Habe plötzlich dip0.t-ipconnect.de, vorher immer t-dialin.net
vor 12 Jahren
Hallo,
ich habe heute festgestellt bei der Überprüfung meiner IP-Adresse dass da plötzlich dip0.t-ipconnect.de steht. Ich hatte vorher immer dort t-dialin.net zu stehen, auch in dieser Woche war es noch. Auch durch mehrmaliges neu einwählen ändert sich nichts. Hatte jetzt gelesen dass Kunden von T-Online t-dialin.net haben. Ich bin ja auch noch Kunde bei T-Online und auch sonst hat sich nichts geändert. Wurde von T-Online oder so irgendwas umgestellt dass es erklären würde ? Weiss nicht ob ich mir Sorgen machen muss, Internet läuft ja ganz normal wie immer.
Danke für Antworten.
ich habe heute festgestellt bei der Überprüfung meiner IP-Adresse dass da plötzlich dip0.t-ipconnect.de steht. Ich hatte vorher immer dort t-dialin.net zu stehen, auch in dieser Woche war es noch. Auch durch mehrmaliges neu einwählen ändert sich nichts. Hatte jetzt gelesen dass Kunden von T-Online t-dialin.net haben. Ich bin ja auch noch Kunde bei T-Online und auch sonst hat sich nichts geändert. Wurde von T-Online oder so irgendwas umgestellt dass es erklären würde ? Weiss nicht ob ich mir Sorgen machen muss, Internet läuft ja ganz normal wie immer.
Danke für Antworten.
41826
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1666
0
8
Gelöst
455
0
6
Gelöst
149
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
Weiss nicht ob ich mir Sorgen machen muss,
Nein, Du musst Dir keine Sorgen machen, denn
Internet läuft ja ganz normal wie immer.
Genau! Welcher IP-Adress-Pool welcher "Telekomsparte" zugeordnet ist, sollte für den Internetzugang überhaupt keine Rolle spielen. Deine monatliche Rechnung wirst Du auch weiterhin von der Telekom erhalten, ;-).
Gruß Ulrich
0
vor 12 Jahren
http://www.heise.de/netze/tools/whois/
entweder die eigene WAN-IP oder den Domain-Namen eingeben.
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
----------
C:\Users\os>nslookup 80.132.XXX.XXX
Server: fritz.box
Address: fd00::c225:6ff:fe7e:22f6
Name: p5084XXXX.dip0.t-ipconnect.de
Address: 80.132.XXX.XXX
C:\Users\os>nslookup 2003:
Server: fritz.box
Address: fd00::c225:6ff:fe7e:22f6
Name: p2003.dip0.t-ipconnect.de
Address: 2003:
----------
0
vor 12 Jahren
Auch wenn's technisch keinen Nachteil für den Kunden bedeutet würde mich (chronisch neugierig) trotzdem der technische Hintergrund interessieren. Kann, mag und darf uns einer der Teamies was dazu erzählen?
0
vor 12 Jahren
Stimmt das?
0
vor 12 Jahren
Der Name "t-ipconnect.de" deutet doch darauf hin, dass es sich bei betroffenen Anschlüssen um IP-Anschlüsse handelt. Stimmt das?
Stimmt das?
Nein, ich habe hier einen "guten alten ISDN-Anschluss" (TM) und bekomme auch IP-Adressen, die "t-ipconnect.de" zugeordnet sind, klingt jedenfalls moderner als "btxdtag.de", ;-).
Gruß Ulrich
0
vor 12 Jahren
Der Name "t-ipconnect.de" deutet doch darauf hin, dass es sich bei betroffenen Anschlüssen um IP-Anschlüsse handelt. Stimmt das?
Der Name "t-ipconnect.de" deutet doch darauf hin, dass es sich bei betroffenen Anschlüssen um IP-Anschlüsse handelt.
Stimmt das?
Nicht wirklich.
Früher waren *.dip0.t-ipconnect.de Reseller-Anschlüsse. Warum jetzt auch T-On^H^H^Helekom-Anschlüsse darunter laufen, keine Ahnung.
Hats evtl. was mit der Youtube-Geschichte zu tun?
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
Ja, zugreifen funktioniert.
Ob sich das allerdings neuerdings geändert hat, das kann ich nicht sagen,
da ich es vorher nicht probiert habe.
0
vor 12 Jahren
Ob sich das allerdings neuerdings geändert hat, das kann ich nicht sagen,
Ob sich das allerdings neuerdings geändert hat, das kann ich nicht sagen,
Es hat sich durch die "neuen" Hostnames geändert.
http://www.usenet-abc.de/wiki/Team/NewsOnline
Der 1&1-Newsserver nimmt die Authentifizierung der User über deren Hostnamen vor. Um sich für news.online.de authentifizieren zu können, brauchst du einen OC-Hostnamen (Syntax: p$IP_IN_HEXADEZIMAL.dip0.t-ipconnect.de). Da 1&1 hierfür den gesamten IP-Bereich von T-Com-Resellern verwendet, ist es auch für Congstar-Kunden kostenlos möglich, diesen Server zu benutzen. T-Online-Nutzer dagegen verwenden einen T-Online Hostnamen (p$IP_IN_HEXADEZIMALdip.t-dialin.net), der bei 1&1 nicht zugelassen ist und sind daher bei diesem Server ausgesperrt.
Der 1&1-Newsserver nimmt die Authentifizierung der User über deren Hostnamen vor. Um sich für news.online.de authentifizieren zu können, brauchst du einen OC-Hostnamen (Syntax: p$IP_IN_HEXADEZIMAL.dip0.t-ipconnect.de). Da 1&1 hierfür den gesamten IP-Bereich von T-Com-Resellern verwendet, ist es auch für Congstar-Kunden kostenlos möglich, diesen Server zu benutzen. T-Online-Nutzer dagegen verwenden einen T-Online Hostnamen (p$IP_IN_HEXADEZIMALdip.t-dialin.net), der bei 1&1 nicht zugelassen ist und sind daher bei diesem Server ausgesperrt.
Da hatte ich heute mittag nur nicht mehr dran gedacht
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von