 years ago
346
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Official Solution
accepted by
1 month ago
Bei einem EFH wird, zumindest hier in der Gegend, eine OneBox XS als kombinierter AP/TA gebaut und direkt inventarisiert - Kunde kann dann sofort loslegen. Handelt es sich jedoch um ein ZFH, sind Hausanschlusstermin und Installationstermin getrennt.
Ich vermute, bei dir wurde beim Hausanschlusstermin eine OneBox XS gesetzt und 2 Fasern gespleißt. Beim darauffolgenden Installationstermin wurde dann für eine der beiden Fasern die Gf-ID generiert und aufgeklebt. Für richtig hätte diese aber nicht auf die erste OneBox XS geklebt werden sollen, sondern eine zweite OneBox XS als TA dahinter geschaltet werden. Also eine als AP und eine als TA.
Die zweite TA wird dann installiert und inventarisiert, wenn der zweite Anschluss gebucht wird - also bei einem weiteren Installationstermin.
Demnach sollte es, wenn 2 WE im System und 2 Fasern gespleißt, aber nur 1 Anschluss gebucht, korrekt sein, dass erstmal nur eine GF-ID vorhanden ist. Wichtig ist die korrekte Anzahl der Wohneinheiten, damit beim Ausbau genug Fasern geplant und zum AP gespleißt werden.
0
1
from
1 month ago
Das klingt ziemlich nach dem, was aktuell bei mir sein könnte.
Ich habe mittlerweile erfahren, dass 2 Leitungen da sind. Also zwei vollwertige Leitungen.
Aber ich habe aktuell nur eine GF-ID.
Erstmal oben den Bau abschließen und dann weiter schauen.
Danke :)
Viele Grüße
Norbert
0
Unlogged in user
from